Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Rom hatte sich bereit so vergrössert: daß es seiner ... ... durch eine Kriegs-List sein Versehen auszubessern; befahl also hin und wieder Wach-Fẽuer zu machen / Bäume abzuhauen / Gräben gegen dem Feinde / und in allem ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 5-81.: Erstes Buch

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Härn Gorbinian Bechler [Literatur]

... kahn ier nichd aus haber durch disse Schtazgeschefte bin ich hinwäg fon ier und habe meine Ru. Jez schbeiben mier ahle in die Hende ... ... mein liber Mentsch den ich bin auch fleisig haber nichd mit der Miestgabl wie ier sondern mit dem Gobf. Es griest dich dein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 470-474.: An Härn Gorbinian Bechler

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Härn Emerahn Schanderl [Literatur]

An Härn Emerahn Schanderl An Härn Emerahn Schanderl bfahrer in Mingharting Bosd daselbs hochwiern Här bfahrer Kelobt sei Jessas Kristo und ich ... ... und iere anderne Unfledikeit höhren. Mit fillen Grießen an dise bin ich ier liber Jozef Filser.

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 478-481.: An Härn Emerahn Schanderl

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Hern Sepastian Hingerl [Literatur]

... iem aber ser gud geschmökt und glopft er ier fohler Giethe hinden und durch disses bleubt ofd die Hand dohrt. Mein ... ... einer ferheirat ist da ist er fil liber keisch und had seine ru fon ier haber im zelabad da kahn einer schohn luschtig sein weils nichd alerweil die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 490-493.: An Hern Sepastian Hingerl

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Die lustigen Weiber von Windsor/2. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt Die Vorigen. Anna, aus dem Hause. ... ... umkehrend, stößt auf ihn. Ah! 'ölle und Teufel! Was maken Ihr 'ier? – Ah! Monsieur Sperlik – ick müssen Euk umbringen! SPÄRLICH entfliehend. ...

Literatur im Volltext: Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor. Stuttgart 1962, S. 45-47.: 9. Auftritt

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/Nothabeni und Beschlüßung [Literatur]

... jez habz ier ahles geläsen und ißt bunktum streisand drauf und könz ier meine zeigen machen bald wider so hunzheitene Lumpen sahgen, das durch disse ... ... haud. Disses wiel ich mit freiden folbringen und wiensche auch das ier gesund bleibz bis ich wider kohme. Damid beschliese ich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968.: Nothabeni und Beschlüßung

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Teutsche Gedichte/116. Bey des M Bardili Begräbnis [Literatur]

116. Bey des M Bardili Begräbnis 1733. Die Gnade ... ... und halb verwestem Geist, Und dessen Sprüchwort doch auch: Unser Vater heißt? (Jer. 3, 3. 4.) Nicht Gott! Denn welcher Mensch Ihn dieser ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 328-332.: 116. Bey des M Bardili Begräbnis

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An Hern Kastuhlus Fiendler [Literatur]

An Hern Kastuhlus Fiendler An Wollgeborn Hern Kastuhlus Fiendler Oegonohm in ... ... Barlament nichd einfiehren und braugen inserne Minisder nichd lange die Nasse aufziehgen, ob sie ier Gefiel noch schmöken, und gähen mir liber mit ienen zun Hofbreihausbock, damid das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 487-490.: An Hern Kastuhlus Fiendler

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/2. Band [Literatur]

Zweiter Band. (Breslau, Frühling 1823 bis Ende 1836). Den ... ... Sed laeta manet mea amata, Canensque uadit per montium prata. Uer, aestas pereant exitiose, In eius genis splendescunt rosæ. ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 1, Berlin 1894, S. 235.: 2. Band
Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An das heulige Ohrdenariath

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch/An das heulige Ohrdenariath [Literatur]

An das heulige Ohrdenariath An das heulige Ohrdenariath zu händen fon ... ... fon einer bfahrerkechin. Alerhochwirningster här ärzbischopf jez mus ich es leuder beriechten das ier knächt wo inser sählenhirth ist, sich fier einen haußknächt aufgefiehrt had und heußt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 514-518.: An das heulige Ohrdenariath

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Josäpf Filser [Literatur]

... Schtad und ier noch regürn miest, wo du schreibst, das ier mitn regürn noch nichd ferdig seiz. Du habscheilinger Lugenbeidel Du auskschamder Du ... ... schon das man plos in Winter regürt und aber in Somer nichd, weil ier dan eine gescheide Arbet zun Duhn habds und nichd regürn. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 424-426.: An Josäpf Filser

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Satyren und Ubersetzungen/[6] Die sechste Satyre [Literatur]

[6] Die sechste Satyre Vorzug des Land-Lebens In ... ... auch die Amts-Hauptmannschafft zu Driesen, in der Neu-Marck, niemahls aber den Ca ier-Herrn-Schlüssel, wie, so wohl in dem grossen Historischen, als auch in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 280-285.: [6] Die sechste Satyre

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Dobias Angerer [Literatur]

... weil der Schuhlerer auf der Orgel siezt und zu ier hinunder zahnt und die Schuhlererin niemt den gälben Fohgel in das Goteshaus wo ... ... Freilein Kechin einen schenen Grus und sie braugt nicht mer zum weinen und sohl ier Familienläben wider ferichten. Hobfendlich dürfen mier jez bald heum indem ... ... das Barlament beschlüssen, und es griest ienen ier lieber Jozef Filser.

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 439-442.: An Dobias Angerer

Gryphius, Andreas/Dramen/Verlibtes Gespenste - Die gelibte Dornrose/Verlibtes Gespenste: 2. Akt [Literatur]

Der Ander Auffzug. Cassander. Fabricius. CASSANDER. ... ... libstes Kind. CHLORIS. Fraw Mutter ich vergeh! CORNELIA. O Ja ier / ich verschmacht / in tausendfachem weh. Auff Kind! Sulpicius lebt! ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Verliebtes Gespenst, Die geliebte Dornrose. Berlin 1963, S. 25-37.: Verlibtes Gespenste: 2. Akt
Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Könige/2. Königsbuch 25

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das zweite Buch der Könige/2. Königsbuch 25 [Literatur]

XXV. 1 VND es begab sich im neunden jar seines ... ... Volck des Lands nichts zu essen hatte. ⇒ 2. Par. 36.; ⇒ Jer. 39.; ⇒ Jer. 52. 4 DA brach man in die Stad / Vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Königsbuch 25

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Emeran Schanderl [Literatur]

... Säpter wider zurickgegem had, wi er wider gekohmen isd. Das der Freilein Bfahrerköchin ier Grobf nichd verget isd sär draurig hobwol sie ien mit Hundsschmaltz einreubt. Jäz weis ich aber noch ein Middel. Am Johanidag mus ier bei der Nachd um zwelf Ur ein keischer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 419-422.: An Emeran Schanderl

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Frau Mari Filser [1] [Literatur]

... ein Kukalm had und ich hobfe, das ier nichs verseimt habt indem Zau bärig ist, sondern den Bärn vom Wirth ... ... Unkeischheiden in den Sak schibst, wo es nur die Gefehligkeit isd, das ich ier den Grobf verdreiwen will und ich bin kein Toktor wo sich ieberzeigt, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 426-429.: An Frau Mari Filser [1]

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Emeran Schanderl [1] [Literatur]

... sich begiebt, das der Früde zerschterrt ist, indem di Frau durch ier leichdgleibiges Geschlächt bewohgen wierd und klaubt, das eine Totsiende forgefahlen ist und ... ... Man das bedreffende fieleichd nicht schtiftet, sontern er schtiftet es schon. Disses beschtetigt ier liber Jozef Filser kenigl. Abgeorneter.

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 437-439.: An Emeran Schanderl [1]

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Lorenz Schmelzer [Literatur]

... dissesmahl sind mier noch barmhärtsig gewest, haber jez miesst ier nichd plos dengen das sich eier Lohn bäsert, sontern das eier benämen sich bäsert und das ier fohl Dank seiz gengen den Oegonohm und nichd die gantse Wochen herumget, wo ier was zum Anseigen fienden kent und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 442-444.: An Lorenz Schmelzer

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Hern Jozef Filser [2] [Literatur]

... fieleichd had sie auch einen Draum und das ier eine Schuzbadronin ferraten kan mit was fier einen Schteken si dich herschlahgen mus ... ... Fotzen nichd geschwohlen ist fon die Maulschälen wo iem seine libreuche Braud hinhaud oder ier Schtrizzi. Mein Liber Du must nichd bidderlich weunen ieber mir, weil ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 434-437.: An Hern Jozef Filser [2]
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon