Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Mein erstes Honorar [Literatur]

Mein erstes Honorar. Da gehört was dazu,« sagte der Steinbauer, ... ... seinen Spazierstöcken, vornehmen Zigarrenspitzen, manche mit Glasscheiblein, die sie sich in die Augenhöhle zwickten und dabei das andere Auge zupreßten, weil solche Herren ja mit einem Auge ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 182-190.: Mein erstes Honorar

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Als ich das Ofenhuckert gewesen [Literatur]

Als ich das Ofenhuckert gewesen. Warum es so frostig wird heutzutage ... ... und anderes. Weil kein Tisch war, so legten wir die Karten aufs Knie, zwickten sie zwischen die Beine und der Kaunigl steckte seine Trümpfe sogar einmal in die ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 89-98.: Als ich das Ofenhuckert gewesen

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anhang/Vorbericht [Literatur]

[2] Vorbericht. WAs der Fürst dieser Welt, der grausame Seelen- ... ... daß drei von denselben Frauen allda gegenwärtig wären, und sie bisweilen in den Leib zwickten. Als sie, beynahe fünff Wochen, bey dieser Ruhltie gewohnet, hätte sie den ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976].: Vorbericht

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Zweyter Theil/Zehntes Buch/Wasser/2. Wassergeister/11. Der Wasserfräulein Liebe/3. [Ein Ritter hatte viele Güter. Von einer Fahrt in's heilige Land] [Literatur]

3. Ein Ritter hatte viele Güter. Von einer Fahrt in's ... ... zum Manne und prüfte, ob er schliefe. Und die Zwerge traten auch heran und zwickten und krallten ihn, und Einer biß ihn in die Zehen. Der Ritter bestand ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 2, Augsburg 1857/58/59, S. 207-213.: 3. [Ein Ritter hatte viele Güter. Von einer Fahrt in's heilige Land]
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 24