Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Drama | Französische Literatur 

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/5. Szene [Literatur]

... eignes wäre. HARPAGON. Hier ist ein wackerer Kommissar, der mir versprochen hat, nichts zu vergessen, was seines Amtes ist. Zum Kommissar. Setzt ihm recht scharf zu, mein Herr, und stellt ... ... HARPAGON. Jawohl! – Hier der Herr Kommissar hat seine Aussage zu Protokoll genommen. VALERE. Könnt ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 75-79.: 5. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Harpagon. Der Kommissar. Valere. Jacques. HARPAGON. Komm her ... ... HARPAGON. O Himmel! Welch ein neues Unglück! JACQUES. Schreibt, Herr Kommissar, schreibt! HARPAGON. Neues Elend! Schmach über Schmach! Zum Kommissar. Geschwind, mein Herr. Tut, was Eures Amts ist: schreibt ihn ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 70-74.: 3. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/2. Szene [Literatur]

... – weil ich's glaube. DER KOMMISSAR. Ihr müßt uns aber sagen, was für Indizien Ihr dafür habt. ... ... Sie sah aus – nun, sie sah aus wie eine Schatulle. DER KOMMISSAR. Das versteht sich. Aber beschreibt sie doch ein wenig, damit wir ... ... will. Ich nenne sie nur groß, weil soviel darin ist. DER KOMMISSAR. Was für eine Farbe ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 67-70.: 2. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/6. Szene [Literatur]

... , die dieser glückliche Tag uns bereitet. DER KOMMISSAR. Halt, meine Herren, halt! – Noch einen Augenblick, wenn's ... ... Schreiberei bezahlen? HARPAGON. Eure Schreibereien brauchen wir jetzt nicht mehr. DER KOMMISSAR. Ja, ich will aber doch nicht umsonst geschrieben haben. ... ... noch verzeihen. HARPAGON. Ihr wollt also den Kommissar bezahlen? ANSELME. Meinetwegen. Aber jetzt schnell zu ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 79-80.: 6. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt. Harpagon. Elise. Mariane. Valere. Frosine. Jacques. Der Kommissar. HARPAGON. O du entartete Tochter, die einen Vater wie ich gar nicht verdient! – So also befolgst du die Lehren, die ich dir gegeben habe? Verliebst dich in ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 74-75.: 4. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Harpagon. Ein Kommissar. DER KOMMISSAR. Laßt mich nur machen, ich verstehe, Gott ... ... HARPAGON. Zehntausend Taler, richtig gezählt. DER KOMMISSAR. Zehntausend Taler! HARPAGON. Zehntausend Taler! DER KOMMISSAR. Ein namhafter Diebstahl! HARPAGON. Keine Marter ist groß ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 66-67.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/Personen [Literatur]

Personen. Harpagon Cleanthe, sein Sohn Elise, seine Tochter Valere, ... ... Fleche, Cleanthes Diener Brind'avoine,, La Merluche, Harpagons Lakaien, Ein Kommissar und sein Schreiber Szene: Paris, in Harpagons Hause Uraufführung: ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 3.: Personen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7