Vierter Auftritt. Harpagon. Cleanthe. Valere. ... ... will, dir rate ich, daß du dir's nicht etwa einfallen lässest, sie schief anzusehn? CLEANTHE. Ich, Vater? ich sollte sie schief ansehn? und weshalb? HARPAGON. Ei, mein Gott, wir wissen ja, ...
... wäre durch die schwarzen Wunderfelsen nie Das Schiff geflogen, steuernd nach dem Kolcherland, Wär auf den Waldhöhn Pelions nie ... ... Denn deinen Bruder schlugst du tot am Vaterherd, Bevor du ins schönbordge Schiff der Argo stiegst. In solcher Art begannst du. Jetzt, vermählt ...
Nikolaus Lenau Don Juan Dramatische Szenen Don Juan und Don Diego, ... ... ja die Fessel der Umarmung. DON JUAN. Das war ad hominem; doch schief geboten; Es trifft den Leib, die Seele trifft es nicht; ...
... sie zu Phoibos' heiligem Grund, Ilions fester Burg, kommt Zu Schiff mit Waffengerät. Dort, sagt man, schwinget im Vor- Ahnungsgeist ... ... Oh, hätte doch nie dies Aulisgestad Empfangen die Kiel' erzschnabliger Schiff In der bergenden Bucht, gen Troja Kriegsvolk hinführende ...
Adolf Glaßbrenner Die jüngste Walpurgisnacht Gegend zwischen Schierke ... ... bringt dich zu Schanden; Das Schlechte ist einmal vorhanden. Was schief, ist g'rad' – das G'rade nur ist schief Das nennt man hier in Deutschland objectiv. Nach einer Pause. ...
Fünfter Auftritt. Hippolyt. Phädra. Oenone. PHÄDRA noch in ... ... ? O daß du, damals noch zu zarten Alters, Nicht in dem Schiff mit warst, das ihn gebracht! Den Minotaurus hättest du getötet, ...
Sechster Auftritt. Hippolyt. Theramen. THERAMEN. Flieht dort ... ... Das Gräßliche bedeck ein ewig Schweigen! THERAMEN. Willst du von dannen, das Schiff ist segelfertig, Doch Herr, Athen hat sich bereits erklärt. Man ...
Vierter Auftritt. Phädra. Oenone. Panope. PANOPE. Gern ... ... du? PANOPE. Die Königin Erfleht des Gatten Wiederkehr vergebens. Ein Schiff, das eben einlief, überbringt Dem Hippolyt die Kunde seines Todes. PHÄDRA ...