Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... Paris, beschiffend Frankreichs Küsten, Sahn wir den Main sich in den Rhein ergießen, An dessen Strand die Rebenhaine grünen; Durch Napel dann ... ... ich ihn bei einem Beine und ziehe und ziehe bis ich ihm das Bein rein ausgezogen habe. Und nun hab' ich's zu Hause ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... drum die Schurkenstreiche und ist zum Schaden klug. So sollst auch du nicht rein dich vor mir brennen noch Im Reden brüsten, denn dich schlägt ein ...

Volltext von »Medea«.

Lenau, Nikolaus/Versepen/Don Juan [Literatur]

Nikolaus Lenau Don Juan Dramatische Szenen Don Juan und Don Diego, ... ... Beschämte Schatten mir vorübergleiten. Doch ist sie auch so hoch und himmlisch rein, Daß ich – lach nicht! – unschuldig möchte sein. GRACIOSO. ...

Volltext von »Don Juan«.

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

Niklaus Manuel Der Ablasskræmer RICHARDUS HINDERLIST. Lösend den ablass und die genad ... ... gibt man dir brief und sigel drum, Dass du vor gott bist ganz rein und frumm, Und magst ouch erlösen us fegfürs pin All dine ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Harpagon. Valere. Jacques. HARPAGON. Dich ... ... VALERE. Verlaßt Euch auf mich. HARPAGON. Jetzt muß also gleich die Kutsche rein gemacht werden, Meister Jacques. JACQUES. Still, das geht den Kutscher an. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 40-45.: 5. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Harpagon. Cleanthe. Elise. Valere. Frau Claude, ... ... So, da habt Ihr schon Euer Gewehr im Arm. Ihr wischt mir alles recht rein und nehmt Euch vor allen Dingen in acht, die Möbel nicht zu scharf ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 38-39.: 1. Szene

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

August Johan Strindberg Die Gespenstersonate (Spök-Sonaten) Personen. Der Greis, ... ... hassen mich. DAS FRÄULEIN. Wieso? DER STUDENT. Ihr Duft, stark und rein von den ersten Winden des Frühlings, der über geschmolzenen Schnee dahingezogen ist, verwirrt ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Racine, Jean Baptiste/Tragödie/Phädra/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Phädra. Oenone. PHÄDRA. Gehn wir ... ... Du hast doch nicht unschuldig Blut verspritzt? PHÄDRA. Die Hand ist rein. Wär es mein Herz wie sie! OENONE. Und welches Ungeheure sann ...

Literatur im Volltext: Schiller, Friedrich: Phädra. Trauerspiel von Racine, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Dritter Band: Übersetzungen, München 1960, S. 587–645, S. 594-599.: 3. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/3. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Herr Purgon. Argan. Beralde. Toinette. ... ... Bruder! HERR PURGON. Und hätte Euch höchstens noch ein Dutzend Medizinen zugedacht, um rein Haus zu machen. TOINETTE. Er ist Eurer Sorgfalt nicht wert! HERR ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 60-62.: 6. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9