... Ist es richtig, daß der Generalgouverneur laufend Vorstellungen gegen eine übermäßige Inanspruchnahme des Generalgouvernements durch das Reich, insbesondere ... ... dieser Probleme keine Bedenken. Daß inzwischen irgendwelche Evakuierungen vollzogen worden sind, hatte ich erfahren. Von Tötung ... ... Sitzungen des Reichskabinetts? LAMMERS: Ja, wegen der künftigen Presseberichterstattungen. DR. SAUTER: Also nur, um ...
... wir ihn dadurch nicht zu irgend einem Niederringen seines militärischen Widerstandes bringen konnten. ... ... allen Gebieten gedrückt worden war zugunsten einer einmaligen gewaltigen Rüstung. Die Lieferungen der deutschen Industrie, Überprüfung ... ... Anklage erwähnt worden. Bei Hinzuziehung eines sachverständigen Generalstabsoffiziers aus irgendeiner der vertretenen Mächte würde sich dieses Dokument sofort ...
... die Verantwortung. Die außenpolitische Meinungsbildung, die außenpolitischen Entschlüsse und Weisungen ergingen dagegen aus dem Hauptquartier, meist ... ... habe mich zwar über den Fragenkomplex mit dem Zeugen unterhalten; die Aufzeichnungen sind, wenn sie gemacht ... ... den Auftrag von Ribbentrop, mit einigen wenigen Leuten des Auswärtigen Amtes, einigen Kraftwagenfahrern, der kämpfenden Truppe zu ...
... Allwissenden, daß ich die reine Wahrheit sagen, nichts verschweigen und nichts hinzufügen werde.« [Der ... ... ersten Maßnahmen der Gegner würden sein, daß sie unsere fliegenden Besatzungen genau so behandeln. Das kann man ... ... hat sich die größte Mühe gegeben, die Vernehmungen derjenigen Zeugen, deren Aussagen hinsichtlich dieser Organisationen von den Angeklagten ...
... sich das nur auf diese Gegenstände oder überhaupt beschlagnahmte Gegenstände, Wertgegenstände? DR. SAUTER: Auf ... ... Puhl sagte mir, daß, wenn ich irgendwelche Fragen in dieser Angelegenheit hätte, ich mit Brigadeführer Frank oder ... ... , sondern in den zwanziger Jahren genau so auch von den damaligen Regierungen, insbesondere von den Sozialdemokraten ...
... gerade diesen Fall »Athenia« mit so schwerwiegenden und beleidigenden Ausdrücken vorzubringen, nur um den früheren ... ... also des gemeinsamen britischen und französischen Generalstabs, zeigen die Richtigkeit der Ausführungen. Der Oberste Rat würde ... ... der Großstadt, auf Wanderfahrten und in Jugendherbergen. Tausende von Jugendheimen und Jugendherbergen wurden im Laufe jener Jahre ...
... entspringt, weil Sie ja doch nicht, nach Ihren eigenen Aussagen, zugegen waren? Ist das richtig? ROSER: Nein ... ... wurden in Block 46 aus folgenden Gründen an russischen Gefangenen vorgenommen: Durch die von den Alliierten ... ... für den Gerichtshof feststehen, daß die von den Zeugen geschilderten Ausschreitungen, Mißhandlungen und Verbrechen in allen Lagern auf gleiche ...
... gegen ihre Absichten, ohne Kenntnis der Voraussetzungen in die Folgeerscheinungen und Handlungen in steigendem Maße mit hineingezogen worden. 6 ... ... Sie in der Geiselfrage, als OKW, irgendwelche generellen Anordnungen erlassen, außer dem, was wir bisher ... ... bin der Auffassung, daß jede Unterstützung derartiger Sabotagehandlungen von Agenten und sonstigen Organen des Gegners ein Verstoß gegen ...
... in Smolensk und seinen Vororten zahlreiche Exhumierungen und gerichtsmedizinische Untersuchungen an Leichen vorgenommen. Zahlreiche grubenähnliche Massengräber mit ... ... Hungerödeme beobachtet. Die Wachen fanden Vergnügen daran, die Kriegsgefangenen zu demütigen und gegeneinander aufzuhetzen. ... ... in Artemovsk, wurden von den deutsch-faschistischen Eindringlingen Massenvernichtungen und Tötungen vorgenommen. Eine besondere Kommission, die sich aus ...
... Beschuldigungen anzugeben. Ich kann nicht bestätigen, daß er ausschließlich wegen Unterschlagungen in der Verwaltung angeklagt ... ... Genehmigung des Gerichtshofs möchte ich den Zeugen bitten, genau zu sagen, in welchem Zahlenverhältnis die gewöhnlichen Verbrecher ... ... Sie nach Artikel 24-E des Statuts Gelegenheit haben, nötigenfalls Gegenbeweise vorzubringen. Wenn daher das Beweismaterial über die ...
... Besprechungen. Die klare Folge dieser regelmäßigen Pflichtbesprechungen und Versammlungen aller Hoheitsträger sowohl mit ihren Stabsfunktionären als mit ... ... gesamten deutschen Jugend in der Hitlerjugend dem Reichsjugendführer der NSDAP übertragen«. Durch dieses Gesetz kam ... ... Aufgabe der Polizei, sich in Auseinandersetzungen zwischen deutschen Volksgenossen und abgesprungenen englischen und amerikanischen Terrorfliegern einzumischen.« ...
... Konferenzen. Ein Teil der Kriegsgefangenen, die der sofortigen Vernichtung entgingen, wurde in besondere Lager verbracht ... ... Arbeitern und Bauern, die teilweise Gefangene des ehemaligen jugoslawischen Heeres, teilweise gefangene Partisanen oder sogenannte ... ... . Die Deutschen führten ihre Folterungen, Mißhandlungen und Erschießungen bei Musikbegleitung aus. Zu diesem Zweck ...
... notwendigenfalls diese Bedürfnisse durch Aushebungen zu befriedigen. Daß Aushebungen eher die Regel als die Ausnahme ... ... SD haben ebenfalls Kriegsverbrechen in Gestalt von Mißhandlungen und Ermordungen von Kriegsgefangenen begangen. Sowjetkriegsgefangene in Kriegsgefangenenlagern in Deutschland wurden von Einsatzkommandos unter ... ... militärischen Gesichtspunkten organisiert. Ihre Mitglieder trugen eigene Uniformen und unterlagen ihrer eigenen Disziplin und hatten ihre ...
... hat seine Dienstobliegenheiten grundsätzlich mündlich zu erledigen bzw. Meldungen mündlich entgegenzunehmen und weiterzugeben. Schriftverkehr findet nur bei ... ... unter Berücksichtigung der Ersatzleute die Gesamtzahl derjenigen, die zu irgendeiner Zeit Stellungen im Korps der Politischen Leiter ... ... entfernt werden und können in Stallungen usw. untergebracht werden. Irgendwelche Hemmungen dür fen dabei ...
... größer geworden. Himmler ordnete an, »... daß die einsatzfähigen jungen Gefangenen weiblichen Geschlechts über die ... ... der Nazis war auch ein Krieg gegen die Zivilbevölkerungen, gegen ganze Völker. Nach Abschluß des Polenfeldzugs ... ... an die Finanzen und die Wirtschaft zu stellenden Anforderungen ohne irgendwie schwerwiegende Erschütterungen gerecht zu werden.« (Dokument 699-PS ...
... Planes fast nie in gemeinsamen Besprechungen erwogen. Keine der wichtigsten Entscheidungen seit 1938 erfolgte auf Grund ... ... von mir dargelegt: Eine Vortragsnotiz enthält Erwägungen, Tatsachenmitteilungen, Meinungsäußerungen des Verfassers oder anderer Stellen und so weiter ... ... Kunde von den zwischen Hitler, dem Auswärtigen Amt und Himmler gepflogenen Erörterungen erhalten. Jodl hatte nur den ...
... glaube; wenigstens erheben wir keinen Einwand gegen irgendeinen der Zeugen. VORSITZENDER: Gut. Dann sind weitere ... ... gewandt:] Sind Ihnen außer den Mitteilungen Rosenbergs sonst Meldungen zugegangen über Werbemethoden? SAUCKEL: Außer den ... ... den Heimatort zu stellen waren. Diese Anordnungen liegen auch in den Gesetzessammlungen vor. Es widerspricht also ...
... Reichsverteidigungsausschusses befaßt worden und habe auch niemals an irgendwelchen Sitzungen oder Besprechungen teilgenommen. Wie hier schon ausgeführt, hatten sämtliche ... ... dem Gericht eine mir erst vor wenigen Tagen zugegangene eidesstattliche Erklärung der damaligen Sekretärin Herrn von Neuraths, ... ... Hoheitsrechte werden durch eigene Organe und eigene Behörden mit eigenen Beamten wahrgenommen.« Was war mit ...
... durchdringen und nicht zu einer richtigen Beurteilung seiner Handlungen gelangen, wenn man nicht die beiden Männer ... ... 20. Jahrhunderts unter Schmerzen, vielen Wirrungen und Abwegen durchgerungen und immer mehr verwirklicht hat, ist ... ... bei Aufhebung der Devisensperre. Hier gingen die Meinungen des bisherigen niederländischen Generalsekretärs Trip und die ...
... Mörders. Nicht freiwillig, im Gegenteil, gegen seinen wiederholten Widerstand und entgegen seinen Bemühungen, zur ... ... Täterschaft oder Teilnah me wegen Verbrechen gegen die Humanität und gegen das Kriegsrecht. Schließlich verknüpft ... ... gegen die ganze nationale Überlieferung, gegen die religiösen Überzeugungen und gegen die alten bäuerlichen Grundlagen ...
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro