B Bakterienkrieg • Siehe Biologischer Krieg Balearen ... ... Spe-16 • Kirchenfrage: XVII, 292 f; D: L-221, PS-1520, PS-072, ... ... ; XXI, 580 f; XXII, 45 ; D: L-37, L-215 • Souveränität – Übernahmeformen durch die Deutschen: VI, ...
W Wahlen • Siehe Reichstagswahlen Wahlgeheimnis und ... ... C-120, C-126, C-142, L-79, PS-798, PS-1014, PS-1780, PS-2327, USSR ... ... Organisationsstudie 1950: III, 232 ; IX, 388 f; D: L-43, Grg-54 • ...
L Länder • Abschaffung der Parlamente: IX, 287 ... ... f; XVII, 432 ; D: L-43, Grg-54, OKW(A)-101 • Aufgaben: IX, ... ... 90 • Politische Bedeutung als Terrorwaffe: II, 431 f; D: L-43 • Schwäche gegenüber ...
... D-906 PS-1969, Pol. L.-53, PS-630, Pol. L.-59, Pol. L.(A)-59(b) • Fall Brandenburg: XX, 540 ... ... D: PS-3475, PS-621, D-181, M-151, M-152 Ex post facto ...
M Machtbefestigung • Siehe NSDAP Machtergreifung ... ... VI, 417 ; D: F-185, L-103 Mefo-Wechsel : I, 346 ; II ... ... 8 Menschenrechte : XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II, 263 Metz • ...
Y Yalta-Abkommen : XIII, 341
... XIII, 88 ; D: Scha-42 Beresnikowa , W. M.: VII, 503 Berg , Baron von, ... ... Politische Leiter): XXI, 513 f; D: Pol.L.(A)-62(b) Butler , brit. Unterstaatssekretär: IX, ...
M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 ... ... 279 • Ständige Kriegsbefehle des B. d. U.: V, 275 f • Eigene Rettungsmöglichkelten: ... ... (Politische Leiter): XXI, 310 ; D: Pol.L.(A)-57, Pol.L.(A)-58 Müller , Vincent, Generalleutnant ...
L Labussiere , Hauptmann d. R. • Aussage über ... ... Brief an Chef-OKW: D: PS-2263 • Roges – Rohstoffhandelsgesellschaft m.b.H. – Schwarzmarktgeschäfte in Frankreich: XIII, 200 f • ... ... 72 , 95 Lemonon , E. • »Droit des gens et la guerre de ...
W Wachmeester , Graf Trola: IX, 510 ... ... , Hans-Helmuth, SS-Sturmbannführer, Regierungsrat, Abteilungsleiter IV B 2a im RSHA: IV, 289 Wolf , Kurt: ... ... Eidesstattliche Erklärung für Politische Leiter: XXI, 510 ; D: Pol.L.(A)-57(a) Wünzelburg ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... 444 • RSHA • Chef der Abt. B IV: I, 280 ; IV, 263 ; ... ... Erklärung (Politische Leiter): XXI, 511 ; D: Pol.L.(A)-59(b) Engel , Generalleutnant • Eidesstattliche Erklärung (OKW ...
L 1 L-3 (US-28): II, 321 ... ... 414 1 L-7 VI, 467 2 L-18 (US-277 ... ... 407 1 L-184 II, 170 2 L-185 (US-484): ...
M 2 M-1 (GB-178): V, 128 ... ... 102 (GB-254): VII, 142 2 M-104 (GB-260): VII, 148 ... ... 150 1 M-139 XII, 402 1 M-148 (GB-341): ...
Anhang B. Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen. Die nachstehenden Ausführungen, die jeder in der Anklage erwähnten Gruppe und Organisation, welche als kriminell erklärt werden soll, folgen, bilden Material, auf das sich die Anklagebehörde unter anderem zur Feststellung der Kriminalität besagter Gruppen ...
B An den Internationalen Militärgerichtshof. Nachdem die Unterzeichneten Rudolf ... ... .D., F.R.C.P. Unterschrift: GEORGE RIDDOCH M.D., F.R.C.D. Unterschrift: MORAN M.D., F.R.C.D. 19. November 1945 ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die ... ... Nebeneinkünfte mit sich brachten. b) Die Verwendung billiger Zwangsarbeitskräfte. c) Die Erwerbung von ausländischem Besitztum, ... ... Länder, in welchen solche Verbrechen verübt wurden, und zu Artikel 6 (b) des Statuts. Einzelheiten ( ...
B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Die Ziele und Zwecke der Nazi-Partei sowie der Angeklagten und verschiedener anderer Persönlichkeiten, die zum einen oder anderen Zeitpunkt Führer, Mitglieder, Förderer oder Anhänger der Nazi-Partei (fortan mit dem Sammelnamen »Nazi-Verschwörer« bezeichnet) ...
B. Deportation der Zivilbevölkerungen von und aus besetzten Ländern zur Sklavenarbeit und für andere ... ... , die Strafgesetze jener Länder, in denen solche Verbrechen verübt wurden und Artikel 6 (b) des Statuts. Einzelheiten dieser Deportationen, die als Beispiele dienen sollen, ohne ...
E. Die Erlangung totalitärer Kontrolle in Deutschland – wirtschaftlich – und die Planung und Mobilmachung der Wirtschaft für einen Angriffskrieg. Nach Erlangung der politischen Macht organisierten die Verschwörer die Wirtschaft Deutschlands zur Erreichung ihrer politischen Ziele. 1. Um die Möglichkeit eines Widerstandes auf ...
Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. ... ... NO: CC-18221 und: 291200 B Okt 45 Auf Ersuchen des Internationalen Militärgerichtshofes, Nürnberg, ... ... die örtlichen Stellen der Militärregierung durch das Rechtsbüro der OMGGUS Zone an Harold B. Willey, Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg, ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro