... f; VII, 70 f, 77 f; D: L-188, PS-001, ... ... f, 427 ; D: F-173, F-278, F-574, F-577, F-580, F-673, PS-835 • Begnadigung ...
... 513 • Zusammensetzung: I, 2 f • Anklagepunkt I – Gemeinsamer Plan oder ... ... f • Anklageschrift: I, 20 f, 29 f • Anhang A: ... ... 644 ; XXII, 200 f, 356 f, 369 f • Zeugen – ...
... , 345 , 356 f, 510 f, 550 f; XV, 325 ... ... Judenverfolgung • Ausrottung: III, 596 f; D: L-18 • Aussiedlungsaktion: III, ... ... f; XXI, 260 f, 275 f, 302 f, 336 f; D: PS-343, ...
... , 337 • Infektionskrankheiten: I, 283 • Kälteversuche: I, 283 , 305 ... ... -8 Menschenrechte : XXII, 340 f Metallurgische Forschungsgesellschaft m. b. H. : II ... ... -2231 • Errichtung: IV, 115 f; X, 555 f; XXII, 138 , ...
... f, 93 f, 114 f, 126 f, 145 f ... ... 165 ; XVIII, 153 f, 165 f; D: L-49 • Universitäten: ... ... • Anklage • Anklageschrift: I, 29 f, 84 f • Anklagevortrag: VI, ...
... ; VIII, 187 f, 216 f, 260 f, 311 , ... ... f, 401 f, 412 f, 424 f; V, 189 ... ... f, 543 ; D: F-525, F-526, F-522, F-530 Michel , Wolfgang: ...
... Schacht: XI, 81 f, 103 f, 108 f; XII, 585 ... ... Endlösung: XI, 61 f, 151 f, 160 f, 305 ; XVIII, ... ... ; XVII, 7 f, 106 f, 410 f • Pappen, von: ...
I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, ... ... Schirach: XIV, 621 f • Zusammenkunft mit Hitler: XVI, 440 , 447 , 465 ... ... Iwanow , Amwrossi, Priester: VIII, 116 f Iwanowa , Telegraphistin: VII, 501 Iwanowitsch , ...
L 1 L-3 (US-28): II, ... ... 373 2 L-79 (US-27): I, 408 ; II, 158 , ... ... (US-78): II, 471 f 1 L-297 IV, 260 2 ...
F 1 F-44 (PS-21): XV, ... ... (RF-291): VI, 167 f 1 F-229 (L-215, US-243): III, ... ... (RF-360): VI, 380 f 1 F-553 (RF-379): VI, 408 ...
M 2 M-1 (GB-178): V, ... ... M-4 (GB-171): V, 114 f 2 M-6 (GB-170): ... ... M-46 (GB-180): V, 128 f 1 M-101 (GB-266): ...
F. Die Eintreibung von Kollektiv-Strafen. Die Deutschen verfolgten in allen besetzten Ländern eine systematische Politik der Kollektiv-Strafen in Geld und anderen Werten. Sie legten sie der Bevölkerung für Einzelhandlungen auf, für die diese nicht gesamtverantwortlich war. Dies geschah an vielen Orten wie Oslo ...
I. Verfassung des Internationalen Militärgerichtshofes. Artikel 1: In Ausführung des Abkommens vom 8. August 1945 zwischen der Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, der provisorischen Regierung der Französischen Republik und der Regierung der Union der ...
Anhang I: Schlußfolgerungen Nach Beobachtung und Untersuchung des Rudolf Heß haben die Unterzeichneten folgende Schlüsse gezogen: 1. Es wurden keine wesentlichen körperlichen Abweichungen vom Normalzustand beobachtet. 2. Sein Geisteszustand ist von gemischtem Typus. Er ist eine unausgeglichene Persönlichkeit, welche man ...
F. Verwendung der Nazi-Kontrolle für den Angriff auf das Ausland. 1. ... ... die territorialen Grenzen des Versailler Vertrages respektieren und die Locarno-Verträge erfüllen würden. f) Am 7. März 1936 schritten sie zur Wiederbesetzung des Rheinlandes und befestigten es ...
I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht. Die Beweisstücke, die ... ... Gebiete der Wirtschaft. (Reichsgesetzblatt 1934, Teil I, Seite 565). c) Auf Grund der von ihm erhaltenen Vollmachten ... ... den von ihm ausgearbeiteten »Neuen Plan« zu verwirklichen (Reichsgesetzblatt 1934, Teil I, Seite 826), der, ...
I. Zwang für Zivilbewohner besetzter Gebiete, einer feindlichen Macht den Treueid zu leisten. Von Zivilbewohnern, die in die Speer-Legion eintraten, wie dies im Absatz H ausgeführt, wurde unter Androhung des Entzuges von Lebensmitteln, Geldmitteln und Ausweispapieren verlangt, daß sie einen feierlichen Eid ...
I ANKLAGE: Verletzung der Konvention für friedliche Regelung von Internationalen Streitfragen, unterzeichnet im Haag, am 29. Juli 1899. BEGRÜNDUNG: Deutschland überfiel an den Daten, angegeben in Spalte 1, mit Waffengewalt die Gebiete der souveränen Staaten, angegeben in Spalte 2, ohne ...
Beweisstück I: Exemplar der Verlautbarung an die Mitglieder der Gruppen und Organisationen und an den Angeklagten Bormann Exemplar der Verlautbarung an die Mitglieder der Gruppen und Organisationen und an den Angeklagten Bormann
Sach-Index Band I bis XXII (einschließlich der Angeklagten)
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro