... 188 f, 259 f; D: C-189, C-190, Rae-13 • Geschichte: II, ... ... 24 f, 186 f; D: C-135, C-140, C-153, Rae-2 • Siehe auch ... ... XIV, 22 ; D: C-159, C-194 • Rüstungsplan: V, 294 ; XIV ...
... f; X, 684 ; D: C-38, C-155, C-170 • Vorbereitende Überlegungen: III, 141 ... ... 367 f, 379 f; D: C-21, C-122, D-879, D-881, ... ... ; XIV, 132 f; D: C-152, C-170, PS-1877 Sipo • Siehe ...
... ; V, 44 f; D: C-10, C-62, C-72, PS-440, PS-1809 ... ... , 209 ; D: C-63 bis 66, C-122, C-174, D-629, ... ... ; XIII, 580 f; D: C-115, C-120, C-151 • Kriegsmarine – ...
T Territorialitätsprinzip • Siehe Strafrecht Terror- und ... ... f; XX, 622 ; XXI, 425 ; D: C-136, C-138, PS-2360, OKW(A)-246, OKW(A)-252 ... ... Denkschrift: XVII, 410 f; D: PS-3859 • Friderici's Denkschrift vom 15. 10. 40 ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. d. ... ... 57 • Zusammensetzung: IV, 245 f; D: L-180 • Gruppe C • Tätigkeit: IV, 275 f; D: PS-3012 • Gruppe ...
C Casablanca • Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands: X, 339 Charkow • Siehe USSR – Von Deutschland besetzte Gebiete – Ukraine Charkower Prozeß – Deutsche Gegenaktion : V, 48 f; X, 717 ; XVII, 201 ...
S Saager : VI, 530 Saas , Oberst ... ... Viscount, brit. Lordkanzler: XVII, 516 f Sapelnikova , E. N.: VII, 546 Sapieha , Monsignore, Erzbischof in ... ... Zeugenstand • D. V.: XVI, 252 f • K. V.: XVI, 256 f ...
... ; X, 566 f; D: C-102, C-103, C-182 • OKW • Koordinierung in ... ... Zusammenarbeit mit • Japan: D: C-75, C-152 • Angriff auf Singapore erwünscht: V ... ... ; XIV, 108 ; D: C-66, PS-007, C-71, L-323 ...
... f • Kriegsvorbereitung: VI, 119 f; D: C-140, C-153 • Machtübernahme • Wirkung in Ausland: VI ... ... • Expansionspolitik • Ablehnung: XVII, 116 ; D: C-140, C-153 • Kenntnis: I, 377 f; ...
T Tafs , österreich. Nationalsozialist: XVI, 188 , ... ... A. V.: XV, 247 f • K. V.: XV, 249 f • Personalien: XV, 230 ... ... Tschechenkrise: XV, 393 , 399 Trainin , A. N.: I, 9 ...
C Cadogan , Sir Alexander: IX, 516 f ... ... , 639 ; D: C-66 • Seekriegsführung gegen England • Stellungnahme: III, 235 f ... ... f; XIV, 181 ; XIX, 454 ; D: C-23 Carlyle , Thomas: XXII, 58 , 71 ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , ... ... f, 522 ; D: C-178 Ecks , Kapitän: VIII, 604 Eckstein , ... ... Zeugenstand • D.V.: XVII, 325 f • K.V.: XVII, 331 f • Personalien: XVII ...
C 2 C-2 (US-90, RF-7 ... ... 95 ; XIX, 511 2 C-126(c) (GB-45): V, 235 2 C-126(e) (GB-45): V, 235 2 ...
20. November 1945 C MEMORANDUM AN: Brigadegeneral Wm. L. Mitchell, Generalsekretär des Internationalen ... ... der Psychiatrie bei der Medizinischen Fakultät in Paris Unterschrift: DR. NOLAN D. C. LEWIS Professor der Psychiatrie, Columbia Universität Unterschrift: D. EWEN CAMERON ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und ... ... und lukrative Nebeneinkünfte mit sich brachten. b) Die Verwendung billiger Zwangsarbeitskräfte. c) Die Erwerbung von ausländischem Besitztum, Geschäftsinteressen und Rohstoffen zu günstigen Bedingungen. ...
Anhang C. Anklagen und deren Begründung wegen der Verletzungen von internationalen Bündnissen, Abkommen und Zusicherungen, die von den Angeklagten durch den Plan, die Vorbereitung und Entfesselung der Kriege begangen wurden.
C. Grundsätze und ihre Anwendung in dem gemeinsamen Plan oder der Verschwörung. Um andere Personen für die Teilnahme an dem gemeinsamen Plan und der Verschwörung zu gewinnen, und um den Nazi-Verschwörern ein Höchstausmaß von Kontrolle über die deutsche Volksgemeinschaft zu sichern, wurden bestimmte Grundsätze ...
E. Die Erlangung totalitärer Kontrolle in Deutschland – wirtschaftlich – und die Planung ... ... zum freien industriellen und politischen Zusammenschluß, wie dies im einzelnen in Paragraph D 3 (c) (1) dargetan worden ist. 2. Sie bedienten sich deutscher Geschäftsorganisationen ...
Beweisstück II C zur Verlautbarung in der amerikan. Besetzungszone. Internationaler Militärgerichtshof ... ... und über die Rundfunksender der U.S. Zone verbreitet werden. 2. Mir wurde durch die Rundfunk-Abteilung der Nachrichtenkontroll-Abteilung U. S. Forces, European Theater, berichtet, daß jede der erwähnten Bekanntmachungen ...
C. Mord und Mißhandlung von Kriegsgefangenen und anderen Angehörigen der Streitkräfte solcher Länder ... ... und umgebracht. Die Insassen von Stalag VI C wurden mit anderen nach Buchenwald verschickt. Oftmals wurden an der Westfront ... ... selbst Kranke wiederholt von Wachtposten geschlagen; in Stalag III B und Stalag III C wurden erschöpfte Gefangene ermordet oder ...
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro