... mag, so ist sie doch für uns ein Anlaß zur Trauer und berechtigten Klage. Die Schlagworte der Nazi-Propaganda erscheinen was weniger kindisch und weniger ... ... wie Sie, und Einspruch erheben, so würden wir diesen Prozeß niemals zu Ende führen können. [Das Gericht vertagt sich bis ...
... Präsident, das stimmt nicht. Das ist die Klage, die wir Verteidiger unter uns, weil wir nur ungern solche Klagen an ... ... und auf jede andere Nation, die die Absicht hätte, Krieg gegen Deutschland zu führen, angewandt werden könnten. Der Gerichtshof kann die im Jahre 1938 in Europa ...
... beendigen. Wir wollen hier nicht einen Prozeß führen, der wie jener von Warren Hastings sieben Jahre dauert; daher hat das ... ... Ein geheimer, an den Angeklagten Rosenberg gerichteter Bericht vom 18. Juni 1943 führt Klage darüber, daß 5000 von der Polizei und SS getötete Juden für Zwangsarbeit ...
... der Funkspruch an Fegelein, der Gegenstand der Klage ist, nicht von Kaltenbrunner stammt, daß dieser Funkspruch nie herausgegangen ist, ... ... eines Vertreters der Anklage zu sprechen, da dies zu einer Verkürzung des Verfahrens führen könnte, wenn dann der Verteidiger vielleicht darauf verzichtet, den Zeugen weiter ins ...
... stark ausbreite und die zu Schwierigkeiten auf allen Gebieten führen könne. Der Herr Generalfeldmarschall Göring habe seinerzeit in seiner großen Rede auf ... ... Verlassen des Gottesdienstes oder der Kinotheater werde zu einer immer steigenden Nervosität der Polen führen. An sich habe er gar nichts dagegen einzuwenden, wenn man ... ... besprechen. Vielleicht kann ich hier gleichzeitig eine andere Klage vorbringen. Es sind mir vorgestern eine Reihe von Vernehmungsbogen ...
... daß die Maßnahmen des GBA keinesfalls dazu führen dürften, daß Arbeiter der in den besetzten Gebieten schaffenden Rüstungs- und Zulieferungsindustrie ... ... Übersetzung verlesen. Es heißt dort wörtlich: »Die Kommandanturen der Konzentrationslager führen Klage darüber, daß etwa 5 bis 10 % der zur Exekution bestimmten Sowjetrussen ...
... im Statut niedergelegten Universalrechts vor Augen zu führen. Dieser Prozeß soll eine letzte Warnung sein an alle, die ... ... so möchte ich die Verteidigung der SS zusammenfassen: Ich klage an jeden einzelnen der Mörder und Verbrecher, die dieser Organisation oder einem ... ... Ziele nicht gekannt hätten. Die von der Anklagebehörde vertretene Ansicht würde somit dazu führen, daß in den nachfolgenden Verfahren ...
... Leiters der Parteikanzlei, damals noch des Stabsleiters des Stellvertreters des Führers, wo Klage geführt wird, daß manche konfessionellen Schriften geeignet seien, den Widerstandswillen der Truppen ... ... konnten. Ich glaubte nicht, daß derartige Unterschiede und Anschauungen zu einer derartigen Gegnerschaft führen konnten, daß sie auf eine Unterminierung der dienstlichen Stelle des ...
... Bekämpfung der Partisanen zu einer Ausrottung der Juden führen sollte? VON DEM BACH-ZELEWSKI: Das habe ich auch ... ... die Anklagebehörde zunächst: ob sich der Vatikan die Grundsätze dieses Verfahrens hier als Klage vertreter zu eigen gemacht hat. [Das Gericht berät sich.] ...
... mich ersuchte... GENERAL RUDENKO: Koch? ROSENBERG: Ja,... Klage zu führen, und daß er sich etwas drastisch ausgedrückt hat, und daß wir zusammen ... ... keine näheren Mitteilungen erhielt, habe ich diesen Vorfall zu einer Beschwerde und Klage persönlich beim Führer gemacht. ... ... die Bedürfnisse im zivilen, verwaltenden Teil. DR. LATERNSER: Worauf führen Sie diese Unterschiede zurück? ...
... Ziel, sie gegen den bolschewistischen Gegner zu führen. Diese, wie ich anfangs annehmen durfte, von ihnen gebilligte ... ... , sich auf keinen Falle ergeben zu wollen. Die dritte Klage, die ich hörte, war, daß die politischen Kommissare erschossen würden. Auch ... ... der deutschen Kriegsgefangenen keineswegs, sondern sie müssen in ihren letzten Konsequenzen dazu führen, daß schließlich beide Seiten keine ...
... Zusammen mit den Hauptanklagevertretern der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritanniens und Frankreichs klage ich die Angeklagten der Vorbereitung und Durchführung des verräterischen Überfalls auf die Bevölkerung meines Landes und auf alle freiheitliebenden Völker an. Ich klage sie an, nachdem sie einen zweiten Weltkrieg entfesselt ... ... Notzucht und Plünderung zu verüben. Ich klage sie an, daß sie, nachdem sie sich ...
... den wahren Umfang der teuflischen Behandlung der Juden unter Schirach vor Augen zu führen, dann müssen wir seine Tätigkeit im Reichsgau Wien und die seiner Gehilfen, ... ... Sein oder Nichtsein kämpft, Kriegsgefangene – unsere Feinde also – ein besseres Leben führen als der deutsche Arbeiter. Es sei vordringliche Pflicht eines jeden ...
... dieses Buch auch unter der demokratischen Regierung keine Klage erhoben. Diese Ritualmord-Nummer nimmt Bezug auf Gerichtsakten, die sich in Rom ... ... wiederholt gezeigt, daß er nicht gewillt ist, seinen Fall auf anständige Art zu führen. Er sollte daher in seine Zelle zurückgebracht werden und alle weiteren Erklärungen, ...
... vornehmen können, die irgendwie zu einem Vernichtungserfolg führen... Das Generalgouvernement muß genau so judenfrei werden, wie es das Reich ist ... ... prüfen, wie die Exekutive, über deren Unzulänglichkeit der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz lebhaft Klage führe, verstärkt werden könne, einmal durch eine Einwirkung auf die ausländischen Regierungen ...
... Der allgemeine Tenor des Berichts war eine Art Klage an Hitler, die Frank wegen der großen Schwierigkeiten führte, die durch diese ... ... innere Macht bekomme, die andere Welt zu überzeugen, die der Jude gegen uns führen will.« Dieses Dokument führe ich als M-2, GB-172, ...
... erklärt, die Partei wird stets so zu führen sein, daß kein Katholik mit seinem Gewissen in Konflikt kommen könnte als ... ... Er sagt dann im dritten Absatz: »Die Täter wurden auf meine Klage hin nicht bestraft, sondern amnestiert. Der Anführer, Bernhard, wurde zur Belohnung ...
... Operationen vorzubereiten und sie in diesen Operationen zu führen. Von Zeit zu Zeit, wenn alle Mitglieder zusammenkamen, stellte dies eine ... ... die Gefangenen so gut behandelten, wie sie konnten. Doch ich finde auch die Klage des jungen deutschen Leutnants überzeugend, daß alle Anstrengungen, die Ukraine ...
... belehrte ihn, er habe auf jeden Fall Klage einzureichen; es könne ja auch nichts passieren, weil das Gericht angewiesen sei, die Klage kommentarlos an die Spruchkammer des Innenministeriums weiterzugeben. Nunmehr klagte der Anwalt, und ... ... Aspekten den Selbstmord des Ministerialdirektors Klausner unter Assistenz der SS-Leute und die nunmehrige Klage beleuchtet. Dieser Bericht an Hitler endete damit, daß Frick ...
... oder die Verbände, also die SS-Verfügungstruppe oder die Totenkopfverbände, ist die Klage gegen das Innenministerium zu richten; sehr wichtig für die KZ-Frage. ... ... ihr kommt der Wunsch beider Völker zum Ausdruck, niemals wieder gegeneinander Krieg zu führen. Das Dokument 80; aus offiziellen Erklärungen über Art und ...
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro