Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundsiebzigster Tag. Mittwoch, 10. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird heute nachmittag in geschlossener Sitzung tagen; nach 13.00 Uhr wird keine offene Sitzung stattfinden. DR. THOMA: Hohes Gericht, Herr Präsident! Ich möchte in der Frage der Rechtmäßigkeit der Verordnungen über den Arbeitseinsatz der Bewohner der Ostgebiete ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 102-144.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... if true, make his act no criminal offence at all.« In einem dritten Fall – amerikanische Entscheidung ... ... Glaise-Horstenau gab er Dr. Schuschnigg am Vormittag des 11. März eine vollkommen offene Darlegung der Lage. Er verwies insbesondere auf drohende nationalsozialistische Kundgebungen und die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 46-96.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/S [Geschichte]

S Saager : VI, 530 Saas , Oberst: ... ... • Klosterneuburg als Adolf-Hitler-Schule: XIV, 532 f • Wien (Offene Stadt): XIV, 498 , 589 Scharmann , Ludwig, Arzt ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 387-436.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. JACKSON: Hoher Gerichtshof! Ich möchte den Gerichtshof ersuchen, ... ... und seine Tätigkeit. d) Die Frage der Marine-Attaches. (getarnte Aufrechterhaltung, offene Neubesetzung 1932 bis 1933). e) Die Frage der Flottenabrüstung im Ausland ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 359-385.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. ALDERMAN: Meine Herren Richter! Als der Gerichtshof sich ... ... der Slowakei. Slowakische Agitatoren, die auf Grund von Nazi-Befehlen handelten, begannen eine offene Revolte gegen die Tschechoslowakische Regierung, welche es den Nazi-Führern ermöglichte, gegen Prag ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 174-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich bezog mich gerade wieder ... ... während er sich in Berlin aufhielt. Von Papens Brief meldete Hitler, daß eine offene, glaubwürdige Versicherung Deutschlands an Österreich für deutsche diplomatische Zwecke sehr nützlich sein und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 415-436.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird die Sitzung heute um 12.30 ... ... In der Dechenschule hatten ungefähr 2 1 / 2 % der Ostarbeiter offene Tbc. Die Tataren und Kirgisen litten am meisten unter dieser Krankheit. Sobald sie ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge von Manstein im Zeugenstand.] DR. ... ... und manche andere eine erwünschte Gelegenheit gewesen, uns zu beseitigen. Im übrigen ist eine offene Verweigerung des Gehorsams, um einen Diktator zu zwingen, in einer Diktatur ein völlig ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundneunzigster Tag. Freitag, 29. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor das Verhör des Angeklagten von Ribbentrop fortgesetzt wird, ... ... mit dem damaligen Premierminister Macdonald über den deutschen Wunsch der Gleichberechtigung und fand hierbei das offene Ohr dieser Minister. Auf Grund einer langen Unterredung, die ich mit dem damaligen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 260-289.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Streicher wird bei dieser Sitzung ... ... kein Staat auf den Gedanken kommen, daß eine so weltbekannte, beargwöhnte und jedem Zugriff offene Organisation für einen Geheimdienst im Sinne der Fünften Kolonne geeignet sei. Ich nehme ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 89-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Rosenberg im Zeugenstand.] MR. DODD ... ... die Politik belanglose Erleichterungen und einzelnes menschliches Entgegenkommen mehr für deutsche Interessen erreichen als durch offene unüberlegte Brutalitäten.« War diese Darstellung in der Denkschrift vom 16. März 1942 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 576-622.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bei der Prüfung der Fragen, die heute früh vorgebracht ... ... der Schuld die Feststellung wesentlich, ob die deutsche Luftwaffe erst dann zum Angriff auf offene Städte übergegangen ist, nachdem die englische Luftwaffe eine große Anzahl Angriffe gegen die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 742-767.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, General Alexandrow! GENERALMAJOR ALEXANDROW: Herr Vorsitzender ... ... an Herrn von Lumm sprachen, hat Schacht Ihnen gesagt, daß es vielleicht keine ganz offene Antwort, aber auch keine Lüge war? VOCKE: Ja. JUSTICE JACKSON: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 53-92.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... einem Stadium, in dem jede öffentliche und offene Opposition und Kritik gegenüber der Hitler-Regierung unmöglich gemacht war. Es konnten ... ... . Ich hatte eine Besprechung mit Herrn Dr. Siemers. Es gibt noch einige offene Fragen, und wir wären dankbar, wenn uns der Gerichtshof nach Möglichkeit heute ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. GERTHOFFER: Ich hatte heute vormittag die Ehre, Hoher ... ... zweitens die Schuldner, die im Reich ansässig waren, ihre belgischen Gläubiger ebenfalls über das offene Konto bei der Emissionsbank in Brüssel zu bezahlen, und zwar zum Kurs von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen keine öffentliche Sitzung abhalten. ... ... ausgeführt habe, die Festnahme. JUSTICE JACKSON: Die Festnahme war also der erste offene Bruch zwischen den beiden, nicht wahr? BODENSCHATZ: Ja, der erste große ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 36-71.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Puhl betritt den Zeugenstand.] VORSITZENDER: ... ... hinterlegt wurden. Völlig unabhängig von dieser Institution hatten wir die Einrichtung der offenen Depots. Offene Depots sind solche, bei denen von vornherein eine Verwaltung verabredet ist. Diese Tresors ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. HORN: Herr Zeuge! Ist es richtig, daß Sie ... ... Mann, was wird da kommen, was ist das?« Ich habe damals die sehr offene Antwort gegeben: »Geben Sie Deutschland eine Chance und Sie werden Adolf Hitler nicht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr ... ... .« Wie Sie sehen, meine Herren Richter, ist hier eine höchst klare und offene Formulierung der Ziele über den Überfall auf die USSR gegeben. Es versteht sich, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 7-40.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich möchte die Entscheidung des Gerichtshofs in Bezug auf ... ... Lagers stammen. Sie werden dem Gerichtshof im Original vorgelegt. Alle diese Dokumente decken die offene Diskriminierung der Sowjetkriegsgefangenen auf, die von der Lagerverwaltung auf Befehl der Deutschen Regierung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 280-311.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon