Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: Herr ... ... die durch England beherrschten Seegebiete führe, sei es mehr eine Frage der Sicherheit des Transportes, als eine solche der Devisen, woraus die große Schwäche unserer Ernährungssituation im Kriege ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der heute früh namens des Angeklagten Kaltenbrunner gestellte Antrag wird abgelehnt ... ... die Verzeichnisse der Personen bekommen, damit es das Erforderliche veranlassen kann. (Zusammenstellung des Transportes, Verteilung auf die verschiedensten Bedarfsgebiete.)« Zum Schluß zitiere ich von Seite 3 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Herr Vorsitzender! Ich möchte fragen, ... ... während des Krieges Forderungen an Jugoslawien zu richten, vor allem bezüglich des Durchmarsches oder Transportes von Truppen durch das jugoslawische Staatsgebiet. Ribbentrops Exhibit Nummer 273 und 274 enthält ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich gebe bekannt, daß der Angeklagte ... ... Schlag mit dem Gewehrkolben über den Kopf. So wurden mehrere von uns während dieses Transportes, der vier Stunden dauerte, verletzt. Nachdem wir im Lager Dora selbst angekommen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 328-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Französinnen von Ihrem Transport? VAILLANT-COUTURIER: Ja, alle überlebenden Französinnen unseres Transportes. Durch Jüdinnen, die gegen Juli 1944 aus Frankreich kamen, haben wir ... ... nach ihrer Ankunft im Lager erfolgte? VEITH: Ich sah die Ankunft des Transportes vom 6. September. Ich glaube, Sie wollen von diesem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wurde davon unterrichtet, daß sich der Zeuge ... ... welches das Schicksal der Leute war, die vorher angekommen waren. Die Abreise des ganzen Transportes, 1000 bis 2000 Menschen, aus dem Dorfe Sawadki in das Vernichtungslager und deren ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 356-387.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... allmähliche: Sie begann bei der Ankunft des Transportes. In einem von Compiegne am 24. Januar 1944 abgegangenen und am 26 ... ... Man mußte die Tötung beschleunigen. Sie wurde zunächst gleich bei der Ankunft des Transportes durchgeführt. Von Januar 1945 an wurde sie dann in einem besonderen Block, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 262-298.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Herr Präsident! Die Angeklagten Streicher und Kaltenbrunner werden auch ... ... , wenn ich so sagen darf, überbelegt. Gleich nach Ankunft der 1700 Überlebenden dieses Transportes ließ der Lagerkommandant Dachmeier vierhundert unter den Häftlingen auswählen; er bestand darauf, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 199-227.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundvierzigster Tag. Mittwoch, den 30. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte bekanntgeben, daß die Angeklagten Kaltenbrunner und Seyß ... ... per Bahn nach Luckenwalde transportiert; Nahrung, Wasser, ärztliche Hilfe waren während des ganzen Transportes mehr oder weniger nicht vorhanden. Mindestens drei Gefangene... mußten in Muskau zurückgelassen werden ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 368-382.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche jetzt Herrn Justice Biddle, das Urteil weiter zu ... ... ohne jegliche Fürsorgemaßnahme in die Lager abtransportiert, und eine große Anzahl starb während des Transportes. Diejenigen, die im Lager ankamen, wurden systematischen Grausamkeiten ausgesetzt. Sie mußten schwere ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundachtzigster Tag. Samstag, 27. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Fortsetzung des Plädoyers des britischen Hauptanklagevertreters.] SIR ... ... Zeugen Cappelen beschrieben worden, und die Mitglieder des Hohen Gerichtshofs werden seine Darstellung des Transportes von 2500 bis 2800 »Nacht-und-Nebel«-Gefangenen von einem Konzentrationslager ins andere ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 534-595.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Vormittagssitzung [Geschichte]

... , meldeten hierüber Einzelheiten. In einem Fall beobachtete der Führer des Facharbeiter-Transportes mit eigenen Augen, wie ein Verhungerter auf dem Nebengeleis aus dem Rück kehrer-Transport ausgeladen wurde (Oblt. Hofmann des 63. Transportes, Bahnhof Darnitza). Ein andermal wurde gemeldet, daß drei Tote unterwegs ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 7-45.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundsiebzigster Tag. Dienstag, 9. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KAUFFMANN: Herr Präsident! Ich übergehe nunmehr die Ausführungen, ... ... Tagesordnung; mitgebrachte Lebensmittel würden nicht selten durch die Milizen den Facharbeitern abgenommen; während des Transportes nach Deutschland kämen Nachlässigkeiten und Übergriffe durch die Begleitkommandos vor und so weiter. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 58-102.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundvierzigster Tag. Donnerstag, den 31. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte mitteilen, daß die Angeklagten ... ... . In Amersfoort wurden ungefähr 50 Männer wieder freigelassen, zwölf sprangen während des Transportes aus dem Zug; die verbleibenden 622 Männer wurden nach Auschwitz gebracht. Die Mehrzahl ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 433-460.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile nunmehr dem Hauptanklagevertreter des Vereinigten Königreichs von ... ... Zivilpersonen aus ihrem Familienkreise, ihrer Umgebung und ihrer Arbeit herausgerissen wurden, die Art ihres Transportes, ihre Behandlung bei der Ankunft, die Bedingungen, unter denen sie arbeiteten und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 482-534.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundneunzigster Tag. Mittwoch, 7. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Theresienstadt, die anderen wurden einfach während des Transportes mit dem sogenannten Genickschuß ermordet. Die Leichen wurden dann in ... ... Nähe von Lobositz, ungefähr 7 Kilometer von Theresienstadt, entkommen. Der Leiter des Transportes war SS-Oberscharführer Schmidt, einer der Henkersknechte von Buchenwald, der sich auch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 473-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundneunzigster Tag. Donnerstag, 1. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Dr. Best im Zeugenstand.] DR ... ... Plan bestand, 75 französische Generale von Lager Königstein abzutransportieren, und man wollte während des Transportes einen französischen General mit Namen Deboisse liquidieren. Sein Wagen sollte eine Panne haben, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 158-195.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenunddreißigster Tag. Donnerstag, 23. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SAUTER: Herr Zeuge! Wir haben uns vor der ... ... Aufgaben aufgefaßt – bestanden darin, in gewissen Zeitabständen die dringendsten Fragen der Ernährungswirtschaft, des Transportes, also des Nah- und Fernverkehrs, der Kohlenversorgung und der Preisregelung für die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 426-461.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit/Ermordung und Mißhandlung der Zivilbevölkerung [Geschichte]

Ermordung und Mißhandlung der Zivilbevölkerung. Artikel 6b des Statuts erklärt, »daß ... ... ohne jegliche Fürsorgemaßnahmen in die Lager abtransportiert, und eine große Anzahl starb während des Transportes. Diejenigen, die im Lager ankamen, wurden systematischen Grausamkeiten ausgesetzt. Sie mußten schwere ...

Volltext Geschichte: Ermordung und Mißhandlung der Zivilbevölkerung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 260-267.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon