Aus dem Vorworte der vierten Auflage. Die vierte Auflage des »Wörterbuchs der philosophischen Grundbegriffe« ist in der Weise bearbeitet, daß an dem Ziel, das Kirchner seiner Arbeit gesetzt hatte, festgehalten worden ist. Die historischen Nachweise sind vermehrt, Fehlerhaftes ist an sehr vielen Stellen ...
... die beabsichtigte Vereinigung verwandter Gegenstände in möglichst übersichtlich bearbeiteten Artikeln leicht erkennen lassen. Es werden dadurch viele außerdem nöthig gewesene wiederholte ... ... alphabetischer Folge der darin enthaltenen Buchstaben, im ersten Bande A – E , bearbeitet wurde. Die beschleunigte Ausgabe der folgenden Lieferungen des Bilder-Conversations-Lexikons ist ...
Vorwort Im Jahre 1894 begann der Unterzeichnete mit den Vorarbeiten dieses Werkes, ... ... vorhandenen Geschäftsrundschreiben über Gründung, Kauf und Verkauf u. s. w. buchhändlerischer Geschäfte (bearbeitet von K. Burger), Leipzig 1897. Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels, ...
Schlußwort [zu Bd. 4]. Mit dem Schlusse des vierten Bandes hat ... ... Charakter der Darstellung bedingten für die Anordnung des Stoffes die Vereinigung verwandter Gegenstände zu übersichtlich bearbeiteten Artikeln. Das entsprach auch am besten der Zusage, ein » Handbuch zur ver ...