Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Philosophie | Brockhaus-1837 | Brockhaus-1809 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Einleitung 
Einführung/Vorwort [zu Bd. 1]

Einführung/Vorwort [zu Bd. 1] [Brockhaus-1837]

Vorwort [zu Bd. 1]. Die Vollendung des ersten Bandes des »Bilder- ... ... gibt der Verlagshandlung und der Redaction eine willkommene Veranlassung, mit wenigen Worten auf den Plan dieses Werkes und auf Das zurückzukommen, was für die Ausführung desselben bisher geschehen ...

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: Vorwort [zu Bd. 1]. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. V5-VII7.

Vorwort/Vorwort [Pierer-1857]

Vorwort. Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage unseres Universal-Lexikons sind nun ... ... zweiten Auflage des Werkes war, und so klar es sich auch herausstellte, daß der Plan desselben mit richtiger Erkenntnis des herrschenden Bedürfnisses angelegt war, so fürchtete der Begründer ...

Pierer's Universal-Lexikon. Vorwort. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. V5-VI6.
Vorwort/Einleitung/X

Vorwort/Einleitung/X [Mauthner-1923]

X A b c ; die Namen der ... ... , für den Hof des Sultans internationale Übersetzung aus dem Türk. (Arab.); Plan , im Sinne von Entwurf erst im 18. Jahrhundert aus dem Französischen übernommen, wo plan auch einen Grundriß (zur künftigen Ausführung) bedeutete; wird vom Sprachgefühl nicht ...

Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. X. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. LXXXIII83-CXIII113.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 1

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 1 [Brockhaus-1809]

Vorrede [zu Band 1] Die Bemühungen unserer Schriftsteller, die Geistesbedürfnisse ihrer Zeitgenossen ... ... Ermangelung eines bessern oft von Nutzen. Es hat jedoch dieß Werk einen ganz andern Plan als das gegenwärtige, gegen welches gehalten es, wie der erste Anblick lehrt, ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Vorrede zu Bd. 1. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 0,XIV14.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 5

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 5 [Brockhaus-1809]

An die Leser. Vorreden haben großen Theils das Schicksal – nicht gelesen ... ... Privatbriefe bemerkt haben, daß der bei der ersten Entstehung dieses Werks zum Grunde gelegte Plan in mancher Hinsicht erweitert worden ist. Ob bei dieser Erweiterung oder Veränderung der ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Vorrede zu Bd. 5. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 0,XI11.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 7

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Vorrede zu Bd. 7 [Brockhaus-1809]

Vorwort [zu Bd. 7] Bei dem Erscheinen dieser Nachträge kann wohl von ... ... Unterhaltung aufgenommen zu werden. Hierzu kommt, daß selbst beim ersten Entstehen dieses Werks der Plan etwas eingeschränkter gefaßt, mithin so manches weggelassen wurde, was in der Folge bei ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Vorrede zu Bd. 7. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 0,XI11.
Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Nachrede zu Bd. 4

Einführung/Vor- und Nachreden der Buchausgabe/Nachrede zu Bd. 4 [Brockhaus-1809]

[Nachrede zu Bd. 4] Unsern Lesern, die mit so viel gütiger Theilnahme ... ... . Daß der ganz unerwartete Tod des ersten Redacteurʼs, dem zugleich der ganze Plan dieses Werks sein Entstehen verdankt, kein kleiner unbedeutender Zufall sei, wird wohl einer ...

Brockhaus Conversations-Lexikon: Nachrede zu Bd. 4. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 0.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7