... auf dem Wege seiner Untersuchung liegenden Schwierigkeiten sein mögen, und was auch das sein mag, was uns so in Dunkelheit ... ... Die Menschen können sehr wohl mit dem zufrieden sein, was Gott für sie passend erachtet hat, denn er ... ... Zustande, wie der Mensch, in die Welt gesetzt ist, sein Fürwahrhalten und sein davon abhängiges Handeln leiten kann, so braucht man sich ...
... Stücke des Stoffs ein und dasselbe sein, mögen sie gross oder klein sein; ja, alle Körper ... ... werden, dass Jeder nur für seine bewussten Thaten verantwortlich sein und sein Urtheil empfangen wird, je nachdem ihn sein Gewissen ... ... für immer mit solch einem Körper verbunden sein solle, von dessen Organen sein Gedächtniss abhängt, so würde ...
... Nach dieser Annahme müssten die Gedanken eines schlafenden Mannes die vernünftigsten sein .) Ein häufiges Denken, ohne auch nur einen Augenblick darum zu wissen, ... ... verlöscht, oder Eindrücke auf einen Haufen Atome oder. Lebensgeister, sind dann ebenso nützlich und machen ihren Gegenstand ebenso edel, als Gedanken, ...
... diese Eigenschaft aus der Vorstellung des Goldes weggeblieben sein. Welche Belehrung kann es sein, für Jemand das schon Gehörte oder schon ... ... nur die Bedeutung des Wortes und sein Gebrauch gelehrt. § 8. ( Aber kein wirkliches Wissen geboten ... ... ihnen beigelegten Namen; er vermehrt also sein Wissen damit so wenig, wie Derjenige sein Vermögen, welcher aus einem Beutel ...
... Was ist , kann auch nicht sein . Die Verneinung einer Thatsache enthält keinen Widerspruch. Das Nichtsein ... ... Satz, welcher aussagt, dass es nicht ist, mag falsch sein, aber er ist ebenso begreiflich und verständlich wie der, welcher das Sein aussagt. Anders verhält es sich ...
... würde es in gleicher Weise verbrecherisch sein für die Erhaltung des Lebens tätig zu sein als für die Zerstörung. ... ... Mag es lebend oder unbelebt, vernunftbegabt oder vernunftlos sein, es bleibt dabei: seine Macht ist von dem höchsten ... ... wird. Dies ist dann der einzige Weg, auf welchem wir der Gesellschaft nützlich sein können, indem wir ein Beispiel geben, dessen Nachahmung jedermann seine Chance ...
... und nichts kann Gegenstand seiner Strafe und Rache sein. Nach welcher Regel sollen Strafen und Belohnungen ausgeteilt werden? ... ... muß, nach unseren Begriffen, dem Vergehen angemessen sein. Warum denn ewige Strafen für zeitliche Vergehen eines so schwachen Wesens als ... ... jemand die Wut Alexanders billigen, der ein ganzes Volk auszurotten vorhatte, weil sie sein Lieblingspferd Bukephalus weggenommen hatten? Himmel und Hölle setzen zwei ...
... der Idee einer solchen Gottheit verträglich sein möchte, uns niemals eine Folgerung auf sein Dasein an die Hand geben ... ... Gegenwirken allgemeiner Gesetze entstehe. Aber dies Übel würde sehr selten sein, käme nicht ein dritter Umstand, den ich erwähnen ... ... und Überlieferung reicht, keine einzige Art bisher in der Welt ausgestorben zu sein scheint. Jedes Tier hat die ...
... öffentlichen Taten auch ihre Urheber (mögen sie gewesen sein, wie sie wollen) im Laufe der Jahrhunderte hervorhebt. Die wahre Weisheit ... ... Geometer haben nun ihr Gebiet vortrefflich behandelt; denn alles, was dem menschlichen Leben nützlich ist, sei es die Beobachtung der Gestirne oder die Beschreibung ... ... Name der Gerechtigkeit, die den beharrlichen Willen, jedem sein Recht zu gewähren, bezeichnet, daran, daß ich vor ...
... wohl hinaus, wenn ich hoffe, dass die Veröffentlichung dieses Versuches für Andere nützlich sein werde. Offen gestanden, scheint es mir indess mehr nach Eitelkeit oder ... ... finden sollen. Sollte auch nichts Gutes in diesem Versuch enthalten sein, so war doch meine Absicht hierauf gerichtet, und ...
... werden vorübergehen, und vielerlei Art wird die Wissenschaft sein. Sie lehrt und deutet klar an, es sei bestimmt, d.h. ... ... 94. Es folgt nun der allerwichtigste Grund, um guten Muthes zu sein; nämlich der Grund, welcher aus den Irrthümern der Vergangenheit und ...
... die durch Schiesspulver wirken, gekommen sein. Und ebenso würde Der, welcher sein Beobachten und Nachdenken auf die ... ... Dergleichen zeigt die natürliche Grenze zwischen Sein und Nicht-Sein und lässt die Umschreibung der Formen nicht aus den ... ... wollen, sondern man würde zugegen sein, wenn der Künstler arbeitet und sein Werk weiter führt. Ebenso ...
... sondern als Führer einzutreten, mit dem Willen, mich nützlich zu machen. Dies ist der erste Theil des Werkes. ... ... Blicke der Naturkunde nach der Philosophie vorstellen. Dies mag den Lesern ein Pfand sein, dass sie nicht immer in den Fluthen der Naturbeschreibung festgehalten ... ... zeigen hat, so wird Alles mehr in Bereitschaft sein. Durch eine Naturgeschichte, wie sie hier gebildet worden, ...
... muß deshalb in jeder Hinsicht das Beste sein. 11. Der abergläubische Kult ist wegen der verschiedenen religiösen Vorstellungen der ... ... anderes als ich will; er wird Unglück abwenden, aber vorsichtig muß ich doch sein. Möchte ich doch also wissen, welches die Güter sind, die er ... ... Leute urteilen, die vorgeben, Propheten zu sein, ohne aber ein wirkliches Wunder getan zu haben. Hält also ...
... bevor es weiss, dass kein Ding sein und zugleich nicht-sein kann. Mit wie vielen Wahrheiten über Zahlen ... ... ist, und: Es ist unmöglich, dass dasselbe Ding sein und nicht sein kann. Ich würde mich freuen, wenn ... ... dies durch den Grundsatz, dass nicht dieselbe Sache sein und nicht sein kann, nur bewirkt werden kann. ...
... in der Welt wäre, würden sie zur Unterstützung seines Gedächtnisses ihm nützlich sein, während sie zur Mitteilung, wenn niemand da wäre, dem ... ... Namen Zukunft. Auch was niemals ist oder war oder sein wird oder sein kann, wird benannt, nämlich als das, was ...
... der Natur als auch der Politik aus, wenngleich beide für die Philosophie höchst nützlich (ja vielmehr notwendig) sind, weil ihr Wissen nur auf Erfahrung oder ... ... aus; denn was durch richtiges Schließen erkannt ist, kann weder falsch noch zweifelhaft sein; daher scheiden auch die Astrologie, wie sie heutzutage im ...
... über das Zusammentreffen so vieler Umstände betroffen sein, aber nicht im Geringsten geneigt sein, ein so wunderbares Ereigniss zu glauben ... ... bitte ich, dass Jeder die Hand auf sein Herz lege und nach einer ernsten Ueberlegung erkläre, ob nach ... ... Buches, was auf solche Zeugnisse sich stützt, nicht ausserordentlicher und wunderbarer sein würde als alle die Wunder, die es berichtet? Dennoch müsste dies ...
... man, daß die Bücher, die wir lesen sollen, gesund, rein und nützlich sein müssen. Die Bücher, die von römischen Bürgern in der Blütezeit der ... ... die in dem einen Staate gerecht sind, in einem anderen ungerecht sein, die Gerechtigkeit, d.h. das Befolgen der Gesetze, ist überall dieselbe und wird es sein. Die sittliche Tüchtigkeit nun, ...
... , wie die eine endet und zu sein aufhört und eine andere zu sein beginnt die vorher nicht bestand; ... ... in der Nothwendigkeit, dass er bei seinem Wollen durch sein Denken und sein Urtheil über das Beste bestimmt werde; ... ... den Menschen, der nicht frei sein könnte, wenn sein Wille von etwas Anderem, als seinem eigenen ...
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro