Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Erstes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Weitere Vorfälle zwischen dem Grafen und Herrn Wild – nebst andern Dingen von Bedeutung. Am andern Morgen vermißte der Graf sein Geld und wußte recht gut, wer es hatte; weil er aber ebenfalls wußte, wie unnütz alle Beschwerden sein würden, so beschloß ...

Literatur im Volltext: -, S. 21-24.: Sechstes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zweites Kapitel [2] [Literatur]

... einen Augenblick habe ich alle Herrschaft über mich selbst verloren. Was bedeutet dies? Ich hatte nicht geahnt, daß ich bei seinem Anblick so zittern ... ... , verirrten Vögeln wie mir hinwarf. Seine letzten Worte waren Balsam: sie schienen anzudeuten, daß es ihm nicht gleichgiltig war, ob ich ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 382-392.: Zweites Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [2] [Literatur]

... Sie?« »Ich studiere deutsch.« »Ich möchte, daß Sie das Deutsche aufgeben und hindostanisch lernten.« ... ... Schöpfer gegeben hast, so wird die Ausbreitung des Reiches dieses deines Schöpfers deine höchste Wonne, dein einziges Bestreben sein, und du wirst zu jeder ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 621-657.: Vierzehntes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... zu gefallen? Du von irgend einer Bedeutung für ihn? Geh! Deine Thorheit widert mich an. ... ... Er sagte etwas zum Lobe deiner Augen, wie? Blinde Thörin! Öffne deine verblendeten Lider und sieh ... ... Elfenbeins – Du hast eine solche in deinem Malkasten vorbereitet; nimm deine Palette, mische deine frischesten, schönsten, klarsten – Farben; wähle ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 236-251.: Sechzehntes Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Dreiunddreißigster Abschnitt [Literatur]

... in einer Stunde mehr als Dreiviertel deutsche Meilen fortschießen; an vielen Stellen, wo der Kanal 30 Fuß breit ist ... ... waren unser Dreißig oder Vierzig, die ihm diesen Tribut entrichteten, was ihm ein Bedeutendes eintrug. Ueberhaupt ist nichts der Unterdrückung, der Plünderung und ... ... Unsere Reise – theils zu Lande, theils zu Wasser – dauerte beinahe einen ganzen Monat. Das Land ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 222-243.: Dreiunddreißigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/16. Kapitel [Literatur]

... auch töricht gewesen wäre, ihr auf die Dauer meine Sorgen zu verbergen. So beschloß ich denn also, ihr mein ... ... etwa künstlich verhungern zu lassen, wäre mir nicht schrecklicher gewesen. Und im Grunde bedeutete beides ja wohl auch dasselbe. Ich wünschte deshalb, alle Frauen, die ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 203-226.: 16. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/22. Kapitel [Literatur]

... es recht verstehst, kannst du aus dieser Sache das beste Geschäft deines ganzen Lebens machen. Ich wette, du kannst 500 Pfd. Schadenersatz aus ... ... Einzelheiten auseinander, und er versicherte mir, das Gericht werde ganz fraglos auf einen bedeutenden Schadenersatz erkennen. Er setzte also die Anklage auf, der Kaufmann wurde ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 306-325.: 22. Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

... Vetter Maldon darauf rechnete durch deine Freigebigkeit versorgt zu werden, die ihm auch um meinetwillen so reichlich zuteil ... ... Abend zu dir kam, um meine ganze Last von Scham und Schmerz zu deinen Füßen niederzulegen, und fühlte ... ... Tochter geblieben. Ich fürchtete manchmal, ich paßte nicht zu deiner Gelehrtheit und zu deinem Wissen. Wenn ich alles über mich ergehen ließ, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 69-86.: Fünftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

... eine so hohe Meinung von mir hast, fürchte ich.« »Deiner nicht würdig bei der Offenheit deines Charakters, und deshalb würde ich an diese beiden Damen schreiben. ... ... , die sie dir auferlegten. Ich würde sie bitten, dein Ersuchen nicht abzuschlagen, ohne erst mit Dora zu ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 299-322.: Neunzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... den Erlös aus dem Hausbesitz mit eingerechnet, wäre so unbedeutend, wahrscheinlich kaum ein paar hundert Pfund, daß man bedenken muß, Miß ... ... es auch nicht. Dreitausend Pfund Konsols verkaufte ich nämlich selbst. Eintausend, um deinen Lehrbrief zu bezahlen, Trot, die beiden andern habe ich ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 205-222.: Vierzehntes Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/132 [Literatur]

132 Ich liebe deine Augen: ein Bedauern Les' ich Verschmähter drin: wohl kennen sie ... ... so stolz daher, Wie jenes Traueraugenpärlein blickt. O dann laß Trauer auch dein Herz verschönen Um mich, wenn Trauer dich so reizend schmückt! Laß ... ... Schönheit selbst ist schwarz; und was Nicht deine Farbe trägt, verfolgt mein Haß.

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 844-845.: 132

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/108 [Literatur]

... nicht schon beschrieb? Was könnt' ich Neues sagen, was bedeuten, Das deinem Wert entspräch und meinem Trieb? Nichts, teurer Knab'! und drum ... ... Nichts Altes gilt mir alt, sind wir verbunden, Wie da zuerst dein schön Gestirn ich pries. So ew' ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 832-833.: 108

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Siebentes Kapitel [Literatur]

... . Und wozu jener Überfluß? ich habe doch zu wiederholten Malen angedeutet, daß ich das Haar einfach, bescheiden, glatt anliegend arrangiert zu sehen ... ... stande war. Ungefähr fünf Minuten lang betrachtete er den Revers dieser lebenden Medaillen mit prüfenden Blicken – dann fällte er das Urteil. Die Worte wirkten ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 87-100.: Siebentes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Perikles/Erster Akt/Vierte Szene [Literatur]

... dem Tage nimmer treuer scheinen. PERIKLES. Ich zweifle nicht an deiner Treue; Doch sollt' er, wenn ich fort, das Reich bedrücken ... ... Tharsus, wo ich von dir hören werde, Und mich dann ganz nach deinen Briefen fügen. Die Sorg' um meine ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 309-313.: Vierte Szene

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierunddreißigster Abschnitt [Literatur]

... es ihnen, von ihrem mächtigen und wirklich großen Kaiser ein so unzweideutiges Lob, als meine Ausrufungen zu seyn schienen, zu hören; aber die, ... ... Land und Leute besser kannten, belächelten meinen Irrthum, und mein schottischer Landsmann bedeutete mir, ich erwartete zu viel und jubelte zu früh ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 243-272.: Vierunddreißigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Neunundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... dies aber den Uebrigen unbekannt blieb, so bedauerten sie mich als todt; desto größer war nachher ihre Freude, ... ... behandeln, sich alles nähern Umgangs mit andern Personen während der Dauer des Ehestands zu enthalten, und daß der Ehmann für Weib und Kinder ... ... bemerkte hierauf, daß die Bekehrung der Engländer und ihrer Familien, nebst einer bedeutenden Anzahl Wilder, eines solchen ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 154-173.: Neunundzwanzigster Abschnitt

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/39. Kapitel [Literatur]

... »Ich habe festgestellt«, sagte Pitt mit erhobener Stimme, »daß deine Leute das Holz schlagen.« »Ja, ja, sehr schönes Wetter und ... ... mehr lange machen, aber es freut mich, daß du gekommen bist, Schwiegertochter. Dein Gesicht gefällt mir, Lady Jane, es hat nichts von dem verdammten ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 70-83.: 39. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... zwei- oder dreimal auf den Nagel seines linken Daumens aufstieß, während er seine Rede begann, – ich meine, sagte er ... ... meiner Tante Dinah nie ohne die größte Erregung konnte erwähnen hören. Die leiseste Hindeutung darauf trieb ihm das Blut ins Gesicht; verbreitete sich aber ... ... ihn begehen wer will. – Darin besteht eben dein Irrthum, versetzte mein Vater, denn in foro scientiae ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 66-73.: Einundzwanzigstes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Liebes Leid und Lust/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... zu meinem Lobe, Herr? ARMADO. Zu deinem verdienten Lobe. MOTTE. Ich will einen Aal mit demselben ... ... sicherlich, auf wie viel sich die hohe Summe von Daus und As beläuft. ARMADO. Sie beläuft sich auf eins mehr denn ... ... . – Mädchen! – JACQUENETTE. Männel! ARMADO. Ich will dich in deinem Milchkeller besuchen. JACQUENETTE. Krumm um die Ecke! – ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 231-237.: Zweite Szene

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/10. Kapitel [Literatur]

... Worte setzten ihn ein wenig in Erstaunen, er schrieb sie besonders deutlich auf, las sie ein paar mal durch und unterzeichnete sie dann nach mehrmaligem Zögern. Dabei wiederholte er sich: »Zum Nachteil der Mutter? Zu deinem Nachteil? Was mag Seltsames dahinterstecken?« Jedoch, wie gesagt, er unterzeichnete. ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 122-128.: 10. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon