... Ich flocht ihr einen Kranz aufs Haupt Und duftigen Kranz um Brust und Arm, Sie dankte mir mit Blick und Wort So süß und warm. Sie suchte saftiges ... ... Sie nahm mich in ihr Grottenschloß Und sah mich an und seufzte tief. Ich ...
... er sie nicht das mindeste merken, empfahl ihr auch keine Vorsicht und Verschwiegenheit, weil es seine beständige ... ... . Wild bestand darauf, jede Minute sei kostbar, und fügte mit einem mehr gerührten als ärgerlichen Ton hinzu, ... ... nach einem Gasthof brachte, woselbst sie eine Kutsche mit Sechsen nahmen und immer nach Harwich zueilten. Wild war unterwegs froh und guten ...
... vor. Dennoch war es merkwürdig und interessant, als wohlerzogner gutgekleideter und reichlich mit Geld versehener ... ... Ein Kellner wies mich ins Frühstückszimmer und ein Stubenmädchen in meine Schlafkammer, die wie eine Lohnkutsche ... ... und träumte vom alten Rom und von Steerforth und Freundschaft, und gegen früh, als die ...
... solle mich mit dem Wechseln meiner Kleidung beeilen und dann zu ihm ins Bibliothekzimmer kommen. Als ich im Begriff war ... ... ging ich ein wenig auf der Terrasse auf und nieder und dachte an Sie. Im Geiste sah ich ... ... der Sturm sich gelegt hat und der Wind nur noch zärtlich und leise flüstert? Kein strömender Regen ...
... im Schatten hoher Cedern Und Palm' und Tannen, flüchtig bald und kühn, Jetzt sichtbar, ... ... So sprach die Schlange listig, und es sprach Vorlaut und mehr erstaunt noch Eva dies: ... ... Schlange? Hat sie doch gekostet, Und lebt, erkennt und spricht und unterscheidet, Ein unvernünftig Thier ...
... da die Luft sehr helle, der Himmel unbewölkt und der Mittag nicht mehr ferne war, so wollte ich ... ... endigte. An beiden Ufern lag eine Reihe grasreicher und angenehmer Wiesen, die ein langes, breites und ebenes Thal bildeten, und sanft gegen die waldigten Anhöhen ...
... mir jetzt wieder der elendeste zu seyn, und ich sann Tag und Nacht auf Mittel, von dieser ... ... Fliehende in meinem Wäldchen Schutz und Schirm suchen und sich retten werde, und ich fühlte einen unwiderstehlichen ... ... daß die Wilden Schwerter haben, die von so hartem und schwerem Holz und so scharf sind, daß sie damit ...
... fügte, daß ich bei Leben, und wirklich dieselbe Person und Eigenthümer der Pflanzung wäre, die ich ... ... Madrid auf, um den Hof und die übrigen Merkwürdigkeiten zu besehen, und reiseten ungefähr in der Mitte ... ... lobte man meinen Einfall, Pulfer zu streuen und zu entzünden, und schien diesem allein unsere Rettung ...
... Ihr könntet tausend Dinge sprechen, welche Der Zeit mehr ziemten und Euch freundlicher Uns zeigen möchten. PAULINA ... ... glücklichen Erfolg in Libyen Und mein und meiner Gattin sichre Landung Hier, wo wir sind. ... ... jedem Wort. Böhmen verstopft sein Ohr, und droht mit Tod Und tausend Martern. PERDITA. ...
... deinen Oheim, den Herzog, meinen Vater, verbannt hätte, und du wärst immer bei mir geblieben, so ... ... bösen Leumund gestäupt. PROBSTEIN. Desto schlimmer, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute ... ... Herr, Ihr habt brav gekämpft und mehre noch Besiegt als Eure Feinde. CELIA. ...
... Täglich ersann ich neue Streiche und führte sie mit äußerster Geschicklichkeit und immer mit Erfolg aus. ... ... daß ein Angestellter des bestohlenen Ladenbesitzers hinzukam und steif und fest behauptete und sich hundertmal dabei verschwor, daß ich ... ... unschuldig sei und ihn in immer gröszere Aufregung gebracht, und dergleichen mehr. Mein Anwalt ging ...
... Ich hatte mir schon Feder, Tinte und Papier zu verschaffen gewußt und einen Brief an meine Pflegerin geschrieben, ... ... Gefangenen, daß ich eine Börse und sogar ziemlich viel Geld darinnen habe. Und ich bemerkte, daß mir ... ... wo das Schiff noch zehn Tage liegen blieb und der Kapitän und alle Güter, die das Schiff befördern sollte, endgültig ...
... das Elend in meinem jungen Herzen, von Tag zu Tag mehr und mehr vergessen zu müssen, was ich gelernt, gedacht und ... ... und meine ganze Art und Weise von ihresgleichen, und es blieb immer eine Kluft zwischen ... ... der alten London-Brücke – und mich immer auf die Steinbänke setzte und die vorübergehenden Leute beobachtete, ...
... ihr scherzend, sie sei doch jung und müsse sich unterhalten und zerstreuen und dürfe sich von so einem alten ... ... sie vor dem Doktor nie der und zog ihm die Schuhe und Gamaschen an. Ein zarter Schatten ... ... froh, daß Mr. Micawber nicht mehr von Asche und Staub reden mußte und endlich wirklich etwas gefunden hatte ...
... hingetrieben nach jenen Ländern, wo die Blumen immer blühen und der Himmel immer heiter ist.« »Wohl möglich, ... ... euch, Gott segne euch! schienen sie es immer zu verstehen und antworteten freundlich. Endlich erreichte ich ... ... sie tot vor mir niederfallen sehen, und immer hatte ich sie aufgehoben und zu ihr gesagt: Liebe Emly, ...
146 O armer Geist, des sünd'gen Staubes Kern, ... ... lebe, Geist! von deines Knechts Verlust; Und laß ihn darben, daß dein Schatz sich mehre: Kauf Himmelsleben um verkauften Dust, Sei nicht mehr außenreich, dein Innres nähre! ...
... und andere wieder für jung und elegant und schön und lebhaft. Aber es steht ihnen allen ... ... Herzen gesessen haben könne, um sein Fühlen und Zittern und Zweifeln und Zagen auszukundschaften und es getreulich bis in das leiseste ... ... wo die trüben Erinnerungen, wo Angst und Kummer und Ärger mir fern bleiben müßten.« »Kann ...
... Schaum troff ihr vom Mund Und machte Gras und Kräuter welk und wund; Die Augen starrten ... ... hub sie, die in Glück und Liebe so Und Glanz und Schönheit überirdisch froh, Ein ... ... Nacht und Sternen. Denn Mann und Weib und Arm und Reich belebte, Sobald der ...
... , kommt im Trab Herbei, und rächt, Und löscht, und brecht Den Lebensfaden ab!« ... ... Besenreis, Den Flur zu fegen blank und weiß. Oberon und Titania mit ihrem Gefolge ... ... Die Natur mit Feindeshänden; Und mit Zeichen schlimmer Art, Muttermal und Hasenschart', Werde durch ...
... Gesell das ist! PAROLLES. Ich bin ein armer Tropf, und zu Euer Majestät Befehl. LAFEU. Erist ein ... ... sprach vom Satan, und vom Fegefeuer, und von den Furien, und was weiß ich noch alles; aber ich ... ... den Brautschatz will ich sorgen. Ich merke, dein Bemühn und züchtig Walten Hat sie als ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro