An G.A.W. Nymphe des Lächelns mit gesenkten Blicken, In welchen glanzverklärten Tagesstunden Sei deiner Lieblichkeit der Kranz gewunden: Wenn süße wirre Reden dich verstricken – Wenn du in himmelheiterem Verzücken Gedanken lebst – wenn du so ungebunden ...
[O schöner, goldner Nachmittag] O schöner, goldner Nachmittag, ... ... zu erzählen. Die Erste gab's Commandowort; O schnell, o fange an! Und mach' es so, die ... ... »Das Uebrige ein ander Mal!« O nein, sie leiden's nicht. »Es ist ...
Vorbemerkung Shelley's. Der Dichter nachstehender Verse starb zu Florenz, ... ... handelt, abgeht. Freilich, gran vergogna sarebbe a colui, che rimasse cosa sotto veste di figura, o di colore retorico: e domandato non sapesse denudare le sue parole ... ... Motto ist eine fast wörtliche Uebersetzung aus Dante's berühmter Kanzone: »Voi ch'intendendo, il terzo ciel ...
[Einen alten Seemann gibt's] Einen alten Seemann gibt's, 1 der ... ... kleines Kind: So war's des Seemanns Wille. Setzt sich auf einen Stein der Gast; ... ... Nord umschnaubt. Und Schnee und Nebel kamen jetzt, Die haben's kalt gemacht, Und mastenhoch vorüberzog Eis, grünlich wie Smaragd ...
[O Schlaf, du bist so süß, so süß!] ... ... ! Wie seltsam, Tote leben sehn, Selbst wär's ein Traumgesicht! Und weiter zieht ... ... Treibt, was sie sonst geschafft. Sie regen gleich Maschinen sich; O, schrecklich, schauderhaft! Der Leib von meines Bruders Sohn, ...
Laurence Sterne Tristram Shandy's Leben und Meinungen (The Life and Opinions of Tristram Shandy)
Jonathan Swift Gullivers Reisen (Travels into Several Remote Nations of the World in four Parts by Lemuel Gulliver, first a Surgeon and then a Captain of Several Ships)
Lewis Carroll Alice's Abenteuer im Wunderland (Alice's Adventures in Wonderland)
Henry Fielding Tom Jones oder Die Geschichte eines Findelkindes (The History of Tom Jones, a Foundling)
John Cleland Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens (Memoirs of a Woman of Pleasure)
7. Kapitel Crawley von Queen's Crawley Einer der geachtetsten ... ... ihm Ihr Betragen melden«, sagte sie zu dem Stallburschen. »Lassen Sie's lieber bleiben«, erwiderte der ... ... Chatham (1708-1778), englischer Staatsmann, Anhänger der Whigs (s. Anm. zu S. 489); förderte Englands Kolonialkriege gegen Frankreich. ...
Charles Dickens Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings (Oliver Twist, or, The Parish Boy's Progress)
... , London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1762; Band 7–8: London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1765; Band 9: London (T. Becket and P. A. Dehondt) 1767. Hier in der Übersetzung von ...
Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... müssen? – Du kennst gewiß die Einkünfte des Klosters.« »O gewiß,« sagte Isaak, »ich habe gehandelt mit den guten Vätern, und Weizen und Gerste und viel Wolle von ihnen gekauft. O, es ist eine reiche Abtei, und ...
133 O Schmach dem Herzen, das mein Herz entseelt Mit ... ... , wie meinem Freund geschlagen. Ist's nicht genug, daß man allein mich quält, Muß mein Geliebtester ... ... Herz Wächter sein; So mußt du lockrer knüpfen meine Bande. Und wirst's doch nicht: denn ich, verwahrt in ...
... Wie? Bist du töricht? Wird's so ungetan? CLEON. O Dionysa, niemals sah'n herab ... ... erhält. Sie starb bei Nacht; ich sag's: wer widerspricht? Du müßtest denn den frevlen ... ... fließt wohl nicht Aus edlem Quell. DIONYSA. So mag's denn also sein, Doch keiner weiß, als du, wie sie ...
... Scheint diese dir zu klein? – ISABELLA. O nein! Ich sprach's nicht, als begehrt' ich mehr; Im ... ... Euch, Doch daß ich's kürzlich meld': er ist im Kerker. ISABELLA. Weh' mir! ... ... sogleich, Nicht länger säum' ich; der Äbtissin nur Meld' ich's vorher. Ich dank' ...
... Kent und der Narr. KENT. Hier ist's, Mylord; o geht hinein, Mylord! Die Tyrannei der offnen rauhen ... ... deine fünf Sinne! Thoms friert. Vor Frost schaudernd. O de de de de de! – Gott schütze dich vor Wirbelwinden, ...
Vierte Szene Freies Feld. Trommeln und Fahnen. Cordelia, ein Arzt, Gefolge, Edelleute und Soldaten treten auf. CORDELIA. O Gott, er ist's; man traf ihn eben noch In Wut, wie das empörte Meer; ...
... terre – ORLEANS. Et puis? L'air et le feu – DAUPHIN. Ciel! Vetter ... ... Die unsre fränk'schen Braven heute ziehn Und, weil's an Beute fehlt, einstecken werden. Laßt uns nur auf ... ... , und es stürzt Der Dunst von unsrer Tapferkeit sie um. 's ist ausgemacht ohn' alle Frage, ...
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro