Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Lyrisches Drama 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Zweites Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

... Folgen von Wilds Abenteuer mit Hartfree, allen armseligen Geschöpfen zur Warnung, die sich mit großen Männern abgeben; nebst einigen ... ... leid, daß ich Ihrem Verlangen für jetzt kein Genüge leisten kann, vorzüglich bei allen den Verpflichtungen, die Sie mir auferlegt und die ich zeitlebens mit dem ...

Literatur im Volltext: -, S. 70-73.: Siebentes Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/62 [Literatur]

62 In Aug' und Seel' und allen meinen Teilen Bin ich der Eigenliebe mir bewußt; Und diese Sünd' in mir ist nicht zu heilen, So wurzelt sie in meiner tiefsten Brust. So reizend scheint mir kein Gesicht, so fein Kein Wuchs ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 809-810.: 62

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/117 [Literatur]

... dein liebstes Herz verabsäumt habe, Woran mich Tag für Tag mit allen Klammern band: Daß ich mich häufig ließ mit fremden Seelen finden, Dein teures Recht vergeudend, meine Pflicht; Daß ich die Segel aufzog allen Winden, Zu fernster Flucht aus deinem Angesicht. Verzeichne jeden Fehler, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 837.: 117

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/126 [Literatur]

126 O du mein süßer Knab', in dessen Hut Der Zeiten ... ... sein holdes Sprießen Das Welken seines Freundes hat bewiesen: Wenn dich Natur, die allen Wandel lenkt, So wie du voreilst, immer rückwärts drängt, Verweilt sie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 841-842.: 126

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierter Abschnitt [Literatur]

... liegen ließ, und mich, sobald der Sturm vorüber war, vor allen Dingen damit beschäftigte, aus einem alten Segel Beutel zu verfertigen, um meinen ... ... es ihr ab, und dies brachte mich zu dem Entschluß, in Zukunft von allen erlegten Thieren das Fell abzustreifen und aufzubewahren. ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 91-116.: Vierter Abschnitt

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Epilog [Literatur]

Epilog Zehn gegen eins, daß unser Spiel nicht allen Behaglich war. Der schlief mit Wohlgefallen Zwei Akte durch; da weckt ihn ungebührlich Trompetenschall und Lärm: nun heißt's natürlich: »Das Stück ist schlecht.« Der kam, um groß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975.: Epilog

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Kapitel. Feierlich erkläre ich hiemit Allen und Jedem, daß obenstehende Dedikation für keinen Prinzen, Prälaten, Pabst oder ... ... soll. – Das Uebrige dedicire ich der Luna, die, beiläufig gesagt, von allen erdenklichen Patronen und Matronen die meiste Macht besitzt, mein Buch in Aufnahme ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 24-26.: Neuntes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/5. Kapitel [Literatur]

... zu lenken und ihre Gefühle zu beherrschen – Gefühle und Gedanken, die allen ein Geheimnis sind (denn was wissen wir schon voneinander, von unseren Kindern ... ... sollte eine Viertelmeile laufen, eine Flasche Rum mit Zitrone auf Kredit kaufen und allen draußen herumlungernden Spähern des Doktors zum Trotz wieder ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 58-73.: 5. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/58. Kapitel [Literatur]

... sah. Nun fuhr Amelia zusammen, errötete und begann natürlich zu weinen. Bei allen Festen dieses einfältigen Geschöpfchens spielten stets die Wasserkünste. Er sah sie ... ... von Georges Mutter ist, lautete wie folgt: Über die Selbstsucht Von allen Lastern, die den menschlichen Charakter erniedrigen, ist die Selbstsucht ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 332-348.: 58. Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... , lobst du meine Wahl? Dann schwör' ich dir, bei allen Göttern Roms, Weil Priester und geweihtes Wasser nah, Die Fackel ... ... Leben mir. Nur dies noch sag' ich deiner Majestät: Bei allen Pflichten für mein Vaterland, Den würd'gen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 9-22.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Timon von Athen/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Zimmer in Sempronius' Hause. Sempronius tritt auf mit einem Diener Timons. SEMPRONIUS. Bestürmen muß er mich vor allen andern? Den Lucius und Lucullus könnt' er angehn; Und auch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 949-950.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Frankreich. Ein englischer Wachtplatz. Fluellen und Gower ... ... warum tragt Ihr heute Euer Lauch? Sankt Davids-Tag ist vorbei. FLUELLEN. Bei allen Dingen sein Veranlassungen und Gründe, warum und weshalb. Ich will Euch als meinem ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 477-480.: Erste Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... kann. Und hieher kommen auf der Winde Flügeln, – Von allen Himmelspunkten hier sich sammelnd, Wie, blumensatt, von Enna's luft' ... ... sel'gen Träumen werden Sich Kräfte sammeln für den nächsten Tag Mit allen seinen Freuden, und der Tod Soll nur die letzte ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 68-74.: 3. Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... – GRUMIO. Sein zänkisch Käthchen! Der schlimmste Nam' aus allen für ein Mädchen! HORTENSIO. Nun, Freund Petruchio, tu' mir ... ... Die jüngre Tochter, nach der Ihr so angelt, Verschließt der Vater allen Freiern streng, Und will sie keinem einz'gen Mann ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 81-90.: Zweite Szene

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Laputa, Lagado usw./Zehntes Kapitel [Literatur]

... früherer Zeiten unterrichten können!« Am glücklichsten vor allen sind aber jene ausgezeichneten Struldbruggs, die durch Geburt von jenem ... ... Entartung der Menschennatur verhindern, über die man sich so mit vollem Recht zu allen Zeiten beklagt. Zu allen diesen glücklichen Verhältnissen müßte noch das Vergnügen hinzukommen, ... ... und Reichtum leben möge, sondern wie er ein ewiges Leben mit allen Nachteilen des Greisenalters führen werde. Zwar ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 225-234.: Zehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Ein wundervolles langes Kapitel über das Wunderbare; bei weitem das längste von allen unsern Einleitungskapiteln. Da wir jetzt ein Buch anfangen, in welchem der Faden unsrer Geschichte uns nötigen wird, einige Dinge von weit sonderbarerer und wundersamerer Art vorzubringen, als ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 58-65.: Erstes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... unsre Furcht, Denn Warwick war uns allen eine Scheuche. Nun, Montague, sitz' fest! Dich such' ich ... ... Die Lustgeheg' und Güter, die ich hatte, Verlassen mich; von allen Länderei'n Bleibt nichts mir übrig als des Leibes Länge. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 775-776.: Zweite Szene

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

... den Geist des Lesers auf ihren Empfang dadurch vorzubereiten, daß wir ihn mit allen den lieblichen Bildern anfüllen, die wir dem Angesicht der Natur nachzeichnen können. ... ... Feierlichkeit, die in unsern Kräften steht, mit einer Erhabenheit des Stils und mit allen Umständen einzuführen, welche dazu beitragen können, die Ehrerbietung des ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 121-124.: Erstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zweites Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Eine Universalmedizin, die verlorene Liebe einer Ehefrau wieder zu gewinnen, welche in allen, auch in den desperatesten Fällen als probat befunden werden wird. Für die angenehmen Minuten, die der Kapitän im Umgang seiner Ehegattin zubrachte, und deren er so ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 81-83.: Achtes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Erzählt die Ankunft eines Irländischen Edelmanns, nebst einigen ... ... zutrugen. Schon hat sich der kleine zitternde Hase, welchen die Furcht vor allen seinen zahlreichen Feinden, besonders aber vor dem listigen, grausamen, fleischfressenden Tiere, genannt ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 182-187.: Zweites Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon