Alfred Tennyson Ballade • Enoch Arden Erstdruck in: Enoch Arden, and Other Poems, London (Edward Moxon) 1864. Hier in der Übers. v. Adolf Strodtmann.
Samuel Taylor Coleridge Ballade • Der alte Matrose Erste Version entstanden 1797–1798. Erstdruck der ersten Fassung in: Lyrical Ballads, by S.T. Coleridge and William Wordsworth, London (Arch) 1798. Zweite Fassung entstanden 1798–1800 und erstmals gedruckt in: Lyrical Ballads, ...
Kapitel XXVI. Das wildste Roß ward öfters zahm, ... ... die Narrenkappe nahm, Der Narr spielt's Pfäfflein gut. Ballade. Als der Narr in der Kutte und Kapuze des Eremiten vor ...
Kapitel XXXII. Glaubt mir, ein jeder Staat braucht auch ... ... . »Wo ist Allan a Dale,« rief dieser laut, »um mich in einer Ballade zu besingen? – Bei Sanct Hermangild, der Reimklimpler ist beständig nicht da, ...
Kapitel XXIX. Ersteig den Wartthurm dort und sieh hinaus ... ... häusliches Glück, Zärtlichkeit, Ruhe und Frieden thöricht verschleudert, um nur der Held einer Ballade zu werden, die herumziehende Minstrels trunkenen Burschen beim Bier vorsingen?« »Bei ...
... eine Ballade in sächsischer Mundart hören wolle. »Eine Ballade, eine Ballade, ân treóvlîc seaxna lioth, ein echtes Sachsenlied! Zum ... ... »So will ich,« sagte der Ritter, »eine Ballade versuchen, die von einem gleóman, einem echten sächsischen Sänger, gedichtet ...
Drittes Kapitel Dann erinnerte ich mich an nichts mehr. Als ich ... ... Zeit«; dann klang es wie die Schlußkadenz eines Grabliedes. Endlich begann sie eine andere Ballade zu singen, diesmal eine wirklich traurige. Mein Körper ist müd und ...
32. Kapitel In dem Joseph die Flucht ergreift und der Krieg zu Ende ... ... 2 (franz.) Keine Pferde, zum Teufel! 3 In der Ballade »Lenore« von Gottfried August Bürger (1747-1794) erscheint der in der Schlacht ...
66. Kapitel Amantium irae 1 Die Offenheit und ... ... ist krächzend, das stimmt; ich habe sie gehört, wie sie eine schreckliche englische Ballade aus dem Fenster gesungen hat, die ›Die Ros‹ an meinem Fensterlein' hieß ...
... achtzigsten April, vierzigtausend Klafter über dem Wasser, der sang diese Ballade gegen die harten Herzen der Mädchen; man glaubt, er sei ein Weib ... ... ward, weil sie einen, der sie liebte, nicht glücklich machen wollte. Die Ballade ist sehr kläglich und ebenso wahr. DORCAS. Glaubt Ihr, daß ...
Dritte Szene Roussillon. Es treten auf die Gräfin, der ... ... Bursch. NARR. Eine gute Frau unter zehnen, Gräfin, das heißt ja die Ballade verbessern. Wollte Gott nur alle Jahr so viel tun, so hätte ich über ...
... Reim, Herr, gegen Weiß und Rot! – ARMADO. Gibt's nicht eine Ballade, Kind, vom König und der Bettlerin? MOTTE. Vor einigen Menschenaltern hatte sich die Welt mit einer solchen Ballade versündigt; aber ich glaube, man findet sie jetzt nicht mehr, oder ...
Erste Szene Der Wald. Titania und Zettel mit einem ... ... war. – Ich will den Peter Squenz dazu kriegen, mir von diesem Traum eine Ballade zu schreiben; sie soll Zettels Traum heißen, weil sie so seltsam angezettelt ist ...
Erstes Kapitel. Ein wundervolles langes Kapitel über das Wunderbare; bei weitem ... ... der Welt nichts Abgeschmackteres sei. Ein neuerer Schriftsteller könnte mit weit mehr Eleganz eine Ballade oder eine alte Romanze anrufen, wie einige von Homer geglaubt haben, oder einen ...
Dritte Szene Ein andrer Teil des Waldes. Getümmel. Angriffe ... ... Taten des heutigen Tages aufzeichnen, oder bei Gott, ich will mir sonst eine besondere Ballade darauf schaffen, mit meinem eignen Bildnis oben darüber, dem Colevile die Füße küssen ...
Achtes Kapitel Mr. Micawber wirft seinen Fehdehandschuh hin. Bis ... ... Dache hatte singen hören, derartig auf sich gezogen habe, daß er bei der ersten Ballade, der von »Little Tafflin«, bereits den Entschluß gefaßt habe, das Herz der ...
Neunzehntes Kapitel Wickfield und Heep. Meine Tante, wahrscheinlich über ... ... Agnes sang und spielte, saß sie neben dem Piano. Einmal verlangte sie eine besondere Ballade, in die ihr Ury, – der in einem Lehnstuhl gähnte – ganz vernarrt ...