Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Ballade 

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Achtunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel. Mein Bruder, sagte mein Onkel Toby, thut es ... ... Princip. – Im Schooß der Familie – natürlich, sagte Dr. Slop. – Pah! rief mein Vater, es lohnt sich nicht, davon zu reden.

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 113-114.: Achtunddreißigstes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Dritter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

Siebente Szene Das französische Lager bei Agincourt. Der Connetable, Rambures, Herzog von Orleans, der Dauphin und andre treten auf. CONNETABLE. Pah! Ich habe die beste Rüstung von der Welt. Wollte, es wär' Tag ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 438-444.: Siebente Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Zweiunddreißigstes Kapitel. Trim weiß ihn auswendig, sagte mein Onkel Toby. – Pah! sagte mein Vater, der von Trims Hersagen des Katechismus nicht unterbrochen sein wollte. – Nein, auf Ehre, erwiederte mein Onkel Toby. Fragen Sie ihn einmal, Mr. Yorick. ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 53-55.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Tennyson, Alfred/Ballade/Enoch Arden [Literatur]

Alfred Lord Tennyson Enoch Arden (Enoch Arden) In langen Klippenreih'n blieb ... ... eine Gunst zu bitten.« Die Leidenschaft der Antwort, die sie stöhnte: »Pah! Gunst von einem so verlaßnen Ding!« Verschüchterte ihn halb; doch ungebeten, ...

Volltext von »Enoch Arden«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/21. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXI. Wie viele Jahre sind dahin geschwunden, ... ... Beute zu betrügen, um derentwillen ich so viel aufs Spiel gesetzt habe.« »Pah!« versetzte der Templer, »was hast Du denn zu fürchten? Du kennst die ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 211-220.: 21. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Venus und Adonis [Literatur]

William Shakespeare Venus und Adonis Vilia miretur vulgus; mihi flavus Apollo ... ... , den geizig man versteckt, Doch durch gebrauchtes Gold wird Gold geheckt.« »Pah«, ruft Adon, »auf's neue singst du eben Das alte Lied, ...

Volltext von »Venus und Adonis«.

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Erster Teil [Literatur]

... fiel Frankreichs Fürst. KÖNIG EDUARD. Pah! den vertreiben wir, wenns uns beliebt. Doch sag mir, ... ... und dieses ist der Bote. KÖNIG EDUARD. Levune, willkommen! Frauchen. Pah! Wenns sonst nichts ist: Valois und ich sind bald versöhnt, ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 5-74.: Erster Teil

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Sechzehnter Gesang [Literatur]

Sechzehnter Gesang. 1. Die Perser lehrten dreierlei, was gut war, ... ... doch, es glitt – Himmel! es ist der – der – der – Pah! die Katze! Der Teufel hole ihren Diebestritt! Wie spukhaft tappt ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 255-256,259-292.: Sechzehnter Gesang
Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zwölftes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Der Gläubiger unterscheidet sich hinsichtlich der Länge seines Geldbeutels ... ... hinzusetzte – mit Zins auf Zins. Worauf Yorick in seiner gewöhnlichen Sorglosigkeit mit einem »Pah« zu antworten pflegte, und kam die Rede auf diesen Gegenstand, während sie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 36-41.: Zwölftes Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Coriolanus/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Es treten auf Menenius, Sicinius und Brutus. ... ... Verdienst. VIRGILIA. Geben die Götter, daß sie wahr seien! VOLUMNIA. Wahr! Pah! MENENIUS. Wahr? Ich schwöre, daß sie wahr sind. – Wo ist ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 826-834.: Erste Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/4. Kapitel [Literatur]

4. Kapitel Die grünseidene Börse Die Panik des armen Joe ... ... daß Sie sich nie, nie mehr auf ein so schreckliches Unternehmen einlassen!« »Pah, Miss Sharp«, sagte er und zog den Hemdkragen hoch, »die Gefahr macht ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 40-58.: 4. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/5. Kapitel [Literatur]

5. Kapitel Unser Dobbin Cuffs Kampf mit Dobbin und der ... ... nach Vauxhall zu begleiten. Er ist fast so schüchtern wie Joe.« »Schüchtern! Pah!« rief der beleibte Herr und warf einen Siegerblick auf Miss Sharp. » ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 58-73.: 5. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/3. Kapitel [Literatur]

... junge Leute beim Tanzen glücklich zu sehen? Pah! Sie wollen ihre Töchter verheiraten; und wie die ehrliche Mrs. Sedley ... ... dich in acht, Joe; das Mädchen hat es auf dich abgesehen.« »Pah, Unsinn!« sagte Joe, höchlich geschmeichelt. »Ich erinnere mich, da war ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 30-40.: 3. Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Coriolanus/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Coriolanus tritt auf mit einigen Patriziern. CORIOLANUS. ... ... wohl sich schaden können, Daß sie in ihm sich trennen? CORIOLANUS. Pah! MENENIUS. Gut gefragt! VOLUMNIA. Bringt es im Krieg dir ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 861-865.: Zweite Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/25. Kapitel [Literatur]

25. Kapitel In dem es sämtlichen Hauptpersonen geraten erscheint, Brighton zu verlassen ... ... Unter den Toten und Verwundeten, und höchstwahrscheinlich an der Spitze der Liste.« »Pah! Wenn wir verwundet werden, ist Zeit genug zu schreien«, sagte Dobbin. » ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 343-370.: 25. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/14. Kapitel [Literatur]

14. Kapitel Miss Crawley daheim Etwa um dieselbe Zeit fuhr ein ... ... sein oder nie gehen, Miss Briggs?« fragte die andere mit derselben herausfordernden Gutmütigkeit. »Pah – in vierzehn Tagen ist sie wieder auf den Beinen, und dann gehe ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 184-210.: 14. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/34. Kapitel [Literatur]

34. Kapitel James Crawleys Pfeife wird ausgelöscht Das liebenswürdige Benehmen Mr ... ... die Castle-Street-Ställe, und ich will dir so einen Terrier zeigen, der ... Pah, Quatsch!« rief James und lachte über den Unsinn, den er da verzapfte. ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 487-512.: 34. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/67. Kapitel [Literatur]

... kleine Mrs. Crawley nur zu sagen? – Pah, morgen stechen wir in See und kehren nach England zurück – zur ... ... sie dort Freunde treffen würde, die möglicherweise häßliche Geschichten erzählen könnten – doch pah! sie war stark genug, sich zu behaupten. Sie war jetzt so ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 473-497.: 67. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/64. Kapitel [Literatur]

64. Kapitel Ein Vagabundenkapitel Wir müssen über einen Teil von Mrs ... ... »Wie romantisch! Hat der Lord Meuchelmörder als Reisediener und Dolche in seinem Packwagen? Pah! Ich werde bleiben, und wenn auch nur, um ihn zu quälen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 420-441.: 64. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/32. Kapitel [Literatur]

32. Kapitel In dem Joseph die Flucht ergreift und der Krieg zu Ende ... ... Franzosen kommen, dachte sie, was können sie dann schon einer armen Offizierswitwe tun! Pah, die Zeiten der Belagerungen und Plünderungen sind vorüber, man wird uns ruhig nach ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 451-473.: 32. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon