Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Drama | Roman | Englische Literatur 

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... danke Euch auch. WAGNER. So, nun kann der Teufel dich nach einstündiger Ankündigung abholen, wann und wohin er will. RÜPEL. Hier, nehmt eure Gulden ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Siebenter Abschnitt [Literatur]

Siebenter Abschnitt. Erste Entdeckungsreise zu Lande. 1.-6. ... ... mehr so oft und sehnsuchtsvoll nach der See, um ein Schiff auszuspähen, das mich abholen möchte, und noch weniger hatte ich die Ladung eines gestrandeten Fahrzeugs vom nahen ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 142-152.: Siebenter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Neunundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Neunundzwanzigster Abschnitt. Robinsons fernerer Aufenthalt auf der Insel. ... ... einst zu vernehmen, wie sie zu den Wilden gekommen waren, von wo ich sie abholen ließ. Das erzählte mir Don Gusman kürzlich Folgendes: Wir wurden unglücklicherweise ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 154-173.: Neunundzwanzigster Abschnitt

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/55. Kapitel [Literatur]

55. Kapitel In dem dasselbe Thema fortgesetzt wird Becky erholte ... ... in Rawdons Zimmer und sah, daß sein Koffer und seine Tasche fertig gepackt zum Abholen bereitstanden. Auf der Adresse war mit Bleistift vermerkt, daß sie auf Anforderung ausgeliefert ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 283-305.: 55. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/50. Kapitel [Literatur]

50. Kapitel Enthält einen gewöhnlichen Vorfall Welche Muse es auch sein ... ... , um seine Mama zu besuchen, sagte er; er würde sie mit dem Wagen abholen, und dann könnten sie im Park spazierenfahren, und sie solle alles haben, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 208-220.: 50. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Nun stand ich also da und war in der ... ... leihen, der ihn, wie es jetzt auch geschehen war, gegen drei Uhr nachmittags abholen sollte. Er ließ sich nun gleich seine beste Perrücke, seinen Hut und ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 16-32.: 2. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/22. Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel. Während dieser ganzen Zeit hatte ich sehr häuslich gelebt ... ... noch ein junger Bursche mit einem Brief; er wollte eine Kiste und einen Ballen abholen, die aus New-castle angekommen seien. Ich fragte ihn, ob er die ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 306-325.: 22. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/23. Kapitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Kapitel. Ich befand mich nun allmählich in Vermögensverhältnissen, die ... ... Diebstahl öffentlich bekannt machte und das Pferd beschrieb, so daß wir es nicht hätten abholen können. Der einzige Ausweg aus diesem unglücklichen Abenteuer, zu dem wir uns schließlich ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 325-337.: 23. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Fünfundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundfünfzigstes Kapitel. Nachdem mein Onkel Toby Alles zu Gelde gemacht und ... ... welcher er – Pfingsten und Weihnachten ausgenommen, wo Korporal Trim ihn regelmäßig nach Hause abholen mußte – bis zum Frühling des Jahres 17 blieb. Um diese Zeit entflammten ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 87-89.: Fünfundfünfzigstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... , du möchtest gern wissen, zu was für ä Zweck dich Bill Sikes abholen kommen wird, was?« Oliver errötete unwillkürlich, als er sich so ... ... de ä Buch zum Lesen, damit de dir nix langweilst, bis se der abholen kommen. Gute Nacht.« »Gute Nacht,« sagte Oliver ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 146-153.: Zwanzigstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Meine Ferien. Ein glücklicher Nachmittag. Als wir vor ... ... ein. Mr. Barkis, der Fuhrmann, sollte mich morgen früh um neun Uhr abholen. Ich stand um acht Uhr auf, ein wenig verschlafen nach dem kurzen Schlummer ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 126-143.: Achtes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Ich werde vernachlässigt und man – bringt mich unter. ... ... aber lachte mich aus und quälte mich, nahm einen andern Weg, wenn ich sie abholen ging, und empfing mich lachend an der Tür, wenn ich dann verstimmt heimkam ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 157-179.: Zehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Fünftes Kapitel [Literatur]

... in meiner Seele. Was, wenn mich niemand abholen würde? Wie lange würden sie mich dann hier behalten? Wie lange würden ... ... möchte, um, und er sagte dem Kommis, daß der Fuhrmann alles nachmittags abholen werde. »Erlauben Sie, Sir,« fragte ich nach einer Weile, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 75-96.: Fünftes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Unheil. Es kommt mir fast unziemlich vor, ... ... auf Schwingen wie aus Sommerfäden. Die Stunde rückte heran, wo die Kutsche uns abholen sollte. Ich stand allein vor dem Kamin, als Dora leise hereinschlich, um ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 21-44.: Zweites Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Wieder ein Rückblick. In schemenhaftem Zug wandern die ... ... wirklich ein so liebes Mädchen –« »Wann sollst du sie an der Landkutsche abholen?« frage ich. »Um sieben,« sagt Traddles und schaut auf seine alte ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 44-52.: Drittes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Eine Trennung. Ich ließ meinen Entschluß hinsichtlich der ... ... Ein Mensch kommt in die Küche mit einem blauen Sack und will Damenstiefel zum Ausbessern abholen. Die Köchin sagt: Kein Auftrag. Der Mann will es nicht glauben: Die ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 279-299.: Achtzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Eine große Überraschung. Ich schrieb sogleich nach meiner ... ... guten Glauben nicht wanken machen und stimmte ihm daher bei. Sodann gingen wir Peggotty abholen, da Traddles den Abend nicht bei mir zubringen wollte, teils weil er in ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 215-225.: Vierzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17