Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Englische Literatur | Epos 

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/51. Kapitel [Literatur]

... geben, bei dem auch einige dieser kleinen Dramen aufgeführt werden sollten. Wir müssen den Leser um Erlaubnis bitten, ihn in diese ... ... und dem Prinzen William Henry, die damals gleich dem Schauspieler noch Kinder waren, aufgeführt. Ein paar Kulissen und Dekorationen holte man aus der Dachkammer, ... ... des Balletts verfaßte. Es wurde in altfranzösischen Kostümen aufgeführt, und der kleine Lord Southdown erscheint jetzt, wunderbar ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 220-245.: 51. Kapitel

Marlowe, Christopher/Dramen [Literatur]

... Faustus Entstanden um 1592. Erstmals aufgeführt von der Truppe des Earl of Nottingham, Datum unbekannt. Älteste erhaltene Ausgabe ... ... Wilhelm Müller. • König Eduard II. Entstanden und erstmals aufgeführt um 1592/93. Erstdruck: London 1594. Hier nach der Übers. v ...

Werkverzeichnis von Christopher Marlowe

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Erstes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Jungfer Deborah wird mit einem Gleichnis im Kirchspiele aufgeführt. Eine kurze Nachricht von Hannchen Jones und den Schwierigkeiten, welche junge Frauenzimmer von dem Streben nach Gelehrsamkeit abschrecken können. Wie Jungfer Deborah mit der Einrichtung fürs Kind nach dem Willen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 23-28.: Sechstes Kapitel
Milton, John/Biographie

Milton, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Milton 1608 ... ... Mask presented at Ludlow Castle« (später »Comus« genannt) wird bei Ludlow Castle aufgeführt. »Comus« von Puteanus wird in Oxford veröffentlicht. 1637 ...

Biografie von John Milton
Carroll, Lewis/Biographie

Carroll, Lewis/Biographie [Literatur]

Biographie Lewis Carroll 1832 27. Januar: ... ... »Alices Adventures under Ground« erscheint. »Alice in Wonderland« wird in einer Theaterfassung aufgeführt. 1887 »The Game of Logic«. 1888 »Curiosa ...

Biografie von Lewis Carroll
Coleridge, Samuel Taylor/Biographie

Coleridge, Samuel Taylor/Biographie [Literatur]

Biographie Samuel Taylor Coleridge 1772 21. Oktober ... ... 1813 Januar: »Remorse« wird bei Drury Lane durch Byrons gute Beziehungen aufgeführt. Oktober: Coleridge geht nach Bristol. Oktober – November: Er ...

Biografie von Samuel Taylor Coleridge

Shakespeare, William/Komödien/Perikles/Vierter Akt/Achte Szene [Literatur]

Achte Szene Kuppler, Kupplerin, Bolz. KUPPLER. Lieber als ... ... ihr! BOLZ. Der edle Herr würde sich wie ein edler Herr gegen sie aufgeführt haben, und da schickt sie ihn weg, so kalt, wie einen Schneeball, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 359-365.: Achte Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/5. Kapitel [Literatur]

5. Kapitel Unser Dobbin Cuffs Kampf mit Dobbin und der ... ... die Anfangsgründe der obigen Sprache, wie sie in der wunderbaren »Etoner Lateinischen Grammatik« aufgeführt sind, zu erlernen. Er wurde ständig von kleinen rotwangigen Bürschchen, die noch ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 58-73.: 5. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/3. Kapitel [Literatur]

3. Kapitel Rebekka vor dem Feind Ein sehr gedrungener, kurzatmiger ... ... in der bengalischen Abteilung des »Ostindischen Registers« als Steuereinnehmer von Boggley Wollah aufgeführt – ein ehrenvoller und einträglicher Posten, wie man allgemein weiß. Will der Leser ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 30-40.: 3. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/9. Kapitel [Literatur]

9. Kapitel Familienporträts Sir Pitt Crawley war ein Philosoph, mit ... ... bei einer Person zugeben zu müssen, deren Name im »Debrett« 6 aufgeführt ist. Eine Hauptursache der Zuneigung von Sir Pitt zu seinem Sohn lag ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 117-126.: 9. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Straße vor dem Gefängnis. Es treten auf ... ... Was macht mein edler Pompejus? Was, an Cäsars Fersen? Wirst du im Triumph aufgeführt? Was? Wo sind nun deine Pygmalionsbilder, deine neugebacknen Weiber, die einem eine ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 257-266.: Zweite Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/64. Kapitel [Literatur]

64. Kapitel Ein Vagabundenkapitel Wir müssen über einen Teil von Mrs ... ... , dieselbe Predigt von Blair am Sonntagabend, dieselbe Oper, die immer und immer wieder aufgeführt wurde. Becky starb fast vor Langeweile, als glücklicherweise der junge Mr. Eagles ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 420-441.: 64. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/11. Kapitel [Literatur]

11. Kapitel Arkadische Einfachheit Neben diesen ehrlichen Schloßbewohnern, deren Einfachheit ... ... schlimmer. Er hat im Zimmer der Haushälterin einen solchen Skandal wegen Essen und Bier aufgeführt, wie kein Lord es tun würde. Aber ich glaube, Miss Sharp ist ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 135-156.: 11. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/61. Kapitel [Literatur]

61. Kapitel In dem zwei Lichter ausgelöscht werden Es kam ein ... ... Viertel ziehen; dein Name wird im nächsten Jahr in der Klubliste unter »Todesfälle« aufgeführt sein. Wie sehr man dich auch beklagen mag, so wird doch deine Witwe ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 371-389.: 61. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/31. Kapitel [Literatur]

31. Kapitel In dem Joseph Sedley die Schwester in seine Obhut nimmt ... ... Pardon geben, weil sie sich so grausam gegen unsere Tapferen auf den abscheulichen Schiffen aufgeführt haben. Schauen Sie her, hier steht es schwarz auf weiß. Das ist ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 434-451.: 31. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/20. Kapitel [Literatur]

20. Kapitel In dem Hauptmann Dobbin als Bote Hymens ... ... Mulattenmädchen einfiel, die sich in ihrer Erregung über Amelias Abschied vom Pensionat so hysterisch aufgeführt hatte. »Stimmt, so heißt sie«, sagte George. »Ihr Vater war ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 277-291.: 20. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/46. Kapitel [Literatur]

46. Kapitel Kämpfe und Prüfungen Unsere Freunde in Brompton verbrachten ... ... Großvater mit seiner Tapferkeit im Kampf. In Wirklichkeit hatte er sich nicht besonders heldenmütig aufgeführt und ganz entschieden den kürzeren gezogen. Amelia aber hat diesem Smith bis heute ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 159-171.: 46. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Erster Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Ein Zimmer in Olivias Hause. Maria und ... ... , behaltet es für Euch! Ich hörte, Ihr hättet Euch vor meiner Tür unartig aufgeführt, und erlaubte Euch den Zutritt, mehr um mich über Euch zu verwundern, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 738-748.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein Audienzsaal im Palast. König Heinrich, Gloster ... ... Der dort auf fränk'schem Grund ein Trauerspiel, Die Macht von Frankreich schlagend, aufgeführt, Indes sein großer Vater lächelnd stand Auf einer Höh' und seinen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 393-403.: Zweite Szene

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ich stand nun also, nachdem mein Gatte gestorben ... ... werden. Und nachdem wir also auf diese Weise wirklich wie Leute von Stande uns aufgeführt, auch, was unsere Ausgaben anging, fuhren wir nach Northhampton und kamen nach ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 71-78.: 5. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon