Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. 1. O Mus' et cetera. – Wir sahn ... ... ; Sie duldeten, so schien es, nur verdrossen Den Zwang der seidnen Bind' und wollten fliehn, So oft ein Zephyr, den die Locken fingen, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 137-169.: Dritter Gesang

Shakespeare, William/Historien/König Johann/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Northampton. Ein Zimmer in der Burg. Hubert ... ... Tapete; wenn mein Fuß Der Erde Busen stampft, so stürzt hervor Und bind't den Knaben, den ihr bei mir trefft, Fest an den Stuhl ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 53-57.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Johann/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... die verschiedne Qual. KÖNIG PHILIPP. Bind't diese Flechten auf! – O welche Liebe Seh' ich in ... ... . CONSTANZE. Nach England, wenn Ihr wollt! KÖNIG PHILIPP. Bind't Euer Haar auf! CONSTANZE. Das will ich, ja: ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 47-53.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Dritter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

... undankbare Fuchs! Er ist's. CORNWALL. Bind't ihm die welken Arme! GLOSTER. Was meint Eu'r ... ... ihr seid Hier meine Gäste; frevelt nicht an mir! CORNWALL. Bind't ihn! Gloster wird gebunden. REGAN. ... ... das war ich nie. – CORNWALL. Bind't ihn an diesen Stuhl: Schuft, du sollst ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 562-567.: Siebente Szene

Shakespeare, William/Komödien/Der Widerspenstigen Zähmung/Zweiter Aufzug [Literatur]

Zweiter Aufzug Erste Szene Zimmer. Katharina und Bianca treten ... ... spaßtest nur mit mir die ganze Zeit: Ich bitt' dich, Schwester Käthchen, bind' mich los! KATHARINA. Wenn das ein Scherz ist, so war ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 90-103.: Zweiter Aufzug

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ein Kirchhof; auf demselben das Familienbegräbnis der Capulets. ... ... Daß du ihn meinem Vater überreichst. Gib mir das Licht! Aufs Leben bind' ich's dir: Was du auch hörst und siehst, bleib' in ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Das Wintermärchen/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... eines Edelmanns Kind! Schau her, nimm auf, nimm auf, Junge; bind' es auf! So, laß sehn: es wurde mir prophezeit, ich sollte reich werden durch die Feen; das ist ein Wechselkind: – bind' es auf: was ist darin, Junge? DER JUNGE SCHÄFER. Ihr ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 537-543.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard II./Dritter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

Fünfte Szene Langley. Garten des Herzogs von York. Die ... ... . Die Königin und ihre Fräulein treten zurück. GÄRTNER. Du, bind' hinauf die schwanken Aprikosen, Die, eigenwill'gen Kindern gleich, den Vater ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 145-149.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene [Leonatos Garten.] Es treten auf Hero, ... ... Sei treu, und, Liebster, deine Treue krön' ich, Und unsre Herzen bind' ein heil'ges Band! Man sagt, du bist es wert, und ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 589-592.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Antonius und Cleopatra/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Messina. Ein Zimmer in Pompejus' Hause. ... ... Lippen, Zauber erhöh' die Schönheit, Wollust beide; Den Schwelger bind' ein Heer von Festgelagen, Sein Hirn umnebelnd: Epikur'sche Köche ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 705-707.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die Komödie der Irrungen/Vierter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... ihrem bleichen, stieren Blick: Man bind' und führ' sie in ein dunkles Loch! ANTIPHOLUS VON EPHESUS. ... ... Hand an ihn legen; er sträubt sich. ADRIANA. Oh, bind't ihn, bind't ihn! Laßt ihn nicht heran! – ZWICK ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 42-49.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die Komödie der Irrungen/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Zimmer. Adriana und Luciana, treten auf. ... ... Des Herzens Meteor' auf seinen Mienen? LUCIANA. Er sprach zuerst, dir bind' ihn keine Pflicht. ADRIANA. Weil er sie nie erfüllt; o ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 37-39.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Zweiter Teil/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... , gereizt von Siegen, Fürsten zielen. Bind't meine Stirn mit Eisen! Und nun nahe Die rauhste Stund', ... ... Mit wohlverseh'ner Macht; er ist ein Mann, Der seine Leute bind't mit doppelter Gewähr. Es hatt' Eu'r edler Sohn die ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 283-289.: Erste Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13