Elftes Kapitel Ich beginne ein Leben auf eigne Faust und finde keinen Gefallen daran. Ich kenne die Welt jetzt gut genug, um mich fast über nichts mehr zu wundern, aber dennoch muß ich selbst heute noch staunen, wie man mich damals in einem solchen ...
Zwölftes Kapitel Da mir das Leben auf eigene Faust nicht gefällt, fasse ich einen großen Entschluß. Mr. Micawbers erste Bittschrift wurde günstig erledigt, und das Gericht ordnete zu meiner großen Freude seine Freilassung an. Seine Gläubiger zeigten sich nicht unversöhnlich, und Mrs. ...
Biographie Samuel Taylor Coleridge 1772 21. Oktober ... ... Coleridge gibt seine Oriel-Mitgliedschaft auf. Oktober: Coleridge besucht Oxford auf eigene Faust. 1821 Zwei Monate Urlaub bei Ramsgate. 1822 Frau ...
... sag' es mir. MEPHOSTOPHILIS. Bring' mich nicht auf, Faust. FAUST. Schurke, habe ich nicht verpflichtet, mir ... ... , die Seele soll es heilen. FAUST. Wo bist du, Faust! Scheusal! Was thatest ... ... der Erbfeind deiner Seele. Ab. FAUST. Verfluchter Faust! Scheusal! Was thatest du! ...
... sondern das Scepter! Ach, daß meine entweihende Faust das Ohr des Gesalbten des Herrn berühren mußte!« »Aha!« sagte ... ... , küßte. »Du erweisest ja meiner ausgestreckten Hand weniger Ehre als meiner geballten Faust,« sagte der Monarch, »denn vor jener knieest Du nur, und vor ...
Kapitel XXXII. Glaubt mir, ein jeder Staat braucht auch ... ... und Wachens gebrochen hast?« »Wahrlich, Freund,« sagte der Mönch, seine ungeheure Faust ballend, »ich werde Dir einen Puff versetzen.« »Ich nehme keine solchen ...
Kapitel XLII. Ich sah, wie sie Marcellus' Leib begruben ... ... dieser irdischen. Beide standen da wie entseelt. Allein als ich den Sakristan mit meiner Faust zu Boden schlug, so versetzte mir sein Trinkgefährte einen Schlag mit einem großen ...
Kapitel XXIV. Ich werb' um sie wie um sein ... ... schreitet selbst den Thron hinan, unsere Eisenhand nimmt ihnen das Scepter aus der Faust. Das Reich Eures umsonst erwarteten Messias bietet Euren zerstreuten Stämmen keine solche Macht ...
Kapitel XXIX. Ersteig den Wartthurm dort und sieh hinaus ... ... sie: »Heilige Propheten des Gesetzes! Front de Boeuf und der schwarze Ritter fechten Faust gegen Faust in der Bresche, unter dem lauten Zuruf ihrer Begleiter! O Himmel, nimm ...
Kapitel XXX. Tritt in die Kammer, schau nach seinem ... ... , Front de Boeuf – rolle Deine Augen nicht – drohe mir nicht mit der Faust! – Die Hand, welche gleich der Deines berühmten Ahnherrn, der Deinem ...
Sechstes Kapitel Um sieben Uhr kam Sophie, um mich anzukleiden; ... ... alle! alle! Folgt mir!« Und indem er mich noch immer mit eiserner Faust hielt, verließ er die Kirche. Die drei Herren folgten uns. Vor der ...
Erster Gesang. 1. Mir fehlt ein Held: – ein ... ... . 185. Alfonso ließ vorher den Degen fallen Und beide fochten bloß Faust wider Faust; Juan bemerkt' es nicht, zum Glück, – im Wallen Der ...
Zehnter Gesang. 1. Als Newton einen Apfel fallen sah, Fand ... ... . z tinct. Mannae Optim.« (Hier schröpft ihn des Chirurgen Faust.) »Px Pulv. Com. gr. iij. Ipecacuanhae« (Ist ...
Vierter Aufzug Erste Szene Vor Prosperos Zelle. Prospero, ... ... – O König Stephano! STEPHANO. Nimm den Mantel herunter, Trinculo; bei meiner Faust! ich will den Mantel! TRINCULO. Deine Hoheit soll ihn haben. CALIBAN ...
Vierter Gesang. O! hätte jetzt doch jene Warnungsstimme, Die auch ... ... die Wolken reichte seine Höh', Auf seinem Helmkamm lagerte der Schrecken, In seiner Faust erglänzte Speer und Schild. Jetzt wären Greuelthaten wol geschehn, Nicht nur das ...
Erstes Buch In tiefen Tales schattigem Trauerdunkel, Versunken vor des Morgens ... ... Wer nährte sie zu so gewaltgem Sturm, Da Schicksal doch in meiner sehnigen Faust Gefesselt schien? Doch ach, es ist geschehen. Ich bin gestürzt und ...
Sechzehnter Gesang. 1. Die Perser lehrten dreierlei, was gut war, ... ... das Land, Kirchgut zu wandeln in Lehn, Mit dem Schwert in der Faust und dem Fackelbrand Für Alle, die widerstehn. Ein Mönch allein ging ...
Zweites Buch Derselbe Flügelschlag der Zeit, der sachte Hyperion durch bewegte ... ... Gab Bild von seiner Wut, eh daß er sank. Iäpetus ein andrer. Seine Faust Umspannte schleimigen Schlangenhals; gespalten Quoll aus der Gurgel gierig lange Zunge, ...
Achte Szene Kuppler, Kupplerin, Bolz. KUPPLER. Lieber als ... ... zeigt, nach seinem Mensch zu fragen; Dein Ohr gibt jedes Schuftes zorn'ger Faust Sich preis; ja deine Speise selbst ist schon Verpestet von dem ...
... ab, setzten uns, den Säbel in der Faust, in Galop, aber die Feinde erwarteten uns nicht, sondern flohen in ... ... Kugel durch den Kopf, fiel dann den Andern mit dem Säbel in der Faust an, da aber dieser eine Wendung machte, so traf er nur das ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro