Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Englische Literatur 

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/37 [Literatur]

37 Wie ein verlebter Vater freudevoll Sich labt an seines Sohnes Jugendklarheit, Erblüht auch mir, durch Glückes ärgsten Groll Gelähmten, all mein Trost aus deines Wertes Wahrheit. Denn, ob Geburt, Witz, Schönheit, Reichtum nun, Gesondert oder alle, ja noch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 797.: 37

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Vierter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Das englische Lager. Englische Truppen, Gloster, ... ... an meinen Posten. Wenn wir im Himmel erst uns wieder treffen, Dann freudevoll, – mein edler Herr von Bedford, Ihr teuren Herrn von Gloster und ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 457-461.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden edlen Vettern/Fünfter Act/Vierte Scene [Literatur]

Vierte Scene (Ebendaselbst.) Palämon mit seinen Rittern gefesselt. ... ... Und leih' dein Ohr der Nachricht, die ich bringe, Die freudevoll zugleich schmerzlich ist! PALÄMON. Was weckt uns so aus unserm Traum? ...

Literatur im Volltext: Die englische Bühne zu Shakespeare's Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Leipzig: Brockhaus, 1890, S. 100-105.: Vierte Scene

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung des Ritters [Literatur]

... nun Ehr' und Gloria Arcit, der freudevoll und herzensfroh Nach Hause kehrte, hoffnungsreich und so Vergnügt, wie Vögel ... ... Des Volkes Beifall bis zum Himmel scholl, Mit lauter Stimme rief es freudevoll: »Heil unserm Herrscher, der so mild und gut Verboten hat ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 29-104.: Die Erzählung des Ritters

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung von Melibeus [Literatur]

Die Erzählung von Melibeus. Ein junger Mann, mit Namen Melibeus ... ... ohne Beistimmung und ohne Willen unsrer Freunde thun.« Nun war Prudentia höchst freudevoll und froh und sprach: »Gewiß, mein Herr, Ihr gabt mir eine liebe ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 234-273.: Die Erzählung von Melibeus

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung des Nonnenpriesters [Literatur]

Die Erzählung des Nonnenpriesters. Vers 7507–8132. In ... ... Weil mir's an Raum auf diesem Balken fehlt – So bin ich immer freudevoll beseelt Und scheuche Träume und Visionen fort.« Mit allen Hennen flog bei ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 307-328.: Die Erzählung des Nonnenpriesters
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6