Kapitel XXVII. Und, Thörin, was kannst Du berichten, ... ... sagte Ulrica, »Du kennst das Herz des Menschen wenig. Zu handeln, wie ich gehandelt, zu denken, wie ich gedacht habe, erfordert die wahnsinnige Liebe zum Vergnügen, ...
Kapitel XXXIII. O Kriegerblume, wie gehts Titus Lartius? ... ... gewiß die Einkünfte des Klosters.« »O gewiß,« sagte Isaak, »ich habe gehandelt mit den guten Vätern, und Weizen und Gerste und viel Wolle von ihnen ...
Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... gemartert, welche ich niemals zu begehen versucht gewesen, wenn es sich nicht um dich gehandelt hätte.« »Wenn ich dich nur überreden könnte, Tante Reed, nicht mehr ...
Dreizehntes Kapitel Als Mr. St. John ging, begann es zu ... ... und außerdem sich wohl klar bewußt waren, daß sie an meiner Stelle gerade so gehandelt haben würden, wie ich zu handeln wünschte – so gaben sie schließlich insoweit ...
... mir gelungen, mich zu beherrschen. Ich habe gehandelt, wie ich mir innerlich geschworen hatte, handeln zu wollen – was aber ... ... dennoch nicht recht von Ihnen, Sir.« »O, Sie haben ganz korrekt gehandelt – Sie waren sehr vorsichtig, sehr vernünftig.« Ich sann nach, ...
Achtzehntes Kapitel Schluß. Mein teurer Leser, ich heiratete ihn ... ... mitzuteilen, was ich gethan hatte. Ich erklärte ihnen auch deutlich, weshalb ich so gehandelt habe. Diana und Mary billigten meinen Schritt rückhaltslos. Und Diana kündigte uns an ...
... Stimme klang: »Du hast ganz wohl gehandelt, Diener Gottes! Hast jenen bessern Kampf mit Ruhm gestritten, Der ... ... , Bezeuge mir o Himmel, wie wir jetzt Frei nach Gebühr gehandelt. Tretet vor, Ihr, die ihr für den Auftrag auserwählt, Eröffnet ...
Erstes Kapitel. Ich wollte, mein Vater oder meine Mutter, oder vielmehr beide ... ... Richtung erhalten würden; hätten sie alles das, sage ich, pflichtgemäß erwogen und demzufolge gehandelt, so würde ich – das ist meine feste Ueberzeugung – eine andere Figur ...
Zweite Szene Tullus Aufidius tritt auf mit einigen Senatoren. ERSTER ... ... uns zu begegnen, Stets sei bereit. AUFIDIUS. Und Ihr habt klug gehandelt, Zu bergen Euern großen Plan, bis er Sich zeigen mußte; ...
Dritte Szene Mehrere Bürger treten auf. ERSTER BÜRGER. Ein ... ... Stimmen! Gewiß, gern wär' ich Konsul. FÜNFTER BÜRGER. Er hat edel gehandelt, und kein redlicher Mann kann ihm seine Stimme versagen. SECHSTER BÜRGER. Darum ...
32. Kapitel In dem Joseph die Flucht ergreift und der Krieg zu Ende ... ... – kurz, es gab niemanden, der freundschaftlicher, aber zugleich auch entschlossener in Geschäftsangelegenheiten gehandelt hätte. Joseph willigte schließlich, wie zu erwarten gewesen war, in den ...
17. Kapitel Wie Hauptmann Dobbin ein Klavier kaufte Wenn es ... ... Krach kam. Joe Sedley hatte auf die Nachricht von dem Familienunglück hin so gehandelt, wie man es von einem Manne seines Schlages erwarten konnte. Er kam nicht ...
Neunzehntes Kapitel. Es würde mir weniger sauer werden, die schwerste mathematische ... ... verfuhren, als ob es sich im »Ponto« oder »Cupido« für ihren Schooßhund gehandelt hätte. Das, sagte er, wäre schlimm, aber um so schlimmer, ...
Zwanzigstes Kapitel. Der Korporal hatte bei diesem Armaturstückchen seine Maßregeln nicht ... ... wenigstens nicht unter Susannens Händen stattgefunden haben würde. – Wie hätten Ew. Wohlgeboren da gehandelt? – Er beschloß ohne Zögern, nicht hinter Susanna Schutz zu suchen, ...
Vierte Szene Vor dem Palast. Königin Margareta tritt auf. ... ... Mutter an! MARGARETA. Schwebt um sie, sagt, daß Recht um Recht gehandelt, Der Kindheit Früh' in alte Nacht euch wandelt. HERZOGIN. ...
Fünftes Kapitel. Ich stand nun also, nachdem mein Gatte gestorben ... ... erwartet hatte. Er gestand mir zunächst ein, daß er unvorsichtig und zuletzt geradezu töricht gehandelt habe. Der Zusammenbruch hätte nämlich sehr wohl vermieden werden können, wenn er sich ...
Einundfünfzigstes Kapitel. Le Fever's Geschichte. Fortsetzung. Es wird ... ... Ordre hatte. – Wahr, sagte mein Onkel Toby, als Soldat hast Du recht gehandelt, Trim, – aber als Mensch hättest Du's besser machen können. ...
Einundzwanzigstes Kapitel. – Ich wollte lieber mit Wachenstellen zu Tode gehetzt ... ... die ich Dir gab. Hätte Graf Solms in der Schlacht bei Steinkirk ebenso gehandelt, Trim, sagte Yorick, und wollte den Korporal damit ein wenig necken, der ...
Dreizehntes Kapitel. Ich war nun wieder eine alleinstehende Person, aller ... ... Tugend selbst ihn sich hätte wünschen können; wenn ich in meinem Leben je anders gehandelt habe, so kam das Laster stets durch die Türe der Notwendigkeit, nie durch ...
... als Sachwalter. Und dies war sehr klug gehandelt. Denn hätte sie mir zu einem unbrauchbaren oder zu einem unbekannten ... ... er wünsche die Angelegenheit gütlich beizulegen, er habe damals in einer unglückseligen Aufregung gehandelt; und des Anwalts Klientin habe eine spitze Zunge, sie habe ihn verspottet ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro