Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Epos | Lyrisches Drama 

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Worin unser Held eine Rede hält, die die größte Bewunderung verdient, nebst dem Betragen eines Ehrenmannes von seiner Bande, das vielleicht unnatürlicher ist als irgend etwas in dieser Geschichte. Es war ein Mann in der Bande namens Blueskin; er hatte vormals zu ...

Literatur im Volltext: -, S. 123-129.: Vierzehntes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/8. Kapitel [Literatur]

... Gefilde, Des hohen Himmels Wölbung hallt es wieder. Visiere zu, die Lanzen eingelegt, ... ... mit Steinen aus den Schranken gejagt zu werden, und ich bin noch nicht alt genug zum Märtyrer. Uebrigens schwöre ich bei meinem Schutzpatron, daß sie der ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 85-98.: 8. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/87 [Literatur]

87 Lebt wohl! Dich halt' ich nicht; bist mir zu teuer; Und, fürcht' ich, deines Wertes wohl gedenk. Der Freibrief deines Selbst wird dein Befreier, Mein Recht an dich ist allzu eng beschränkt. Denn wie besäß ich dich als durch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 822.: 87

Shelley, Percy Bysshe/Lyrik/Dichtungen/Freiheit [Literatur]

Freiheit. Die feurigen Berge donnern sich zu, Es hallt ihr Krachen von Zone zu Zone; Die Meere stürmen sich auf aus der Ruh', Und es bebt des Nordpols eisige Krone, Wenn erschallt des Typhons Trombone. Einer einzigen Wolke der Blitz ...

Literatur im Volltext: Shelley, [Percy Bysse]: Ausgewählte Dichtungen. Leipzig [o. J.], S. 330-333.: Freiheit

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang. So wie ein Wandrer auf der Reise hält Um Mittag, wenn er noch so eilig ist, So hielt der Engel zwischen der zerstörten Und wiederhergestellten Welt jetzt an: Ob Adam etwas einzureden habe, Dann fuhr er fort mit sanftem Uebergang ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 295-314.: Zwölfter Gesang

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich V./Vierter Aufzug [Literatur]

Vierter Aufzug CHORUS tritt auf. Nun lasset euch gemahnen ... ... und das späh'nde Dunkel Des Weltgebäudes weite Wölbung füllt. Von Lager hallt zu Lager, durch der Nacht Unsaubern Schoß, der Heere Summen leise, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 444-445.: Vierter Aufzug

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Fünfter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... zeigt sich oben. OTHELLO. 's ist Cassios Stimme; Jago hält sein Wort! RODRIGO. O ich Verruchter? OTHELLO. Horch ... ... dreimal hört' ich ächzen. Grause Nacht! Das kann Verstellung sein; ich halt's nicht sicher. Dem Schrei zu folgen, eh' ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 480-484.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Erster Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Kriegeshandwerk schlug ich manchen tot; Doch halt' ich's für Gewissenssach' und Sünde, Mit Absicht morden; traun ... ... was Vernunft hegt, will ich fragen, Wenn nicht ein magisch Band sie hält gefangen, Ob eine Jungfrau, zart und schön und glücklich, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 396-400.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... wach – Pfui, pfui doch, Leutnant! Halt! Ihr macht Euch ew'ge Schande. Othello ... ... tödlich! Sterben soll er! OTHELLO. Bei Euerm Leben, halt! – JAGO. Halt! Leutnant, Herr! Montano, – liebe ... ... Rang und Pflicht? – Halt! Hört den General! O schämt euch! Halt! OTHELLO. Was ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 423-435.: Dritte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Halt – ehe Trim in seiner Rede fortfahren kann, habe ich erst noch etwas mit dem Leser abzumachen. In zwei Minuten soll's geschehen sein. Unter den verschiedenen Buchschulden, die ich zu gelegener Zeit alle tilgen werde, befinden sich auch ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 26-27.: Achtes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Ein andres Zimmer daselbst. Es treten auf der Schließer und ein Diener. DIENER. Er hält noch ein Verhör, er kommt sogleich. Ich meld' Euch an. SCHLIESSER. Das tut. Diener ab. Ich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 235-241.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Dritter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Die Tyrannei der offnen rauhen Nacht Hält die Natur nicht aus. Fortdauernder Sturm. LEAR. ... ... . Thoms friert. GLOSTER. Hinein, Bursch, in die Hütte, halt' dich warm! LEAR. Kommt all hinein! KENT. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 552-558.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Coriolanus/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Zwei Wachen der Volsker, zu ihnen kommt Menenius. ERSTE WACHE. Halt! – Woher kommt Ihr? ZWEITE WACHE. Halt, und geht zurück! MENENIUS. Ihr wacht wie Männer. Gut; doch ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 895-899.: Zweite Szene

Byron, George Gordon Lord/Dramatisches Gedicht/Manfred/3. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Scene. Im Thurm. Manfred allein. ... ... – der Mond steht über Den Gipfeln schneebedeckter Berge. – Prachtvoll! Noch hält Natur mich fest; mir war die Nacht Ja ein vertrautres Antlitz als ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 4, S. 47-53.: 4. Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... Soldaten treten auf; Pindarus und Titinius kommen ihnen entgegen. BRUTUS. Halt! LUCILIUS. He ... ... Cassius tritt auf mit Soldaten. CASSIUS. Halt! BRUTUS. Halt! Gebt das Befehlswort weiter! Hinter der Szene: »Halt! – Halt! – Halt.« – CASSIUS. Ihr tatet mir zu nah, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 238-239.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Ein andrer Teil derselben Straße, vor dem Hause des ... ... PORTIA. Ich bitt' dich, Knabe, lauf' in den Senat! Halt' dich mit keiner Antwort auf und geh! Was wartest du? LUCIUS ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 215-217.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Julius Cäsar/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Das Schlachtfeld. Getümmel. Brutus und Messala kommen. ... ... . Laßt sie auf einmal stürmen, denn ich merke Octavius' Flügel hält nur schwachen Stand: Ein schneller Anfall wirft ihn übern Haufen. Reit ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 254.: Zweite Szene

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland/[O schöner, goldner Nachmittag] [Literatur]

[O schöner, goldner Nachmittag] O schöner, goldner Nachmittag, Wo Flut ... ... Von schwacher Kindeshand bewegt, Die Ruder plätschern sacht – Das Steuer hält ein Kindesarm Und lenket unsre Fahrt. So fuhren wir gemächlich hin ...

Literatur im Volltext: Caroll, Lewis: Alice's Abenteuer im Wunderland. Leipzig [1869], S. 1-4.: [O schöner, goldner Nachmittag]

Shakespeare, William/Tragödien/Romeo und Julia/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ein Kirchhof; auf demselben das Familienbegräbnis der Capulets. ... ... Fackel, treten auf. PARIS. Gib mir die Fackel, Knab', und halt' dich fern. – Nein, lisch sie aus: man soll mich hier ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Titus Andronicus/Vierter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Im Palast. Es treten auf der Kaiser, die Kaiserin und ihre Söhne; der Kaiser hält die von Titus abgeschossenen Pfeile in seiner Hand. SATURNINUS. Wie dünkt euch solche Kränkung? Bot man je Roms kaiserlichem Herrscher solchen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 62-66.: Vierte Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon