Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Ballade 

Coleridge, Samuel Taylor/Ballade/Der alte Matrose [Literatur]

Samuel Taylor Coleridge Der alte Matrose (The Rime of the Ancyent Marinere)

Volltext von »Der alte Matrose«.

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/63. Kapitel [Literatur]

63. Kapitel In dem wir eine alte Bekannte treffen So ... ... die Gräfin von Schlüsselback zu führen, eine alte Dame, die zwar einen Buckel, dafür aber sechzehn adlige Vorfahren hatte ... ... sagte sie, »kommen Sie ein wenig mit mir hinaus; wir sind doch alte Freunde, nicht wahr, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 404-420.: 63. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/59. Kapitel [Literatur]

59. Kapitel Das alte Klavier Der Besuch von Major Dobbin ... ... man auf dem Rücksitz des Wagens erblicken. Andere Male benutzten der alte Sedley und seine Tochter den Wagen, und auch Miss Clapp ... ... war keine Relique von George, es war jetzt wertlos. Als der alte Sedley sie das nächste Mal zum ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 348-362.: 59. Kapitel

Coleridge, Samuel Taylor/Ballade [Literatur]

Samuel Taylor Coleridge Ballade • Der alte Matrose Erste Version entstanden 1797–1798. Erstdruck der ersten Fassung in: Lyrical Ballads, by S.T. Coleridge and William Wordsworth, London (Arch) 1798. Zweite Fassung entstanden 1798–1800 und erstmals gedruckt in: Lyrical Ballads, ...

Werkverzeichnis von Samuel Taylor Coleridge

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/42. Kapitel [Literatur]

Kapitel XLII. Ich sah, wie sie Marcellus' Leib begruben ... ... Und hörte feierliche Melodien Von Klageliedern, Elegien und Thränen, Wo alte Frauen, bei den Todten wachend, Die langen Nächte sich vertreiben. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 451-466.: 42. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/14. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIV. Wenn einst, gehüllt in rohe Pracht, Das alte Ritterthum den hehren Pomp Des edlen Waffenspiels entfaltete, Versammelten sich beim Trompetenruf Des Landes Häupter und geschmückte Damen In eines stolzen Schlosses Bogenhalle. ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 151-161.: 14. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/30 [Literatur]

30 Wenn ich in schweigender Gedanken Rat Erinnrung des Vergangnen traulich lade, Beseufzend was entflohn mir nie mehr naht, Neu klagend alte Weh'n versunkner Lebenspfade: Dann netz' ich wohl versiechte Augenlider Um teure ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 793-794.: 30

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/110 [Literatur]

110 Ach, wohl ist's wahr, ich schwärmte her und hin ... ... Schnitt ich mir selbst, gab Höchstes wohlfeil hin; Mit neuen Trieben mehrt' ich alte Fehle. Sehr wahr ist's: fremd und schielend und bedingt Sah ich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 833-834.: 110

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/138 [Literatur]

138 Wenn Liebchen spricht, daß nie ihr Herz erkalte, So ... ... ich ihr, wenn sie es schon erfand; Damit sie mich für einen Neuling halte, Mit Listen dieser Welt noch unbekannt. So, irrig wähnend, daß sie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 847-848.: 138

Shakespeare, William/Poetische Werke/Der Liebenden Klage [Literatur]

William Shakespeare Der Liebenden Klage Des Hügels tiefe Mulde hallte wider Den Klageruf daher vom Schwestertal. Ich legte mich dem Zweiklang lauschend nieder: Da ward mir Kunde von verliebter Qual. Ein Mädchen sah ich, schwach und kummerfahl Zernichten Brief und Ringe: ihrer Klagen ...

Volltext von »Der Liebenden Klage«.

Shakespeare, William/Poetische Werke/Der verliebte Pilger [Literatur]

William Shakespeare Der verliebte Pilger Wenn Liebchen spricht, daß nie ihr Herz ... ... ich ihr, wenn sie es schon erfand; Damit sie mich für einen Neuling halte, Mit Listen dieser Welt noch unbekannt. So, irrig wähnend, daß sie ...

Volltext von »Der verliebte Pilger«.

Shakespeare, William/Komödien/Perikles/Erster Akt/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Gower tritt auf als Vorredner. GOWER. Zu singen, was Vorzeit vernahm, Vom Tode der alte Gower kam, Nahm an menschlich Gebrechlichkeit, Daß er Euch Aug' ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 303-304,380.: Erste Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Yorick war des Pfarrers Name und – was höchst merkwürdig ist – dieser Name wurde (das zeigt eine alte auf starkem Pergament geschriebene und wohlkonservirte Familienurkunde) seit – beinah hätt' ich gesagt seit 900 Jahren, aber ich will keinen Zweifel an meiner ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 32-36.: Elftes Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/Macbeth/Fünfter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Feld in der Nähe von Dunsinan, ein Wald in der Ferne. Es treten auf mit Trommeln und Fahnen Malcolm, der alte Siward, sein Sohn, Macduff, Menteth, Cathness, Angus, Lenox, Rosse, Soldaten ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 676-677.: Vierte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Siebentes Kapitel [Literatur]

... eine hagere, redliche, pflegsame, geachtete, gute alte Person, die sich durch ein wenig gesunden Menschenverstand und durch jahrelange Uebung ... ... englischen Meilen im Durchmesser, von welchem Kreise das Häuschen, in dem das gute alte Weib wohnte, als Mittelpunkt gedacht werden muß. Sie war, so scheint ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 20-22.: Siebentes Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/22. Kapitel [Literatur]

... . Wie üblich wurde für ihn jeden Tag gedeckt, und der alte Herr erwartete ihn wahrscheinlich sehnsüchtig. Aber George ließ sich nicht blicken. Man ... ... während das irische Dienstmädchen und Mrs. Clapp, eine Hausbewohnerin, sie trösteten. Der alte Sedley wollte nicht kom men. Joe vertrat seinen Vater und gab die ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 304-316.: 22. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/21. Kapitel [Literatur]

... mit dem besten Appetit, ehe der Kampf begann. Der alte Osborne dagegen war erregt und trank viel. Er stockte in der Unterhaltung ... ... wollte er sagen: Meine Herren von der Garde, feuern Sie zuerst. Der alte Mann versah sich ebenfalls mit Munition, aber die Flasche klirrte gegen das ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 291-304.: 21. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/40. Kapitel [Literatur]

... erzählst du deinem Diener Sparks, daß der alte Sir Pitt tot ist und daß du ein hübsches Sümmchen bekommen ... ... können Sie nur!« echote Lord Steyne. »So ist der alte Schuft also tot? Er hätte Peer werden können, wenn er seine Karte ... ... Schlüsselloch lugten und den alten Pitt vor mir auf den Knien sahen?« Unsere alte Freundin, Miss Briggs, errötete heftig ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 83-95.: 40. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfzigstes Kapitel [Literatur]

... Bruder Toby, sagte mein Vater, ich halte Dich für einen Ehrenmann, mit einem so guten und rechtschaffnen Herzen, wie ... ... Toby, der Zufälligkeiten, welchen unsere Kinder nicht allein bei der Erzeugung (ich halte dieselben für sehr beträchtlich) ausgesetzt sind, nein, auch der Gefahren und ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 157-158.: Fünfzigstes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... , Cesario, jenes Stückchen nur, Das alte schlichte Lied von gestern abend! Mich dünkt, es linderte den Gram ... ... einfältig, Und tändelt mir der Unschuld süßer Liebe So wie die alte Zeit. NARR. Seid Ihr bereit, Herr? HERZOG. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 756-760.: Vierte Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon