Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Epos 

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundzweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundzweiunddreißigstes Kapitel. Aber um's Himmels willen, laßt uns jetzt ... ... Geschichte folgen; sie ist so delikat und verwickelt, daß sie kaum die Verschiebung des kleinsten Tüttelchens vertragen kann, und Ihr hättet mich fast in die Mitte hineingebracht. ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 189-190.: Einhundertundzweiunddreißigstes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/32. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXII. Glaubt mir, ein jeder Staat braucht auch ... ... die Gesetze ihrer Verbindung waren so strenge, daß keiner wagte, sich den kleinsten Theil der Beute anzueignen; sie wurde vielmehr in eine Masse zusammengebracht, um von ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 335-351.: 32. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/24. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXIV. Ich werb' um sie wie um sein ... ... Solch eine schwellende Fluth ist dieser mächtige Bund. Von ihm bin ich keines der kleinsten Glieder, bereits einer der Hauptbefehlshaber, und ich darf wohl einst auf den Stab ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 238-251.: 24. Kapitel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/92 [Literatur]

92 Doch tu dein Ärgstes nur, mir zu entgehn: Auf ... ... . Dann fürcht' ich nicht die ärgste Schmach der Erden, Wenn an der kleinsten schon mein Leben stirbt. Ich seh', ein bess'rer Zustand muß mir ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 824-825.: 92

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/96 [Literatur]

96 Der sagt, dein Fehl ist Jugend, Übermut; Der rechnet ... ... wenn er sich zeigt an dir. Wie an der Hand gesalbter Königinnen Des kleinsten Kleinods Wert zu steigen pflegt, So gilt an dir ein tadelhaft Beginnen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 826-827.: 96

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Am Morgen des 19. Januar hatte es kaum fünf ... ... nahm den vierten Stuhl, welcher der Thür am nächsten stand und um den die kleinsten Kinder sich versammelt hatten; dieser letzten Klasse wurde auch ich zugewiesen und zwar ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 56-75.: Fünftes Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang. 1. O Höll' und Teufel! Donner, Blitz und ... ... Abendländer, Denn diese Tugend, die der Langmut gleicht, Reißt bei der kleinsten Probe gar zu leicht. 108. Johnson und Don Juan beschworen ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 26-27,29-64.: Achter Gesang

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Das Bibliothekszimmer sah sehr friedlich aus, als ich eintrat, ... ... Fenstervertiefung sitzen – – Sie sehen, ich kenne Ihr Leben bis in die kleinsten Details – –« »Ihr habt das von den Dienstboten erfahren, Mutter?« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 305-322.: Neunzehntes Kapitel

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. Des Menschen erste Schuld und jene Frucht Des strengverbotnen Baums, ... ... ein Wunder! die vorhin Der Erde Riesen überragten, sie Sind kleiner als die kleinsten Zwerge jetzt, Und dringen zahllos in den engen Raum, Wie die Pygmä ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 3-25.: Erster Gesang

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierter Abschnitt [Literatur]

Vierter Abschnitt. Arbeiten auf dem Schiffe und an seiner Wohnung. ... ... Bindfaden , als ich finden konnte, ferner alle Segel vom größten bis zum kleinsten, nebst einem Stück Kannevas zum Ausbessern derselben mit; ich bedauerte nur, ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 91-116.: Vierter Abschnitt

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Siebter Gesang [Literatur]

Siebter Gesang. 1. O Lieb' und Ruhm! was seid ihr, ... ... stört des Mondes Scheibe, So wird die Muse ihren Himmeln nimmer Den kleinsten Strahl entziehn; heult meinetwegen! Sie strahlt doch silbern euren finstern Wegen. ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 5-26.: Siebter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. Des Satans boshaft hinterlist'ge That Im Paradies, ... ... die eigne Last, Denn nicht vermagst Du seinen vollsten Zorn Zu dulden, dessen kleinsten Theil Du fühlst, Wenn Du mein Zürnen kaum ertragen kannst. Wenn Bitten ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 236-268.: Zehnter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. Hoch auf dem Thron von königlichem Prunk, Der ... ... hin und wider, Bestreben sich im Fluge nach den Strom, Um mit dem kleinsten Tropfen im Moment All ihre Pein und Schmerzen zu vergessen. Doch ob ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 25-55.: Zweiter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang. Auf Rosenschritten naht der Morgen sich Im Osten, ... ... der in den Himmeln Für uns unsichtbar thront, und dunkel nur In seinen kleinsten Werken angeschaut, Die all' die Güt' und Göttermacht verkünden. Ihr Engel ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 107-135.: Fünfter Gesang

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/Lamia/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Asche und Staub ist – Liebe, o vergib – ... ... das große, weiß von mir wohl kaum. Der Eltern Staub füllt nur noch kleinsten Raum In dunkler Urne, und kein Opferrauch Verehrt den Ort nach liebevollem ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 117-127.: Zweiter Teil

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang. Es zog furchtlos und unverfolgt der Engel Die Nacht ... ... wie es vergeblich Sich gegen den Allmächt'gen zu bewaffnen, Der aus den kleinsten Dingen unaufhörlich Endlose Kriegesheere schaffen kann, Um Deine Thorheit zu vereiteln, Er ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 135-162.: Sechster Gesang

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Fünfunddreißigster Abschnitt [Literatur]

Fünfunddreißigster Abschnitt. Aufenthalt in Siberien. Schon nahete sich mit ... ... von Tobolsk zu entfernen, und an den Zug anzuschließen habe, bis in die kleinsten Umstände. Er hörte mir mit großer Aufmerksamkeit zu, und schien so gerührt ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 272-290.: Fünfunddreißigster Abschnitt

Shakespeare, William/Tragödien/Othello/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ebendaselbst. Desdemona, Cassio und Emilia treten auf ... ... Sehn will ich, oder mindestens Beweis, An dem kein Häkchen sei, den kleinsten Zweifel Zuhängen dran, sonst wehe deiner Seele! – JAGO. Mein ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 437-452.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Maß für Maß/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Ein Zimmer in des Herzogs Palast. Es ... ... Geister sind schön geprägt Zu schönem Zweck; noch leiht jemals Natur Den kleinsten Skrupel ihrer Trefflichkeit, Daß sie sich nicht, als wirtschaftliche Göttin, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 213-215.: Erste Szene

Shakespeare, William/Tragödien/Coriolanus/Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Es treten auf Menenius, Sicinius und Brutus. ... ... Volk, für das wir stehn, Vergißt, nach angeborner Bosheit, leicht Auf kleinsten Anlaß diesen neuen Glanz; Und daß er Anlaß gibt, ist so gewiß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 826-834.: Erste Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon