Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/6. Kapitel [Literatur]

Kapitel VI. Ihm zu Gefallen biet ich diesen Dienst; ... ... »doch da er so ungefällig gegen Christen ist, so mag er in dem nächsten Loch neben dem Juden Isaak schlafen. Anwold,« setzte er, zu dem Fackelträger ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 55-71.: 6. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/21. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXI. Wie viele Jahre sind dahin geschwunden, ... ... zu können. »Ungläubiger Schuft,« versetzte einer von der Wache, »wenn Du Dein Loch gesehen hättest, würdest Du Deiner Tochter nicht zumuthen, es zu theilen.« Und ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 211-220.: 21. Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang. 1. Mir fehlt ein Held: – ein ... ... Uns jungen Leute« auf die Folter spannten; Sie pfiffen immer auf dem letzten Loch Und starben nie, und ihre Anverwandten, Ach, werden, eh' ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 19-75.: Erster Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang. 1. O ihr Erzieher zarter Jugendtriebe, Bei Spaniern, ... ... zum Erschrecken; Sie stopften Laken, Hemden, Jacken, Decken 29. Ins Loch; doch alles Stopfen war vergebens, Und ohne Frage ging das Schiff zu ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 75-76,83-137.: Zweiter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang. 1. Wenn schmeichlerisch und süß wie Honigseim Verliebter Dichter ... ... Und floß nun schnell ohn' alle Ziererei, Wie Wasser durch ein unbemerktes Loch. Sie fühlte sich beschämt, – Beschämung thut Mitunter Leuten ihres Ranges ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 202-203,206-245.: Fünfter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. 1. Als Newton einen Apfel fallen sah, Fand ... ... auf beiderlei Manier) Für Fremd' und Eingeborne! nur, mein Sohn, »Löck' niemals widern Stachel;« wer es thut, Der wird dafür geprickelt bis ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 88-89,91-112.: Zehnter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Siebter Gesang [Literatur]

Siebter Gesang. 1. O Lieb' und Ruhm! was seid ihr, ... ... Ob eine Zeitungsspalt' ein Pflaster ist Für einen Spalt im Kopf, ein Loch im Magen? Ich ehre ja Gott Mars wie jeder Christ, Doch ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 5-26.: Siebter Gesang

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Neunter Abschnitt [Literatur]

... war mir ganz unbewußt. Ich grub ein Loch in die Erde, setzte drei von meinen getrockneten Gefäßen hinein, legte Brennholz ... ... Gefäße glühend roth und doch keines zersprungen war. Jetzt bedeckte ich das Loch mit Holz und Rasen, um die Hitze beisammen zu halten, ließ sie ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 159-176.: Neunter Abschnitt

Shakespeare, William/Poetische Werke/Der Liebenden Klage [Literatur]

William Shakespeare Der Liebenden Klage Des Hügels tiefe Mulde hallte wider Den ... ... unverständlich. Oft richtet sie den Blick zur Himmelsferne, Als gält's ein Loch zu schießen in ihr Zelt, Dann kreisen ihre matten Augensterne Am Horizont, ...

Volltext von »Der Liebenden Klage«.

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Zweiter Teil [Literatur]

... keine Sorge! GURNEY. Hier ist ein Licht, wenn du das Loch betrittst. Gibt ihm ein Licht, mit Matrevis ab. ... ... das vom Kaukasus ein Block – hinschmelzen, eh ich auserzählt. Das Loch, drin sie mich halten, ist die Grub, in ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 74-121.: Zweiter Teil

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Fünfzehnter Abschnitt [Literatur]

Fünfzehnter Abschnitt. Die Grotte. Nachdem ich nun alle Sicherheitsanstalten ... ... an immer höher zu werden. Es war doch wohl dreist, so in ein enges Loch zu kriechen, wo ich ganz ohne Vertheidigung war, und nicht wissen konnte, ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 236-251.: Fünfzehnter Abschnitt

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt/Fünfter Aufzug [Literatur]

... da ist er! – Ihr habt mir um nichts und wieder nichts ein Loch in den Kopf geschlagen, und was ich getan habe, dazu hat mich ... ... und die Welt soll es wissen. Habt Ihr mich schon in ein dunkles Loch gesperrt und Euerm betrunknen Vetter Aufsicht über mich gegeben, so ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Einundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... , und wir konnten ihre Bestürzung deutlich erkennen, da sie darin ein großes Loch und selbiges ausserdem seiner ganzen Zurüstung beraubt sahen. Dann erhoben sie insgesammt ... ... . Wir hatten schon, während der Kapitän zu den Gefangenen gegangen war, das Loch im Boote zugemacht, und dieses sowohl als die Schluppe mit ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 4-36.: Einundzwanzigster Abschnitt

Shakespeare, William/Komödien/Ein Sommernachtstraum/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Ein Zimmer im Palaste ... ... lieb' ich dein Angesicht.« PYRAMUS. »O küss' mich durch das Loch von dieser garst'gen Wand!« THISBE. »Mein Kuß trifft nur das Loch, nicht deiner Lippen Rand.« PYRAMUS. »Willst du bei Nickels Grab ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ob der Akt der Mildthätigkeit gegen die Hebamme überhaupt ... ... gerade wie in seinem Studierzimmer; er könne ein Argument in seiner Predigt oder ein Loch in seiner Hose ausbessern, eins so gut und fest wie das andere; schneller ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 26-32.: Zehntes Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Erster Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Ebendaselbst. Kent tritt auf, verkleidet. ... ... du! – Die Peitsche! – NARR. Wahrheit ist ein Hund, der ins Loch muß und hinausgepeitscht wird, während Madame Schoßhündin am Feuer stehen und stinken darf. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 514-525.: Vierte Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/5. Kapitel [Literatur]

5. Kapitel Unser Dobbin Cuffs Kampf mit Dobbin und der ... ... Gegner ebenso glatt auf den Rasen sackte, wie ich die Billardkugeln habe in ihr Loch fallen sehen; und tatsächlich konnte oder wollte Mr. Reginald Cuff, als ausgezählt ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 58-73.: 5. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/2. Kapitel [Literatur]

2. Kapitel In dem sich Miss Sharp und Miss Sedley rüsten, den ... ... »Ach, glaubst du denn, Miss Pinkerton wird herauskommen und mich in das schwarze Loch zurückholen?« fragte Rebekka lachend. »Nein, aber ...« »Das ganze ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 18-30.: 2. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Die Komödie der Irrungen/Fünfter Aufzug [Literatur]

Fünfter Aufzug Erste Szene Straße. Der Kaufmann und Angelo ... ... an, band mich und riß mich fort, Und in ein finstres, dumpfes Loch des Hauses Warf man uns beide, mich und ihn, gebunden, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975.: Fünfter Aufzug

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/34. Kapitel [Literatur]

34. Kapitel James Crawleys Pfeife wird ausgelöscht Das liebenswürdige Benehmen Mr ... ... nicht ins Auge blicken konnte, wenn sie ihn anredete, während er es in Iffley Lock mit dem Mundwerk des kühnsten Schiffers hätte aufnehmen können. Beim Essen ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 487-512.: 34. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon