Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Fünfter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

... Blasende Trompeter; darauf zwei Aldermänner; der Lord Mayor; der Herold; Cranmer; der Herzog von Norfolk mit dem Marschallsstabe; der ... ... und Gott zu preisen. Ich dank' euch allen. Euch, werter Lord Mayor, Und Euren Brüdern bin ich höchst verbunden, Ich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 1005-1009.: Vierte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III. [Literatur]

William Shakespeare König Richard III. Personen König Eduard IV. Eduard ... ... Kommandant des Turms Christopher Urswick, ein Priester. Ein andrer Priester Lord Mayor von London. Sheriff von Wiltshire Elisabeth, Gemahlin König Eduards IV. ...

Volltext von »König Richard III.«.

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang. 1. Kein Mittelalter ist so grauenvoll Wie Mittelalter deiner ... ... Ward auf die nächste Erbin transmittirt, Ganz ähnlich, wie die Barke des Lord Mayor Dem Amtsnachfolger zufällt, oder sagen Wir musischer, wie Venus' Muschelwagen. ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 139-140,146-168.: Zwölfter Gesang

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Zweiter Teil [Literatur]

Der Tragödie II. Teil In Frankreich (Paris). Die ... ... an Edmund, man wird guttun, beizeiten aufzupassen. KÖNIGIN ISABELLA. Der Mayor von Bristow kennt ja unsere Absicht. DER JÜNGERE MORTIMER. Gewiß, Madame ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 74-121.: Zweiter Teil

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/6. Kapitel [Literatur]

6. Kapitel Vauxhall Ich weiß, daß die Melodie, die ich jetzt blase, äußerst sanft ist (obgleich bald schrecklichere Kapitel folgen werden), und ... ... dem Wachtturm Ausschau nach den rettenden Brüdern. 21 Amtssitz des Lord Mayor, des Oberbürgermeisters von London.

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 73-93.: 6. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/2. Kapitel [Literatur]

2. Kapitel In dem sich Miss Sharp und Miss Sedley rüsten, den ... ... Ehre wohl teilhaftig werden würde; daß sie auf jeden Fall den Ball beim Lord Mayor erleben sollte, wußte sie. Als man nun endlich zu Hause angekommen war, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 18-30.: 2. Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... zum Willkomm Der Lord Mayor und sein Zug treten auf. MAYOR. Gott segn' Eu'r Hoheit mit beglückten Tagen! PRINZ. ... ... Euch, bester Lord, – und dank' euch allen. Der Lord Mayor mit seinem Zuge ab. Viel früher, dacht' ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 838-844.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

... Der Frieden Englands, unsre Sicherheit Uns diese Hinrichtung hätt' abgenötigt? MAYOR. Ergeh's Euch wohl! Er hat ... ... Der Bürgerschaft, die uns vielleicht hierin Mißdeutet und bejammert seinen Tod. MAYOR. Doch, bester ... ... ; Und somit, wertester Lord Mayor, lebt wohl. Der Lord Mayor ab. GLOSTER. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 852-855.: Fünfte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Zweiter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Straße. Zwei Edelleute treten auf, von verschiedenen ... ... : Der König, als er kaum davon gehört, Hat zornig dem Lord Mayor Befehl gesandt, Zu hemmen solch Gerücht und schnell zu bänd'gen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 934-939.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VIII./Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Straße in Westminster. Zwei Edelleute, die einander ... ... und Stab vor ihm her. 4. Singende Chorknaben. 5. Der Mayor von London, der den Stab trägt; darauf der erste Herold in seinem Wappenrock ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 978-982.: Erste Szene

Shakespeare, William/Historien/König Richard III./Dritter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

... Sag ihm, daß ich, der Mayor und Aldermänner, In trift'ger Absicht, Sachen von Gewicht, ... ... auf sich nähme; Allein ich fürcht', er ist nicht zu bewegen. MAYOR. Ei, Gott verhüte, daß uns Seine Gnaden Nein sollte ... ... Gloster erscheint auf einem Altan zwischen zwei Bischöfen; Catesby kommt zurück. MAYOR. Seht, Seine Gnaden ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 856-864.: Siebente Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Erster Teil/Zweiter Aufzug/Vierte Szene [Literatur]

Vierte Szene Eastcheap. Eine Stube in der Schenke zum wilden Schweinskopf. ... ... . Und du eine natürliche Memme, ohne Instinkt. FALSTAFF. Ich leugne dir den Maior ab; willst du mich dem Sheriff ableugnen, gut; wo nicht, so laß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 210-227.: Vierte Szene

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Ich beginne ein Leben auf eigne Faust und finde keinen ... ... mir sagte, Schutenführer und ging mit schwarzem Samtbarett im jährlichen Festzuge des Lord-Mayor. Unser Vorarbeiter, ebenfalls ein Knabe, wurde mir unter dem sonderbaren Namen Mehlkartoffel ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 179-196.: Elftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13