Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/9. Kapitel [Literatur]

Kapitel IX. – – Und in der Mitte sah man Mit einer majestät'schen Miene Ein Fräulein, wie zur Königin bestimmt Durch Wuchs und Schönheit – – Und wie ein Reiz sie alle übertraf, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 98-107.: 9. Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Oliver bleibt verstockt. Noah Claypole hielt nicht einen ... ... dem Tor des Gemeindearbeitshauses an. Einen Augenblick blieb er stehen, um eine möglichst klägliche Miene anzunehmen, klopfte dann laut und zeigte dem alten Armenhäusler, der ihm öffnete, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 48-53.: Siebentes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Zweiter Teil/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Warkworth. Vor der Burg. Northumberland, Lady ... ... Gebt meinen rauhen Händeln ebnen Weg: Legt ihr nicht auch der Zeiten Miene an Und seid wie sie dem Percy zur Beschwer! LADY NORTHUMBERLAND. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 311-314.: Dritte Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundeinundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundeinundzwanzigstes Kapitel. – Jetzt also zu Lippius' Uhr! sagte ich mit der Miene eines Mannes, der endlich alle Schwierigkeiten überwunden hat, – nun hindert mich nichts mehr daran, sie zu besehen, und die chinesische Geschichte und das Andere auch. – Nichts ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 175-176.: Einhundertundeinundzwanzigstes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Einige neue Personen werden vorgestellt. »Wo ist Oliver?« rief der Jude und stand mit drohender Miene auf. »Wo ist der Lausbub?« Die beiden jungen Taschendiebe blickten ihren Lehrmeister betreten an, warfen sich dann einen unsichern Blick zu und schwiegen. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 86-94.: Dreizehntes Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Achter Gesang [Literatur]

... Nur selten wechselt' er die Farb' und Miene, Und ohne Lärmen schafft' er wie die Biene. ... ... nach Blut und Beute war Nicht günstig für leichtsinn'ge Sünd' und Minne. Ob sie entkommen sind, das liegt nicht offen Zu Tag ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 26-27,29-64.: Achter Gesang

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/19. Kapitel [Literatur]

... , meine liebe Dame«, fiel hier der entschlossene Clump noch einmal mit freundlicher Miene ein. »Was ich gerade sagen wollte, als Sie Gefühle äußerten, die ... ... aneinander vorbeifuhren, faltete sie die Hände und sah die alte Jungfer mit einer Miene schmerzerfüllter Anhänglichkeit und Hingabe an. Rawdon zitterte, und sein ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 263-277.: 19. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/53. Kapitel [Literatur]

... armen alten Mannes, der eine bien mauvaise mine 4 hatte, wie Fifine sagte, und sentait le genièvre ... ... franz.) Mein armer Kleiner. 4 (franz.) eine recht unheilverkündende Miene. 5 (franz.) nach Wacholderschnaps roch. ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 259-271.: 53. Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Elftes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

... 'tis something, nothing; 'Twas mine, 'tis his, and hath been Slave to Thousands: But ... ... Feierlichkeit behandelt. Ich denke aber immer, man könne auch triftige Wahrheiten mit lächelnder Miene sagen. In der That ist es eine sehr boshafte Beschäftigung, wenn man ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 223-228.: Erstes Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/7. Kapitel [Literatur]

Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... dem Willen Johanns nur die vis inertiae entgegen. Ohne sich zu regen oder Miene zum Gehorsam zu machen, öffnete er seine großen grauen Augen und starrte den ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 71-85.: 7. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/5. Kapitel [Literatur]

Kapitel V. Hat nicht ein Jude Augen? hat nicht ... ... , die er angenommen hatte. Und als er endlich aufsah, geschah es mit der Miene eines Menschen, zu dessen Füßen der Blitz eingeschlagen und in dessen Ohren der ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 44-55.: 5. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/4. Kapitel [Literatur]

Kapitel IV. Geschlachtet wurden Schafe, Schweine, Ziegen, ... ... mit Erfrischungen versehen werde. Cedric erhob sich und empfing seine Gäste mit einer Miene würdevoller Gastfreiheit; er stieg von der Erhöhung hinunter, ging drei Schritte auf sie ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 35-44.: 4. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/10. Kapitel [Literatur]

Kapitel X. Dem Raben gleich, dem grausen Unheilsboten, ... ... der Stühle und Sessel dienten. Sie beobachtete die Bewegungen ihres Vaters, der mit niedergeschlagener Miene und unregelmäßigen Schritten im Zimmer umherging, mit kindlicher und ängstlicher Aufmerksamkeit. Zuweilen schlug ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 107-118.: 10. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/39. Kapitel [Literatur]

Kapitel XXXIX. O Maid, so kalt und mitleidslos, ... ... Eurer Lanze in den Schranken stellen; und doch – doch wollt Ihr noch die Miene meines Freundes und Beschützers annehmen?« »Ja, Deines Freundes und Beschützers,« versetzte ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 414-424.: 39. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/14. Kapitel [Literatur]

Kapitel XIV. Wenn einst, gehüllt in rohe Pracht, ... ... allerdings unangenehm klingen mußten.« »Beleidigung!« versetzte der Prinz, und nahm die höfliche Miene von vorhin wieder an, »ich glaube nicht, daß hier jemand von mir ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 151-161.: 14. Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... in kurzer, abrupter Weise ausgesprochen, ohne daß sie bei ihren Worten auch nur eine Miene verzogen hätte. Nach der Begrüßung setzte sie sich wieder, heftete ihre Blicke auf ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Ehe noch die halbe Stunde zu Ende war, schlug ... ... Miß Temple hatte stets etwas von Seelenfrieden in ihrem Äußeren, von Hoheit in ihrer Miene, von geläutertem Anstand in ihrer Sprache, welches jede Abweichung in das Feurige, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 100-112.: Achtes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [2] [Literatur]

Viertes Kapitel Während ich mich erhob und mich ... ... Gedicht einst als bläulich schimmernden Donnerkeil bezeichnet fand. Vermutlich, Sir, werden Sie diese Miene stets zur Schau tragen, wenn Sie verheiratet sind?« »Und wenn dies deine verheiratete Miene sein wird, muß ich als guter Christ bald die Absicht aufgeben, mich ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 408-436.: Viertes Kapitel [2]

Keats, John/Lyrik/Gedichte (Auswahl)/An die Hoffnung [Literatur]

An die Hoffnung Wenn ich in meinem Zimmer einsam bin ... ... Und laß mich wieder seine Seele sehn: Die Freiheit – nicht nur freiheitliche Miene. Besondern Glanz, o Hoffnung, schenke du – Und gib mir ...

Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [1910], S. 24-26.: An die Hoffnung

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [2] [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Das Weihnachtsfest war beinahe herangekommen, ehe alles geordnet war ... ... gesagt, was Verachtung verdiente.« Sein sanfter Ton rührte mich; seine ruhige, erhabene Miene überwältigte mich. »Vergeben Sie mir die Worte, St. John; aber ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 621-657.: Vierzehntes Kapitel [2]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon