Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Elfter Gesang [Literatur]

... in Saus und Braus war, Bis erst sein »Kies« und dann sein Leben aus war. 18. Juan ... ... christlich erzogenes Geschlecht emporwächst, Lampenmangel kann Es jedenfalls nicht sein, wenn sein verwogenes Project ihm fehlschlüg'. Alles setzt' ich dran ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 112-113,117-139.: Elfter Gesang

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Siebenzehntes Kapitel [Literatur]

... : – seine harten Züge wurden weich, sein Auge wurde glänzend und sanft, sein Strahl süß und bis ins Herz ... ... Tant pis!« sagte die Lady, »ich hoffe, daß es ihr nützlich sein wird!« Dann fügte sie leise hinzu, aber immer noch laut ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 251-281.: Siebenzehntes Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Funfzehnter Gesang [Literatur]

... Der schlimmste bleibt doch eine süße Stimme. 14. Sein sanftes Wesen, sein Benehmen schlug Den Argwohn nieder, und sein Blick, obschon Er ... ... ein Gesicht. 57. Sein Ruhm – denn jene Sorte Ruhm war sein, Die Frauenzimmern leicht ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 228-229,231-255.: Funfzehnter Gesang

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... , Als stets verachtet und geschmeichelt sein. Ist man ganz elend, Das niedrigste, vom Glück geschmäht' ... ... , verlaß mich, guter Alter; Dein Beistand kann mir doch nicht nützlich sein, Dir möcht' er schaden. ALTER MANN. Ach, Herr ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 567-569.: Erste Szene

Shakespeare, William/Komödien/Viel Lärmen um nichts/Erster Aufzug/Erste Szene [Literatur]

... menschliches Wesen hält. Wer ist denn jetzt sein Unzertrennlicher? Denn alle vier Wochen hat er einen neuen Herzensfreund ... ... verbrennen. Aber sagt mir doch, wer ist jetzt sein Kamerad? Gibt's keinen jungen Raufer, der Lust hat, in seiner ... ... Ihr's nun, Benedikt: wir sehn daraus, was Ihr jetzt als Mann sein müßt. In der Tat, sie kündigt selber ihren Vater ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 555-564.: Erste Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Fünfunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... war es schwer zu sagen, was mehr ihr Erstaunen errege, sein Aussehen oder sein Erscheinen überhaupt; denn da der Unfall sich so nahe ... ... der Thürschwelle (während Obadiah ihn immer noch bei der Hand hielt); sein Hintertheil war ganz beschmiert, und an jedem andern ... ... dabei ihre ganze Kraft erschöpfen und ihnen keine mehr nachbleibt, dieselben auch nützlich anzuwenden. Das Läuten der ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 105-107.: Fünfunddreißigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechzigstes Kapitel [Literatur]

... die Feder in die Dinte. Da dies aber einmal nicht hat sein sollen, und Mrs. Shandy im ... ... in den Kopf kamen, einige Winke und Nachweise, die ich nützlich für Dich halte, aufs Papier geworfen; – sie mögen Dir ein Zeichen meiner Liebe sein, und ich zweifle nicht, mein lieber Toby, daß Du sie ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 232-237.: Einhundertundsechzigstes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise in das Land der Hauyhnhnms/Drittes Kapitel [Literatur]

... in kurzer Zeit imstande zu sein, ihm wunderbare Dinge zu sagen. Er hatte die Güte, seiner eigenen ... ... nicht dasselbe Geschöpf, das ich zu anderen Zeiten zu sein scheine; sein Diener habe ihm die Versicherung gegeben, ein Teil von mir sei weiß, ... ... länger möglich war. Außerdem überlegte ich, daß meine Kleider und Schuhe bald abgenützt sein würden, denn sie waren ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 253-260.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

... als einige von seinen Editoren. Da nun dies letztere gar leicht der Fall sein möchte, so erachten wir für diensam, dir, ehe wir weiter miteinander ... ... als unsern Abscheu erregen. Nichts kann in der That von größerm moralischen Nutzen sein, als die Unvollkommenheiten, welche man an Beispielen dieser Art ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 179-182.: Erstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

... Ich denke wohl, er wird mit auf des andern Herrn sein Zimmer gegangen sein. Fort, gleich hinauf! und frage Sie ihn, ob ... ... denken: Gott bewahre uns! Diese Nacht noch weiter gehen! das geht sein Lebstage nicht! Lassen sich Ihr hochgräfliche Gnaden bitten, ja nicht ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 187-194.: Drittes Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Vierter Abschnitt [Literatur]

... Oktober. Ich hatte nun das Schiff bereits von Allem, was mir nützlich seyn und ich fortbringen konnte, entblößt, und sogar die Ankertaue ... ... Eßbares mitzubringen, entdeckte ich bald dieses, bald jenes, das mir nützlich seyn konnte. So fand ich heute eine Art wilder Tauben ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 91-116.: Vierter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Dritter Abschnitt [Literatur]

... ganz verlassen in einer Einöde geblieben seyn würde, denn wir hätten aus den Schiffstrümmern und dem vorräthigen Holz, mit ... ... Arbeit. Mir fehlte jetzt nichts als ein Boot, um Alles, was mir nützlich war, ans Land zu bringen. Statt mich nun hinzusetzen ... ... , und bei der Zimmermannskiste vorbei gieng, kam sie mir so nützlich und unentbehrlich vor, daß ich sie ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 67-91.: Dritter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Achtzehnter Abschnitt [Literatur]

... er glaubte, ich wolle ihn umbringen, riß sein Wamms auf und befühlte sich, ob er nicht verwundet wäre, dann nahte ... ... die ich zwar nicht verstehen aber doch leicht errathen konnte, daß er um sein Leben bat. Ich nahm ihn bei der Hand und lächelte ihn freundlich ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 282-294.: Achtzehnter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Achtundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... so haben wir nichts zu fürchten, da sie uns eher nützlich als schädlich seyn werden. Während dem waren jene auch herangekommen, und riefen ... ... hell war. Die Wilden schienen jeder weiteren Absicht unbewußt und unfähig zu seyn, und liefen in größter Verwirrung umher, ohne sich weit von ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 128-154.: Achtundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Fünfunddreißigster Abschnitt [Literatur]

... – Wenn das ist, versetzte ich, so kann keine Frage seyn, ob ich wolle oder nicht, und da ich Ihnen den angebotenen Dienst ... ... von ihm spreche gehört zu haben. – Hierauf vernahm ich von dem Prinzen, sein Sohn sey in einer andern Stadt, etwa hundert Wegstunden ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 272-290.: Fünfunddreißigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Fünfundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... Alle schienen dem Tollhause entlaufen zu seyn. Diese Aeusserungen folgten oft mit der sonderbarsten Schnelligkeit und Verschiedenheit bei denselben ... ... Wenigen sie nur desto begieriger nach Mehrerm machte, und wer weiß, was erfolgt seyn würde, wenn ich nicht eben mit ihrem Bootsmann angelangt ... ... brachte ihm ebenfalls einige Löffel voll Fleischsuppe bei; aber obgleich sein Magen sie nicht vertragen konnte, so ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 78-97.: Fünfundzwanzigster Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Neunundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

... Ruhepunkt und eine Laufbahn gefunden zu haben, wo sie sich nützlich beschäftigen konnten. Sein Erfindungsgeist und sein Kunstfleiß befaßte sich mit Dingen, die ihm vorher ganz ... ... ab, und wir müssen, nachdem die Sache eingeleitet seyn wird, sie jener ganz allein überlassen. Aber, ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 154-173.: Neunundzwanzigster Abschnitt

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Viertes Kapitel [Literatur]

... zu jener Zeit ungefähr sechs- oder siebenunddreißig Jahre alt sein; sie war eine Frau von robuster Gestalt, breiten Schultern und starken Knochen ... ... Du kannst mir glauben, ich wünsche nichts anderes, als dir eine Freundin zu sein.« »Nein, das ist nicht wahr. Sie haben ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 33-56.: Viertes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Neuntes Kapitel [2] [Literatur]

... , kleinen Seele. Ich wollte, daß wir ihr für die Dauer nützlich sein könnten.« »Das ist kaum anzunehmen,« lautete seine Antwort. ... ... Mr. Rivers wohnte hier, und sein Vater und sein Großvater, und sein Urgroßvater vor ihm.« »Der Name dieses ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 541-559.: Neuntes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zehntes Kapitel [2] [Literatur]

... der Fenstervertiefung des Wohnzimmers zu nähern, welche sein Tisch, sein Schreibpult und sein Stuhl zu einer Art von Studierzimmer geweiht hatten, ... ... zu sprechen; er schien jedoch in einen anderen Gedankengang hineingeraten zu sein. Sein Blick verriet mir, daß er weit von mir und ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 559-573.: Zehntes Kapitel [2]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon