Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur | Lyrisches Drama 

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang. 1. Nichts schwieriger als richtig zu beginnen In unsrer ... ... Schätzchen, Mit Lob erstickt von einem Narrenchor, Seufzend »ich kann nicht 'raus!« wie Yoricks Mätzchen? Wohlan, dann schwör' ich auch, wie Wordy ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 169-170,173-202.: Vierter Gesang

Marlowe, Christopher/Dramen/König Eduard II./Zweiter Teil [Literatur]

... ermordet nach getaner Tat. Lightborn, komm raus. Läßt ihn aus dem Nebenzimmer. Bist du noch ... ... Verstandes wieder mal berennen. GURNEY. Mach auf und laß ihn raus. Ich will ihn ärgern. Lightborn tritt auf. MATREVIS. ...

Literatur im Volltext: Marlowe, Christopher: Eduard II. Leipzig [1914], S. 74-121.: Zweiter Teil

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Vierter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Vor der Höhle. Bellarius, Guiderius, Arviragus ... ... , Dein Mittel kost' ich jetzt. GUIDERIUS. Nichts bracht' ich 'raus: Er sprach, er sei von Adel, doch im Elend; Unredlich ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 450-463.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Cymbeline/Dritter Aufzug/Fünfte Szene [Literatur]

... nicht noch mal. Verschwiegner Schelm, 'raus dein Geheimnis aus dem Herzen, sonst Spalt' ich's und such ... ... sie vermißt? Er ist in Rom. CLOTEN. Wo ist sie? 'raus damit, kein Stottern mehr: Gib gründlichen Bescheid, was ward aus ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 439-444.: Fünfte Szene

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/29. Kapitel [Literatur]

29. Kapitel Brüssel Mr. Joseph hatte für seinen offenen Wagen ... ... etwas, mein Herr«, und er streckte sein zitterndes Glas aus. »Komm mit raus, George«, sagte Dobbin, immer noch ernst. »Laß das Trinken!« » ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 403-420.: 29. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/22. Kapitel [Literatur]

22. Kapitel Eine Heirat und ein Teil der Flitterwochen Die hartnäckigsten ... ... ganze Woche gegenüber beim Gemüsehändler Wachposten bezogen, und wir konnten daher erst am Sonntag raus 5 . Was sollen wir bloß tun, wenn Tantchen unerbittlich bleibt?« ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 304-316.: 22. Kapitel

Shakespeare, William/Tragödien/König Lear/Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

Sechste Szene Gegend bei Dover. Es treten auf Gloster ... ... stärker is, Eu'r Hirnkaste oder mei Knippel. Ich sog's Euch grod' raus. HAUSHOFMEISTER. Ei, du Bauerflegel! – EDGAR. Ich ward' Euch die ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 577-586.: Sechste Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt. Scene: Eine Schlucht zwischen eisbedeckten Felsen im indischen ... ... Bienen Und wird's nicht wissen, noch beachten. Doch wird er d'raus Gestalten weben, Die wirklicher als Menschenleben, Die überdauern Raum und Zeit ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 3-35.: 1. Akt

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/4. Akt [Literatur]

... einer siechen Hinde Zum Felsen, d'raus hervor heilkräftig quillt ein Brunnen. Wenn rosig lächelnd es dann ... ... lebt im dumpfen Blei – im Sternenzelt Und in dem Unkraut, d'raus der Wurm erhält, Der niedrige, die Nahrung sein – EINE ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 82-104.: 4. Akt

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/3. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Scene. Kaukasus. – Prometheus. Herkules. Jone. Die Erde ... ... Krankheit sogen Und der Verzweiflung Gift aus meiner Brust, Sie werden d'raus nur süße Nahrung ziehn Und süße Nahrung geben Eins dem Andern! ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 68-74.: 3. Szene

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Scene. Eine Felsenzinne zwischen Bergen. – Asia und Panthea. ... ... ist, Von grünen Wiesen, die im Zwielicht liegen, Von Höhlen, d'raus sich Ströme schimmernd stürzen, Und von Gestalten, die der Zaub'rer Wind ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 47-50.: 3. Szene

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Achtzehntes Kapitel [2] [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Es wird ein höchst bemerkenswerter Plan gefaßt. Eines ... ... es nicht,« höhnte Sikes, »oder er wills nicht wissen, – was aufs Gleiche raus kommt. Nur raus damit und die Sache beim Namen nennen. Sitzen Sie nicht da und blinzeln ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 136-146.: Achtzehntes Kapitel [2]

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Was aus Oliver wurde, nachdem ihn Nancy mit Beschlag ... ... »Wart en' bißchen,« sagte die Dirne. »Wenn du, Bill, mal hier raus müßtest zum Galgen, ich ging da nicht vorbei, und wenn ich rumlofen müßte ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 111-120.: Sechzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Zeigt, wie überaus lieb der alte Jude und Miß ... ... mit Ihrem Gemauschel,« fiel ihm der Strolch ungeduldig ins Wort, »wo ist es? Raus damit!« »Aber ja doch, Bill, ja doch, Billeben, so lasse ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 105-111.: Fünfzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechstes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Worin Herr Alwerth von Herrn Western besucht wird. ... ... nicht 'en Bruch vom Bruch vom roten Heller. Hab' immer gedacht, was 'raus kommen würd', ein Bastard aufzuziehen, wie 'nen Junker, und 'n in ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 271-276.: Zehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Aus welchem man die Lehre nehmen kann, daß ... ... , denn ich will solche Händel nicht mehr dulden. Denn anders kommt nicks dabei 'raus, als daß Er 'n Gesinde Müßiggang beibringt und Unsinn; denn was kann ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 295-298.: Sechstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Ein schnakisches Abenteuer, das dem Junker Western begegnete, ... ... und weil 'ch 'n nicht mein Jawort geben wollt', so läßt er mich 'raus fordern. Komm, sei 'n fromm Kind, Fiekchen, und mach dem Kreuz ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 175-181.: Zweites Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechstes Buch/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Sophiens Benehmen bei gegenwärtigen Umständen, welches keine Person ... ... zu Herzen nehm'n; denn vorwahr, 's könnte nicht anders als pures Unglück 'raus kommen, wenn 'R Gnaden sich so mit Leib und Seel und all'n ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 283-287.: Dreizehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch [2]/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Verschiedene Sachen; natürlich genug, vielleicht aber – ... ... !« – »Der rechte Weg?« plärrte der Bauer, »Jod weeß, wie Ihr 'raus jekommen seid! denn dieser Wäg jeht nach G'lo'ster.« – »Gut! ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 24-29.: Zehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Dreiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Kapitel Enthält den wesentlichsten Teil einer anmutigen Unterredung zwischen Mr. ... ... weggeht und sich die Gesellschaft mordsmäßig ärgert, schickt ihm der Herr ein Pfund Kartoffel raus und eine halbe Kanne Mehl. ›Was soll ich damit?!‹ sagt der ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 166-174.: Dreiundzwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon