62. Kapitel Am Rhein Nach den obenerwähnten Alltagsbegebenheiten waren ein paar Wochen vergangen. Das Parlament ... ... gut Deutsch konnte, und kämpfte mit dem begeisterten George noch einmal die Feldzüge am Rhein und in der Pfalz. Im Laufe weniger Wochen machte Georgy durch beharrliche ...
8 Du selbst Musik, und hörst Musik so trübe? Süßes ... ... betrübe? Eröffnest freudig deiner Qual die Brust? Wenn dir das Ohr Einklang der rein gesellten, In Einigkeit vermählten Töne stört, So scheinen sie nur lieblich dich ...
... Basilikumtopf Schön Isabell wie eine Lilie rein! Lorenzo einem jungen Palmbaum glich! Des atemlosen Sehnens starre Pein, ... ... Eisesfrost gebannt durch blutgen Tod. – Die Mörder wuschen ihre Schwerter rein Und jagten wieder nach Florenz hinein. Der Schwester sagten sie: ...
Erste Szene [Leonatos Garten.] Es treten auf Hero, ... ... 'st du meine Muhme Beatrice Mit Claudio und dem Prinzen im Gespräch: Raun' ihr ins Ohr, daß ich und Ursula Im Garten sind und unsre ...
... Als durch Verwandtschaft noch, der du dich rein Von Lastern hast erhalten, laß uns fliehn Vor den Versuchungen, ... ... Hand Den Degen trage, auf den Spitzen gehe, Obgleich die Wege rein? Entweder will ich Das Leitpferd sein im Zuge, oder gar nicht ...
... Paris, beschiffend Frankreichs Küsten, Sahn wir den Main sich in den Rhein ergießen, An dessen Strand die Rebenhaine grünen; Durch Napel dann ... ... ich ihn bei einem Beine und ziehe und ziehe bis ich ihm das Bein rein ausgezogen habe. Und nun hab' ich's zu Hause ...
... Schmach bedeckt Sein Ruf, der rein vom Schimpf, den ich erlitten, Rein wie ich selbst bis da ... ... Lippen für dich nicht mehr rein, Nie, treues Herz, werd' ich dir offenbaren, Wie ich ... ... Leib oder Seele, was war mehr zu schätzen, Als jener rein war, diese göttlich schien? Was war ...
... am Leben waren, Und in geschlossnen Reihn den Kampf bestehn. Sie konnten außerdem die wunderbaren Schanzpfähle niederstoßen, ... ... kein Held durch Ströme Bluts errang Ein Name nicht berühmt bloß, sondern rein, (Und ohne das ist Ruhm nur Bänkelsang,) Das Gegentheil ...
... . »Hier sind die Frauen keusch und rein das Leben. Hier zahlt das Volk nicht mehr als ihm gefällt, ... ... sticht alles aus. 26. Pall-Mall und Charing-Croß mit ihren Reihn Von Lampen schimmern, daß daneben bleich Wie neben Gold das ...
... , Frau Eva leitete zu böser That an. Gleichwie von Flecken rein die Sonnenscheibe, So makellos sah sich ihr Incarnat an, Doch ... ... , Wie sie bei uns vorbeugt frühreifer Schande. Ja, wir sind rein wie Schnee auf unsrer Flur; Die Sonn' indessen, ...
... Eisgefilden einen sandte, Die Donau und den Rhein zu überschreiten, Als die barbarischen Söhne gleich der Sündflut Nach ... ... hob sich hoch empor, Es drängten Helme sich, geschloßne Schilde In dichten Reihn aus unermeßner Tiefe. In regelrechtem Phalanx schritten sie, Nach dorischen Flöten ...
... Strenge reden, Als unrein lästern, was Gott rein erklärt, Und Einigen befiehlt, und freistellt Allen. Der Herr befiehlt ... ... heil'gen Ortes würdig achte, Beständige Quelle häuslichsüßer Lust, Wo unbefleckt und rein das Bett gegolten Jetzt so wie einst von heil'gen ... ... sei unverkennbar noch, Wie damals, als Du rein im Himmel standest; Die Glorie wich, als Du ...
... Bild, das Alle kennen, Der rein ist und fatal noch obendrein, Wie manche Leut', ich ... ... immer wieder Von Jahr zu Jahr, und immer neue Reihn Vestalen schweben elegant hernieder, Um Herzen stets mit gleicher Kunst ... ... mir fällt es schwer. Sie halten auswärts auch sich nicht ganz rein, Doch den Gefallnen bleibt ...
... Nun, Mortimer, dies Wort laß ich dich reun. Ziemt dir zu widersprechen deinem König? Furchst du die Stirne ... ... Spencer, dich hier aus für dieses Ehren- und Vertrauensamt, und rein aus Lieb ernennen wir dich hier zum Grafen Gloster und Erzkämmerling, ...
... 65. In ihres Eifers ernster Heftigkeit, Der völlig rein war, (wie sie selber dachte,) Nahm sie Lord Henry dann ... ... allerlei zu thun für deinen Geist: Feg' auch einmal den andern Erdtheil rein; Der Schwarz' ist frei, – nun ...
... Wir Brüder fasten und sind rein; deßwegen Nimmt Christus gnädig unser Fleh'n entgegen. Ja, vierzig ... ... Und zieh' nicht eines Weges mit dem Tollen! Sonst wird Dich's reun. – Und damit, Thomas, wollen Wir schließen. – Bruder, thu ...
Biographie Samuel Taylor Coleridge 1772 21. Oktober ... ... Juni – Juli: Coleridge nimmt sich einen sechs Wochen langen Urlaub auf dem Rhein mit Wordsworth und Dora Wordsworth. Ab Oktober: Die Erstausgabe von 300 ...
Alfred Lord Tennyson Enoch Arden (Enoch Arden) In langen Klippenreih'n blieb ... ... durch Gottes Huld wird diese Fahrt Uns allen heitres Wetter noch bescheren. Halt rein den Herd, das Feuer hell für mich, Denn eh' du' ...
Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... und Riemen Für den verletzten Schild, Trabanten sperren In schmucken Reihn die Seitenstraßen ab, Denn Bauernhaufen drängen vor mit Knütteln. ...
Kapitel XXXII. Glaubt mir, ein jeder Staat braucht auch ... ... ins Horn, daß der Ruf durch den grünen Wald erschallte. »Gut und rein geblasen,« sagte der Landsasse, »ich will verdammt sein, wenn Du nicht eben ...
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro