Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... nehmt den Humorsbrief wieder, ich will das Dekorum manifestieren. FALSTAFF zu Robin. Hör', Kleiner, trag' die Briefe mir geschickt; Segl ... ... Nach neuster Art: ich und mein Page hier. Falstaff und Robin ab. PISTOL. Die Geier packen dein Gedärm ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 474-478.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Dritter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... , oder auf deines Herrn Fersen zu blicken? ROBIN. Ich werde doch lieber vor Euch hergehn wie ein Mann, als ihm ... ... Mann ihn hat, – wie heißt Euer Ritter doch mit Namen, Kleiner? ROBIN. Sir John Falstaff. FLUTH. Sir John Falstaff! – ... ... , sie zu sehn. Frau Page und Robin ab. FLUTH. Hat der Page kein Gehirn ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 506-508.: Zweite Szene

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/40. Kapitel [Literatur]

... königliches Ohr erreicht haben sollte. Ich bin Robin Hood von Sherwood.« »König der Geächteten und Fürst guter Gesellen!« ... ... mit Wucher bezahlt,« versetzte Bruder Tuck; denn so nennt ihn die Sage von Robin Hood, »möge Eure Majestät alle Schulden so voll bezahlen.« »Wenn ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 424-441.: 40. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/41. Kapitel [Literatur]

... wird.« »Wenn also Eure Majestät,« sagte Robin, »abermals einen von Robin Hoods Sammelplätzen mit Ihrer Gegenwart beehren will, ... ... Herrn aufs Spiel setzen,« entgegnete Robin, indem er sich einen Augenblick besann, »aber beim heiligen Christoph, es ... ... wie Richard für seinen Freund und Lehnsmann fechten wird.« Unterdessen hatte Robin Hood mehrere seiner Leute in verschiedenen Richtungen ausgesandt, gleichsam ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 441-451.: 41. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Zwölfter Abschnitt [Literatur]

... Stimme aufgeschreckt wurde, die mich verschiedene Male bei meinem Namen rief: Robin! Robin! wo bist du? Robin, wo kommst du her? armer Robinson Crusoe ... ... bis endlich das wiederholte Rufen: Robin, Robinson Crusoe! mich völlig erweckte. Als ich nun überzeugt war ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 197-204.: Zwölfter Abschnitt

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Sechszehnter Abschnitt [Literatur]

... noch mehrere Papagayen, die allerlei plauderten und Robin Crusoe ruften, obwohl keiner so gut wie Poll , mit dem ... ... noch jetzt die Papagayen, die ich auf der Insel gelassen habe, ihr Robin Crusoe rufen, das einen Engländer , der das Unglück hätte, dahin ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 251-268.: Sechszehnter Abschnitt

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden edlen Vettern/Prolog [Literatur]

Prolog Ein neues Stück und eine junge Maid, Sie gleichen sich ... ... , Die meinen hohen Werth begriffen nicht Und ärger plündern mein Gedicht, Als Robin Hood des Reisenden Gepäck! Ja! Diese Furcht, wir reden sie nicht weg ...

Literatur im Volltext: Die englische Bühne zu Shakespeare's Zeit. Zwölf Dramen seiner Zeitgenossen. Leipzig: Brockhaus, 1890, S. 12-13.: Prolog

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor [Literatur]

William Shakespeare Die lustigen Weiber von Windsor Personen Sir John Falstaff ... ... Der Wirt zum Hosenbande Bardolph Pistol Nym Robin, Falstaffs Page Wilhelm, des Herrn Page kleiner Sohn Simpel, ...

Volltext von »Die lustigen Weiber von Windsor«.

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/4. Kapitel [Literatur]

... Wort und gehe jede Wette ein, daß Robin die Geschichte schon anders darstellen würde. Die alte Dame jedoch, die ... ... die ganze Familie, bis auf den Vater, versammelt. »Nimm Platz, Robin,« sagte die alte Dame, »ich habe mit dir zu reden!« »Von Herzen gern,« erwiderte Robin heiter. »Hoffentlich handelt es ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 48-71.: 4. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/3. Kapitel [Literatur]

... fort, »liebst du das Mädchen wirklich?« »Nun denn,« sagte Robin, »ich will dir die Wahrheit gestehen. Ich liebe sie mehr, als ... ... erst, wie du dich entscheiden willst. Ich antwortete meinem Bruder nämlich: Lieber Robin, du weißt doch, daß sie nichts ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 32-48.: 3. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Die beiden Veroneser/Vierter Aufzug/Erste Szene [Literatur]

Erste Szene Wald. Einige Räuber treten auf. ... ... schlimm ergangen. DRITTER RÄUBER. Der Bursch wär', bei der Glatz' von Robin Hoods Dickwanst'gem Mönch, für unsre Band' ein König! ERSTER RÄUBER ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 197-199.: Erste Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Kapitel. Nichts ist thörichter, als wenn man eine Gasterei, ... ... Dolly sie ebenso gut wie Malebranche verstehen soll. – Wenn Dolly ihren Brief an Robin fertig geschrieben hat und dann mit der Hand in die Tasche greift, die ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 84-87.: Siebenundzwanzigstes Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

... was willst du mehr vom Mann? Robin kommt. ROBIN. Herr, hier ist eine Frau, die mit Euch sprechen möchte. ... ... : – die Neuigkeit setzt mich in Ekstase! – Frau Hurtig und Robin ab. PISTOL. Dies Jachtschiff dient wohl in ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 490-499.: Zweite Szene

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Dritter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

... gehn ab. FRAU PAGE. Hier kommt der kleine Robin. Robin kommt. FRAU FLUTH. Nun, wie geht's ... ... bringst du Neues? – ROBIN. Mein Herr, Sir John, ist zur Hintertür hereingekommen, Frau Fluth, ... ... Gelbschnabel, bist du uns auch treu gewesen? ROBIN. Ja, das schwör' ich; mein Herr weiß nicht, daß ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 508-515.: Dritte Szene

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Zweiter Teil/Fünfter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Glostershire. Der Garten bei Schaals Hause. Falstaff ... ... ? König Cophetua will die Wahrheit wissen. STILLE singt. »Und Robin Hood, Scharlach und Hans« PISTOL. Soll Hundebrut den Helikonen trotzen? ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 373-377.: Dritte Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15