... Lied. Den Ton leiht Andacht von der Kunst Die Kunst von dieser ihren Flug, Dem Vogel ... ... Aber wer ists denn,« versetzte der schwarze Ritter, »es liegt mir viel daran, das zu wissen.« ... ... »Das ist die Pflicht eines echten Ritters,« versetzte der schwarze Kämpe, »ich sähe es ungern, wenn man etwas anderes von mir ...
... naht sich uns, um hier zu sehn, Was Wunder kann durch schwarze Kunst geschehn. BENVOLIO. Gut, geht nur und begleitet den Kaiser. ... ... Kunst Gewalt, Zu wecken solche Zauber, die durchbrechen Das schwarze Thor der ewgen Höllenflammen, Die grimmen ...
... . Ich sage Dir, Priester, wende alle Deine Kunst an, die Schurken da festzuhalten, wo sie stehen, so lange, bis ... ... doch bist Du selbst mit den Schweinen verwandt.« Cedric war in der Kunst der Verstellung nicht sehr geübt und hätte jetzt wohl eine Unterstützung ... ... führt? Beim heiligen Dionys, der ist sicherlich der schwarze Faullenzer, der Dich, Front de Boeuf, in Ashby ...
... Wächter und den sächsischen Ochsen, den der schwarze Ritter in diesem Turniere niederwarf, zum Bankett für diesen Abend befehle. De ... ... vielmehr, ich weiche dem Teufel, der in seinem Wammse steckt, nicht menschlicher Kunst. Ein Mann thut, so viel er kann; ich aber schieße nicht, ...
... nicht wie jetzt mit äußern Festungswerken umgeben. Der sächsische Baumeister hatte seine Kunst darin erschöpft, das Hauptgebäude vertheidigungsfähig zu machen; es gab daher keine weitere Umwallung, als eine rohe Barriere von Pallisaden. Eine ungeheure schwarze Fahne, welche von dem Gipfel des Thurmes wehte, kündigte an, daß ...
... der sich nicht im geringsten um rothe Wangen und schwarze Augen kümmert, von der Normandie herüberkommen wird, Eurer Lust ein Ziel zu ... ... Knappe und Vasall werden das Geschenk segnen, welches ihr der Himmel mit dieser Kunst gemacht hat. O wie mancher muß es bezeugen, daß er nur durch ihre Kunst wieder hergestellt worden ist, nachdem alle andere menschliche Hilfe ...
... ; Der Himmel schien, sie küssend, sich zu neigen. Die Kunst schien die Natur zu überringen, Den Trauerbildern Leben einzuhauchen; Aus mancher ... ... läßt er sich nach Troja führen. In ihm hat es des Malers Kunst erreicht, Betrug zu bergen, harmlos zu ...
... dessen Rauschen ich von dort hören konnte, rollte dumpf wie ein Erdbeben – schwarze Welken stiegen empor; der Mond ging in den Wolken unter, groß und ... ... meinen Füßen liegt, den ich durchwandeln muß, und daß um mich her sich schwarze Gewitterwolken zusammenballen, denen ich trotzen muß. Dann liefst du ...
... uns eines Rosses geben, Das mehr durch Kunst, als andre durch Natur: Traun, solch ein Roß wohl gliche diesem ... ... Dem bäumenden, kampffroh die Wolken trifft: So barg die Nacht, die schwarze, mitleidsbar Ihn, der die Weide ihrer Augen war. Worauf erstaunt ...
... , wie sie in der Einbildung lebte, daß jeder Pfeil traf, ins Schwarze traf, und wie sie sich mit ihren eingebildeten Erfolgen brüstete, während ... ... hat. Ich habe eine Zigeuner-Vagabondin gesehen; sie hat in gewohnter Weise die Kunst geübt, aus der Hand wahrzusagen, und sie hat auch ...
... nicht krank.« »Weshalb nehmen Sie meine Kunst denn nicht in Anspruch?« »Ich bin nicht so albern.« ... ... zu eilen, wo es Ihrer wartet.« Wiederum führte sie die kurze, schwarze Pfeife an die Lippen und begann in kräftigen Zügen zu rauchen. ...
... ach, empfindet, (Unheilbar für die Kunst der besten Aerzte,) Wann Freundschaft treulos wird, wann Lieb' erblindet, ... ... Lippe mit zersprungner Wunde Sog dieses Wasser ein wie Nektarfluß; Die schwarze Zung' im ofenheißen Munde Glich der des Reichen, der den Lazarus ...
... wünsche mich recht deutlich auszudrücken. Der Schwarze zog aus diesem Schranke Massen Von Garderobe, passend für ... ... bekanntlich.) 69. Baba indeß, die alte schwarze Seele, Fing an die ries'gen Vortheil' anzudeuten, An ... ... Das heißt die Dam'.« – Er klaschte ein'ge Mal, Vier schwarze Sklaven stürzten in den Saal. 81. Zum ...
... Der Kritiker und der Jurist gewahrt Von Kunst und Leben stets die schlimmste Ader; Gesehn wird alles, wenn nicht ... ... Tartan und blaue Höhn und klare Fluten, Dee, Don, Balgounie's schwarze Brückenwand, All meine Knabenträum' und Sehnsuchtsgluten, Gekleidet in ihr ...
... Nektar Die Pflanzen tränkt und Blumen, würdig Edens, Die nicht die Kunst in dichte Beete pflanzte, Nein, wie die gütige Natur auf Bergen, ... ... Salpeterpulvers, das man aufgestaut Als Vorrath für den angedrohten Krieg, Das schwarze Korn mit schnellem Blitz entglimmt Und flammend auffährt, so ...
... Gold und Edelstein, uns fehlt es nicht An Kunst und an Geschick, vortreffliche Gebäude zu vollenden, und vermag Der Himmel ... ... wüste Klüfte tragen, Eh jenes Eiland er des Glücks erreicht? Und welche Kunst und Stärke gnügte dann, Und welche List, um jene ... ... Verächtlich blicken sie einander an. Wie wenn zwei schwarze Wolken mit des Himmels Geschütz beladen, rasselnd rücken ...
... Töpfe, Die man durch Pfleg' und Kunst zu treiben sucht. Die Eine, leicht geschürzt die blonden Zöpfe, ... ... daß er neutral sei. 118. Dann rief er ein'ge andre schwarze Heiden Und schickte einen an das junge Paar: Sie sollten ...
... ist nur geistige Lebendigkeit, Die auf Natur und nicht auf Kunst beruht: Sie täuscht nur durch den Schein der Unbeständigkeit, Ist ... ... Schatzamt immer Fern von den Wegen Adam Riese's wandelt Und seine Kunst rein künstlerisch behandelt. 99. Sein Chef ist der Poet des ...
... Daß, brechen sie nun auf, der schwarze Macbeth Rein scheint wie Schnee, und er dem armen Staat ... ... Seltsam Heimgesuchte, Voll Schwulst und Aussatz, kläglich anzuschauen An denen alle Kunst verzweifelt, heilt er, 'ne goldne Münz' um ihren Nacken hängend ...
... rief Miss Sedley. »Warum? Wird der schwarze Diener schwatzen?« rief Miss Rebekka lachend. »Er soll ruhig zurückgehen und ... ... Zeichenunterricht erteilt. Er war ein gewandter Mann, ein angenehmer Gesellschafter, in seiner Kunst sorglos und hatte eine starke Neigung zum Schuldenmachen und eine Vorliebe ... ... erst neunzehn Jahre alt, daß sie in der Kunst, sich zu verstellen, noch wenig bewandert war, erst ...
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro