Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Shakespeare, William/Komödien/Was ihr wollt [Literatur]

William Shakespeare Was ihr wollt Personen Orsino, Herzog von Illyrien Sebastian, ein junger Edelmann, Violas Bruder Antonio, ein Schiffshauptmann Ein Schiffshauptmann Valentin, Curio, Kavaliere des Herzogs Junker Tobias von Rülp, Olivias Oheim Junker Christoph ...

Volltext von »Was ihr wollt«.

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland/3. Caucus-Rennen und was daraus wird [Literatur]

Drittes Kapitel. Caucus-Rennen und was daraus wird. Es ... ... ein Caucus-Rennen wäre.« »Was ist ein Caucus-Rennen?« fragte Alice, nicht daß ihr viel daran lag ... ... durch einander rufend: »Preise Preise!« Alice wußte nicht im Geringsten, was da zu thun sei; in ...

Literatur im Volltext: Caroll, Lewis: Alice's Abenteuer im Wunderland. Leipzig [1869], S. 26-38.: 3. Caucus-Rennen und was daraus wird

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/27. Kapitel [Literatur]

... haben. Sprecht, ihr sächsischen Hunde, was bietet ihr für euer elendes Leben? Was sagt Ihr, Ihr von Rotherwood ... ... laß ihn leben, schenke mir ihn zur Belustigung meiner Freikompagnie! was meinst Du dazu, Schelm, willst ... ... durch denselben buntgekleideten Biedermann, mit dem Du ein so vertraulich Gespräch führst? Was haben wir anders zu erwarten, als den augenblicklichen Sturm?« »Auf ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 268-288.: 27. Kapitel

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/11. Kapitel [Literatur]

... Räuber, und schwieg einen Augenblick. »Und was wolltest Du zu Ashby thun, mit diesem Schatze in Deinem Gewahrsam?« ... ... Sachse; »und er hat mir statt dessen hundert zurückgegeben.« »Wie? Was?« riefen alle Räuber aus einem Munde; »Du willst uns solche Lügen ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 118-127.: 11. Kapitel

Shakespeare, William/Komödien/Der Sturm/Epilog [Literatur]

Epilog von Prospero gesprochen Hin sind meine Zauberei'n, Was von Kraft mir bleibt, ist mein, Und das ist wenig: nun ist's wahr, Ich muß hier bleiben immerdar, Wenn ihr mich nicht nach Napel schickt. ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975.: Epilog

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/5 [Literatur]

5 Dieselben Stunden, die mit sanftem Kreisen Den süßen Blick geformt ... ... wonach uns so verlangt, Sie werden ihm tyrannisch sich erweisen Und das entstellen, was so herrlich prangt. Denn Zeit, nie rastend, führt den Sommer fort ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 781.: 5

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/67 [Literatur]

67 Ach, warum muß er mit Verdorbnen leben, Daß Sündern ... ... überheben, Verlarvt in seines Umgangs Lieblichkeit! Warum soll Farbentrug nachahmen seine Wangen? Was stiehlt man toten Schein von seinem Lebensrot? Wird arme Schönheit schlau mit Schattenrosen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 812.: 67

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/11 [Literatur]

11 So schnell du abblühst, sprossest du heran Aus dem, was dir entging, in deinen Zweigen, Und was du jugendlich an Blut vertan, Das nennst du, wenn die Jugend schwand, dein eigen. Hierin lebt Weisheit, Schönheit, Nachwuchs fort; ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 784.: 11

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/75 [Literatur]

75 Was Brot dem Leben, was lauwarmer Regen Dem Erdreich ist, das bist du meinem Geist: ... ... ich gern allein mit dir geborgen, Bald wollt' ich, jeder säh was mich entzückt. Von deinem Augenschmaus bisweilen vollgefüllt; Um einen einz'gen ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 816.: 75

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/51 [Literatur]

51 So kann ich meines Trägers trägen Mut Liebreich entschuld' ... ... trägt er mich von dir: Wo du bist wegzueilen tut nicht gut; Was soll die Eil als bei der Rückkehr mir? O, wie wird dann ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 804.: 51

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/35 [Literatur]

35 Sei nicht mehr bang um das, was du getan. Die Ros' ist dornig, Schlamm trübt silberhelle Quellen, Wolk' und Verfinst'rung, Sonn' und Mondenbahn, Die schönsten Knospen darf ein ekler Wurm entstellen. Wir fehlen all', und eben hierin ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 796.: 35

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/94 [Literatur]

94 Wer, wo er Macht hat, keine Streiche führt, Was ihm zumeist gegeben scheint, nicht tut; Selbst felsenhart bleibt, wo er andre rührt, Starr, unverführbar kühl, von trägem Blut: Er ist fürwahr der Liebling höchster Geister, Behütet vor Verschwendung ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 825-826.: 94

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/39 [Literatur]

... mein Selbstlob mir für Ehre bringen? Und ist's nicht Selbstlob, was ich lob' an dir? Laß eben darum uns gesondert leben, ... ... eine treue Liebe sein; So kann ich dir in dieser Trennung geben, Was dir dem einzigen gebührt allein. Entfernung, quälende! wie ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 798.: 39

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/30 [Literatur]

30 Wenn ich in schweigender Gedanken Rat Erinnrung des Vergangnen traulich lade, Beseufzend was entflohn mir nie mehr naht, Neu klagend alte Weh'n versunkner Lebenspfade: Dann netz' ich wohl versiechte Augenlider Um teure Freund' in Todesnacht gehüllt; Es weinen, ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 793-794.: 30

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/53 [Literatur]

53 Was ist dein Stoff? Woraus bestehest du, Daß Scharen fremder Schatten dich umschweben? Gehört doch nur ein Schatten jedem zu: Du einzelner kannst jeden Schatten geben. Beschreibt Adonis, und das Konterfei Gleicht dürftig dir: haucht auf Helenens Wangen Den ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 805.: 53

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/76 [Literatur]

76 Warum ist mein Gesang so arm und stumm An jungem Prunk, an flinken Neuigkeiten? Was seh' ich mich nicht mit den Zeiten um Nach neuerfundnen fremden Ohrenweiden? Was schreib' ich immerfort dieselben Züge, In dem gewohnten Kleid das alte Lied ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 816-817.: 76

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/115 [Literatur]

115 Was ich dir vormals schrieb, falsch muß ich's nennen: »Nie könnt' ich wärmer lieben dich als heut.« Denn wie die Glut je heller sollte brennen, Sah da mein Urteil keine Möglichkeit. Und doch: wenn Zeit und Zufall tausendfältig ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 836.: 115

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/112 [Literatur]

112 Dein liebend Mitleid schließt die Wunde wieder, Die in die Stirn mir grub des Pöbels Dienst. Was kümmert mich mein Leumund für und wider, Wenn du mein Gutes ehrst, mein Schlimmes übergrünst? Du bist die Welt mir. Deinem Mund beständig ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 834-835.: 112

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/100 [Literatur]

100 Wo bist du, Muse? Säumest du so lang Von dem zu reden, was allein dich kräftigt? Verzückst, verdunkelst dich in schlechtem Sang, Dem Niedrigen dein Licht zu leihn beschäftigt? Heran, Vergeßliche! Die unbesorgt Verlorne Zeit gib wohllautsvoll zurück: ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 828-829.: 100

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/146 [Literatur]

146 O armer Geist, des sünd'gen Staubes Kern, Rebellischer Mächte Narr, die dich umschalen! Was stirbst du Hungers drin, und darbest gern, Um deine Außenwände bunt zu malen? Warum auf deines Hauses mürbe Scherben, O kurzer Pächter, wendest du ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 851-852.: 146
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon