Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Englische Literatur | Epos 
Keats, John/Biographie

Keats, John/Biographie [Literatur]

Biographie John Keats 1795 ... ... und J. Ollier veröffentlicht. März: Keats und seine Brüder ziehen nach 1 Well Walk, Hampstead, um. 15.–24. April: Keats schreibt » ...

Biografie von John Keats
Scott, Sir Walter/Biographie

Scott, Sir Walter/Biographie [Literatur]

Biographie Sir Walter Scott 1771 15. ... ... 1824 Er spricht anläßlich der Eröffnung der Akademie Edinburgh. »St. Ronan's Well« und »Redgauntlet« werden veröffentlicht. 1825 Er vermacht Abbotsford seinem ...

Biografie von Sir Walter Scott

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Ehe noch die halbe Stunde zu Ende war, schlug ... ... Thür; ihr galt der traurige Seufzer, welcher ihre Brust hob, ihr die Thräne, wel che sie schnell zu trocknen bemüht war. Als wir das Schlafzimmer erreichten, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 100-112.: Achtes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zwölftes Kapitel [2] [Literatur]

Zwölftes Kapitel Ich widmete mich dem Lehrwerke an der Dorfschule so treu ... ... durch die Angst um meine Zukunft, die so wenig gesichert – durch die Unruhe, wel che meine fortwährend hinausgeschobene Abreise mir verursacht. Erst heute morgen habe ich die ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 585-602.: Zwölftes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Gar fröhlich gingen die Tage in Thornfield-Hall hin, ... ... Gefängnis in London. Die Charade war aus den Worten: bride -Braut und well -Brunnen zusammengesetzt. 2 »Da kommt Herr Rochester zurück!«

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 281-305.: Achtzehntes Kapitel

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang. Vom Himmel steige jetzo zu mir nieder, Urania, ... ... Fahne sammelt, So eilt der Wasser Schwall in Wogen an, Und Well' auf Welle, wo sie Wege fanden. Von Klippen stürzten rasend sie herab ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 162-180.: Siebenter Gesang

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/56. Kapitel [Literatur]

56. Kapitel Aus Georgy wird ein Gentleman gemacht Georgy Osborne hatte ... ... älter und größer war als er, zu belohnen. Es ist schwer zu sagen, wel che guten Seiten der alte Herr bei diesen Kämpfen entdeckte. Er hatte eine ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 305-321.: 56. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/40. Kapitel [Literatur]

40. Kapitel In dem Becky von der Familie anerkannt wird Der ... ... das beförderungsbeflissene Mädchen, pflegte ihn hier mit fleißiger Sorgfalt. Welche Liebe, welche Treue, wel che Beständigkeit gleicht der einer gut entlohnten Wärterin? Sie glättet das Kopfkissen und ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 83-95.: 40. Kapitel

Coleridge, Samuel Taylor/Ballade/Der alte Matrose/[Einen alten Seemann gibt's] [Literatur]

[Einen alten Seemann gibt's] Einen alten Seemann gibt's, ... ... Zur Linken ging sie auf. Und sie schien hell, senkt' in die Well' Zur Rechten dann den Lauf. Und höher, höher jeden Tag ...

Literatur im Volltext: Coleridge, S[amuel] T[aylor]: Der alte Matrose. München 1925, S. 9-11.: [Einen alten Seemann gibt's]

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Erstes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Einleitung in das Werk, oder Küchenzettel zum Gastmahle. ... ... to Advantage drest, What oft' was thought, but ne'er so well exprest. Witz ist Natur, in schöner Form zu Tisch gebracht, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 11-13.: Erstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Elftes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. In welchem der Irrtum des Gastwirts Sophie in große ... ... machte ihr nicht wenig Unruhe: denn sie deutete noch immer verschiedene Dinge auf sich, wel che der Wirt der Jenny Cameron zu sagen vermeint hatte: sie trug also ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 248-252.: Sechstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Enthält unter andern Dingen Rebhuhns Treuherzigkeit, Jones' Tollheit ... ... Vergnügen haben, in eben der Kutsche und von eben dem Kutscher gefahren zu werden, wel che wir in dieser Geschichte verewigt haben. Der Kutscher, welcher nur zwei ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 202-206.: Sechstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch [2]/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Erzählt, daß Herr Jones wider Rebhuhns Rat seine ... ... steht unter einer eignen Regierung und eignen Gesetzen und alle leisten einer obrigkeitlichen Person, wel che sie ihren König, zuweilen auch nur Hauptmann nennen, freiwilligen Gehorsam. ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 20-29.: Zwölftes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13