... gewesen, so würde sie durch natürliche Zuchtwahl vermuthlich zu einer bleibenden gemacht worden sein ... ... in einerlei Organen durch natürliche und durch sexuelle Zuchtwahl gehäuft und für secundäre Geschlechts- und gewöhnliche ... ... , welche Tendenz in Folge unbekannter Ursachen zuweilen zum Durchbruch komme. Und wir ...
... hierdurch liefern sie der natürlichen Zuchtwahl Material zur Einwirkung und zur Häufung, in der nämlichen Weise wie ... ... der später zu erörternden accumulativen Wirkung der natürlichen Zuchtwahl und der Einwirkung des ... ... Ich habe dies numerisch durch Mittelzahlen zu prüfen gesucht und, soweit meine noch ...
... folgenden und der bei allen unter neuen und unnatürlichen Bedingungen aufgezogenen Pflanzen und Thieren beobachteten ... ... irgend welche sehr auffallende Varietät auszusondern und zur Nachzucht zu verwenden, so wäre das ... ... woher die am längsten in unseren Blumen- und Küchengärten angebauten Pflanzen stammen. ...
... angenehm sein, die leitenden Thatsachen und Schlussfolgerungen kurz zusammengefasst zu sehen. Ich leugne ... ... Wenn der Mensch die ihm selbst nützlichen Abänderungen durch Geduld züchten kann: warum sollten ... ... sich nach der Theorie der natürlichen Zuchtwahl darüber zu wundern, dass nicht noch mehr ...
... Grade der Wirkung der natürlichen Zuchtwahl ausgesetzt; und Individuen mit einer etwas verschiedenen ... ... sind in vielen Fällen viel zu unwissend, um behaupten zu können, dass ein Theil ... ... solche Bildungen später mit Vortheil benutzt und unter neuen Lebensbedingungen weiter zum Besten ...
... hauptsächlich durch die Zerstörung durch Raubthiere, durch äussere oder innere Parasiten u ... ... , dann die Gewohnheit sich unbedeutend und unregelmässig aufzurollen, durch natürliche Zuchtwahl ... ... eine Verstärkung einer Neigung zu unbedeutenden und unregelmässigen aufrollenden Bewegungen, welche anfangs für ...
... verschiedener Gegenden wird der Modification durch Abänderung und natürliche Zuchtwahl, und, wahrscheinlich in einem ... ... ihren mannichfaltigen Verbreitungsmitteln diesen weiten und unterbrochenen Zwischenraum zu überschreiten vermochten. Der mächtige ... ... gewisse Species Abänderung erfahren haben und zur Bildung neuer Formengruppen Anlass gegeben haben, während ...
... und die fossilen Reste schnell genug einzubetten und zu schützen, ehe sie Zeit hatten ... ... wahrscheinlich, dass eine jede grosse Senkungsperiode auch durch Niveauschwankungen unterbrochen werden würde und ... ... , die Südcaps von Africa und Australien zu umwandern und so in andere ferne Meere ...
... der Theorie von deren langsamer und stufenweiser Abänderung durch natürliche Zuchtwahl übereinstimmen. ... ... eher als dann, hätten wir Ursache uns zu wundern, warum wir uns von ... ... fossilen Species reiche Formationen, mächtig genug um künftiger Zerstörung zu widerstehen, sich beinahe nothwendig ...
... blossen Voraussetzung. Obwohl die natürliche Zuchtwahl nur durch und für das Gute ... ... Zwischenräumen durch kleine numerierte Buchstaben unterbrochen, zur Bezeichnung der nacheinander auftretenden ... ... eines jeden Geschöpfes seinen organischen und unorganischen Lebensbedingungen gegenüber und mithin auch in ...
... Schwimmfüsse, ein Paar herrlich zusammengesetzter Augen und äusserst zusammengesetzte Fühler, aber einen geschlossenen ... ... Werth einer jeden Rasse bedingen und durch künstliche Zuchtwahl gehäuft worden sind, nicht allgemein ... ... Vorkommen von Organen in einem verkümmerten, unvollkommenen und nutzlosen Zustande und deren gänzliches ...
... , die Nerven, die Sinnesorgane durch Übung und häufigeren Gebrauch gestärkt werden, ebenso erleiden ... ... Gott und Welt Monistische Studien über Theismus und Pantheismus. Der anthropistische ... ... Bücher«. Wenn wir aber diese merkwürdige Geschichtsquelle unbefangen und vorurteilslos prüfen, so stellen sich viele ...
... ursprüngliche Eigenschaft derselben, sondern durch funktionelle Anpassung und progressive Vererbung stufenweise erworben. IV ... ... seiner fruchtbaren Anwendung auf die Entwicklungslehre zu begründen versucht, in meiner Abhandlung ... ... beiden Elementarfunktionen der Psyche zurückführen, auf Empfindung und Bewegung, und auf deren Verbindung im ...
... ; doch glaube ich mich überall nur auf verlässige Autoritäten berufen zu haben. Ich kann hier ... ... das Vermögen des Menschen, geringe Abänderungen durch deren ausschliessliche Auswahl zur Nachzucht, d.h. durch ... ... zusammengesetzten und zuweilen abändernden Lebensbedingungen mehr Aussicht auf Fortdauer hat und demnach ...
... die Herren gewöhnlich das Nest, um Baustoffe und Futter für sich, ihre Larven und ... ... Zwischenwände aufführt. Da die natürliche Zuchtwahl nur durch Häufung geringer Modificationen des Baues ... ... Anzahl zur Arbeit geschickter aber zur Fortpflanzung untauglicher Individuen unter ihnen geboren werde, so ...
... beständig durch Feinde oder durch Concurrenten um Nahrung oder um denselben Wohnort ungeheure ... ... Zahl in irgend einem Bezirke durch Vermittelung zunächst von Mäusen und dann von Bienen auf ... ... und dass der Kräftige, der Gesunde und Glückliche überlebt und sich vermehrt.
... erstaunt gewesen. Sie können auf Unterschiede Einfluss äussern, welche für ein unerzogenes ... ... in neuerer Zeit ganz unbestreitbar herausgestellt. Zuchtwahl wirkt nur durch Anhäufung unbedeutender oder grösserer Abänderungen, welche durch äussere Bedingungen verursacht worden sind oder einfach ...
... und dass diese sodann hauptsächlich durch Kreuzung, aber auch durch Abänderung alle ... ... grossen Werth auf die unmittelbare Wirkung der äusseren Lebensbedingungen zu legen. Er erkannte jedoch ... ... geographische Verbreitung hinzu: »Diese Erscheinungen erschüttern unser Vertrauen zu der Annahme, dass der ...
... die metaphysische Spekulation, welche durch induktive und deduktive Schlüsse möglichst dem unbekannten » ... ... Seelenforschung, d.h. auf Selbstbeobachtung, und auf Schlüssen, welche wir aus ... ... Gesetze der Psyche aus diesen durch induktive und deduktive Schlüsse ableiten und möglichst ...
... habe, beschränke ich mich hier auf eine kurze Zusammenfassung und Deutung nur der wichtigsten Erscheinungen. ... ... die Protozoen vermehren sich gewöhnlich nur ungeschlechtlich, durch Teilung, Knospung oder Sporenbildung; sie ... ... , vor den niederen Klassen durch die Bildung eigentümlicher Embryonalhüllen aus, des Amnion (Wasserhaut ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro