Torquato Tasso Epos • Das befreite Jerusalem Entstanden 1570–1575. Erstdruck einer unvollständigen und nicht autorisierten Fassung unter dem Titel »Il Goffredo«: Venedig 1580. Erstdruck der autorisierten Version: Ferrara 1582. Eine erweiterte Ausgabe erschien im gleichen Jahr. Hier in der Übers. v ...
Biographie 20.3.43 vor Christus Publius Ovidius Naso wird in Sulmo (Mittelitalien ... ... sich ganz der Dichtung. Bereits in seiner Jugend beginnt er, eine Tragödie mit dem Titel »Medea« zu verfassen, von der allerdings nichts erhalten ist. Seine Sammlung von ...
... 1629 Er bekommt den Titel Bachelor of Arts. »At a Solemn Music« und »On the ... ... s Nativity« werden geschrieben. 1632 Er bekommt den Titel Master of Arts. Er verläßt Cambridge und lebt im Haus seines Vaters ...
Zweiter Gesang. Hoch auf dem Thron von königlichem Prunk, Der ... ... »Ihr Herrschermächte, die vom Himmel stammen, Voll Aetherkraft! Wie, sollten diesen Titel Wir jetzt verändern und uns Höllenfürsten Mit einmal nennen, denn des Volkes ...
Fünfter Gesang. Auf Rosenschritten naht der Morgen sich Im Osten, ... ... einen Herrn uns giebt, Den wir anbeten sollen, wie zur Schmach Der königlichen Titel, die beweisen, Daß wir nur herrschen, nimmer dienen sollen.« ...
Siebzehnter Gesang. 1. Gaza, ein Ort an Palästina's ... ... entlang. Es lenket sie Aronteus, dessen Ehre Nicht Kraft und Muth, nur Titel ist und Rang. Noch nie entpreßt' ihm Schweiß des Helmes Schwere, ...