Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Epos | Italienische Literatur | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... Suche nicht länger den göttlichen Willen flehend zu beugen! Doch höre, ich kann dich trösten im Unglück: Alle Gemeinden, die nahe der Stätte deiner ... ... durchbohrt mit dem Schwerte? Wehe, verschuldete ich, daß du starbst? Ich kann bei den Sternen schwören, den Himmlischen, allem auch, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Siebzehnter Gesang [Literatur]

... sie ihren Schritt zum König lenkt, Und zeigt, so sehr sie kann, Kraft in Vereinung Mit Heldenmuth, durch Sprach' und durch Erscheinung: ... ... Denselben Weg durchschifft beim Wiederkehren, Wie bei der Hinfahrt, der beglückte Kahn, Und Lüfte, die das Segel blähn, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 174-207.: Siebzehnter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Vierzehnter Gesang [Literatur]

... Schwellen Des Ufers stehn; nicht ferne liegt ein Kahn. Er schaut am weißen Marmor mit Vergnügen Die schöne Kunst und ... ... komm! Unkluger Weise Wird gleich Rinald zur Ueberfahrt bewegt, Und weil der Kahn, die Knappen auch zu fassen, Nicht Raum besitzt, muß ... ... ; Denn euern Lauf verhindern, noch verweilen, Kann keine Macht der Zauberei fortan. Armida selber hat ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 98-125.: Vierzehnter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Funfzehnter Gesang [Literatur]

... lenkt sie mit dem Steuer seinen Lauf. Leicht kann der Fluß anjetzt die Barke wiegen, Denn seine Flut schwillt ans Gestad' hinauf; Allein der Kahn ist so geringe Bürde, Daß auch ein seichter Bach ihn ... ... mehr nacheilt seinem Flug: So fliegend scheint ihr Kahn sich durchzuschlingen Durch Schiff und Schiff, keck, und ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 125-148.: Funfzehnter Gesang
Vergil/Biographie

Vergil/Biographie [Literatur]

Biographie Publius Vergilius Maro ... ... . 19 v. Chr. 21. September: Vergil kann das Epos nicht vollenden. Von einer Reise nach Athen kommt er krank zurück ...

Biografie von Vergil

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

... Nicht zu erhoffen mehr braucht ihr ein Kampfbündnis mit den Ätolern, bauen kann jeder auf sich nur; doch seht ihr den spärlichen Spielraum. Wie ... ... hocken sowie nur auf deinen fluchtschnellen Füßen? Räumen den Kampfplatz – ich? Kann jemand mit Recht mir ein ›Räumen‹ vorwerfen, Schandmaul ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. Aufgetan wurde indes der Palast des Olympus, wo Allmacht ... ... ihn dieses Beispiel inniger Liebe zum Vater. »Was, du bejammernswürdiger Junge, was kann dir für deine Ruhmestat geben der fromme Aeneas, das deines Charakters würdig ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... mich oder zu einem gewagten Handstreich, ich kann mich durchaus nicht begnügen mit friedlicher Ruhe. Selber erkennst du das Selbstvertrauen ... ... der Götter, schleudre mit deinem Blitzstrahl mein leidiges Haupt in den Hades! Kann ich doch anders mein bitteres Dasein nicht vorzeitig enden.« Ihre Klage erschütterte ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zweiter Gesang [Literatur]

... , selber aufs stärkste beteiligt. Kein Mensch kann davon berichten, kein Myrmidone, kein Dóloper, auch kein Krieger des harten ... ... gestimmt, und betete, himmelwärts reckend die Hände: ›Jupiter, du, Allmächtiger, kann ein Gebet dich erweichen, schaue auf uns – wir erflehen nicht mehr ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 164-191.: Zweiter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Dritter Gesang [Literatur]

... Ordnung des Weltlaufs. Wenig von vielem nur kann ich hier nennen, damit du in größrer Sicherheit fremde Meere durchquerst und ... ... Einstmals, erzählt man, trennte das Land sich durch Erdbebeneinsturz – solche Veränderung kann der Zeitenlauf bringen – gewaltsam, während doch vorher beide Landmassen eine ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 191-215.: Dritter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

... hervorbringen, dann sich die Welt unterwerfen! Kann ihn der Ruhm so herrlicher künftiger Taten nicht reizen, rührt er sich ... ... Befehle: Was beabsichtigst du? Was verspricht dir die Muße in Libyen? Kann dich der Ruhm so herrlicher künftiger Taten nicht reizen, rührst du dich ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zwölfter Gesang [Literatur]

... mit den Fäusten trommelnd die Brüste. »Wie kann dir, mein Turnus, die Schwester noch helfen? Was bleibt übrig mir noch, der Geschlagenen? Kann ich dein Leben irgend verlängern? Kämpfen mit einem so schrecklichen ... ... noch Freuden zu bieten ohne dich, Bruder? Kann nicht das Erdreich zu hilfreichem Abgrund aufklaffen, mich, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 444-477.: Zwölfter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

... und Fuß. Wie früher behielt er den Namen. Hoch vom Boden jedoch kann nicht sich erheben der Vogel, Noch auch baut er das Nest auf ... ... erklimmen den lang ansteigenden Hügel. So weit, wie ein geschossener Pfeil kann gehen auf einmal, Waren vom Gipfel sie noch: sie ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch

Vergil/Epos/Aeneis/Siebenter Gesang [Literatur]

... nicht einsetzen, lasse den Orkus ich kommen! Kann ich Aeneas nicht hindern, Latiums Reich zu betreten, gibt unumstößlich das Schicksal Lavinia ihm zur Gemahlin, bitte: so kann ich doch wenigstens stören und hemmen den Fortschritt, schwer mit ... ... ihre Unterweltsschwestern verwünschen grimmig das Scheusal, so vielfältig kann sie sich wandeln, so gräßlich wirkt ihr Erscheinen, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 298-325.: Siebenter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

... Gebot.« Als Iris vollendet den Auftrag, Eilt sie davon; denn sie kann nicht länger ertragen des Dunstes Wirkende Kraft, und wie sie den Schlaf ... ... ihr Besinnung. Dicht an das Ufer Sieht sie ihn jetzo geschwemmt; schon kann sie ihn deutlich erkennen: Cëyx war's. »Er ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Inhalt . Weltschöpfung. Die vier Zeitalter. Giganten. Lycaon. ... ... sich setzt und weit nach jeglicher Seite sich umschaut. Doch der Unsterblichen Haupt kann länger der Phoronide Qual nicht sehn, und den Sohn, den die lichte ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 5-39.: Erstes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zweites Buch [Literatur]

... sei Trost der Verderber! Kaum noch kann ich die Kehl' aufthun, um solches zu reden – ... ... als der Mund, der rief nach der Mutter. Was kann diese noch thun als hierhin eilen und dorthin, Wo sie das Herz ... ... von dem Handel erfahren die Gattin, Oder erfährt sie es auch: was kann ihr Schelten mich kümmern?« Gleich ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 39-75.: Zweites Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

... zwingt; ich kann's; und fesselt die Scham mir die Zunge, Kann ja ein heimlicher Brief ... ... wogende Weltmeer Deckt die Versunkene zu, und zurück kann nimmer mein Segel. Ja, mich mahnte ja auch unertrügliches ... ... auch Dä'dalus selbst mit den wächsernen Schwingen: Was kann Dädalus thun? Kann mich vom Mädchen zum Knaben Wandeln die schaffende Kunst ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch. Inhalt : Minyas' Töchter (Dercetis, Semiramis, ... ... lauterer Scheibe Prallet die Sonne zurück vom entgegengehaltenen Spiegel. Kaum erträgt sie Verzug, kann kaum ihr Entzücken verschieben, Wünscht ihn schon zu umfahn; mit Müh' nur ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 104-140.: Viertes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zehntes Buch [Literatur]

... verbotenen Lüsten. Wolltest du auch, doch kann's nicht sein. Fromm ist und der Sitte Jener ... ... gemacht, und neigt gleichmäßig nach zwiefacher Richtung. Nichts kann außer dem Tod Ziel geben und Ruhe der Liebe. Tod ist die ... ... es der Himmlischen Zorn, der lässet durch Opfer sich sühnen. Was sonst kann's noch sein? Dir sind ja Haus und Vermögen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3.: Zehntes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon