... Tapferkeit raffte des Unheils tiefdunkler Tag ihn dahin und ließ ihn erlöschen in grausamem Tode.« Derart ... ... deckten sie zu mit wärmender Erdschicht. Jedoch in den Häusern, in der Hauptstadt des ausnehmend reichen ... ... den ich mühsam mir abrang, mitteilen, ihn – gebt Obacht! – in wenigen Worten erklären. ...
... der Wasserschwall dreimal wirbelnd im Kreise, dann schlang ihn der Strudel hinab in die Tiefe. Über ... ... , Pflichtgefühl, Kunst der Kriegführung hat ihn kein Mensch übertroffen. Wenn ihn das Schicksal am Leben erhielt, ... ... und trug zu Idalions Wäldern hoch ihn hinauf. Dort umfing Majoran ihn zärtlich mit seinen Blüten und schmeichelte ...
... Links gleichviel und heißer als sie in der Mitte der fünfte, So in die nämliche Zahl schied ... ... kein Helm, kein Schwert. In behaglicher Muße vergingen Ohne des Kriegers Bedarf die Tage den sicheren ... ... am Blute sich letzend. Rauh in Haare verkehrt sich das Kleid, in Beine die Arme: Wolf ...
... Fehde. Jener bestreut mich mit Staub, in geöffneten Händen ihn raffend, Und wird selber gefärbt vom Wurfe des ... ... mit den Händen gedachte zu nahen, Packt ihn der Held und wirft ihn zu drei, vier Malen ... ... heischen. Jetzt auf dem Viergespann trug ihn der allmächtige Vater Mitten in hohlem Gewölk hinweg zu den ...
... während inmitten das Mark bleibt, Wandelt das Blut sich in Saft, in gebreitete Äste die Arme, Finger ... ... sich, »mißgünstig den Schönen, Will ihn verderben und heißt ihn, das teuere Leben gefährdend, ... ... Grimm und stößt ihm die Hauer Tief in die Weichen und streckt in den Sand ihn tödlich getroffen. Noch ...
... dem Fels, daran er geschmiedet, ihn holen. Laßt ihn, der ihn geholt, der nicht mein Alter verwaist ... ... das Aufstehn, Da es dem Phorbas sich senkt in den Hals, in die Rippen dem Andern. ... ... gibt ihm Samen und heißet ihn streuen Theils in rohes und theils in lang brachliegendes Erdreich. ...
... Die durch das Feuer zu dem Götzen gingen. In Rabba und in dessen Wasserfläche Ehrt ihn der Ammonit, zu Argob und Zu ... ... Von Abarim im Süden weithinein, In Hesebon und Horonaim Herrscher; In Seons Reich, noch weiter ... ... Herz, von schönen Heidinnen Verführt, in niedern Götzendienst verfiel. Nach ihn kam Thammuz, dessen Wunde ...
... Vertrau'n. Du findest in der Einsamkeit in Dir Gesellschaft, ohne Mittheilung zu suchen, ... ... jetzt gemein erschien, Ja oder wie in Einem Bild vereint, In ihr und ihren Blicken nur ... ... fest! Denn steh'n Und fallen liegt in Deiner freien Wahl. In Dir vollkommen, such' ...
... Durch Thaten, die auch ein Barbar verflucht? In welcher Hord', in welchen Räuberhaufen Hast du an solchen Freveln ... ... ' umher. Oft sucht sie ihn umsonst, und oft, ihn kenntlich Gewahrend, ruft sie aus: ... ... 'gem Truge schenken, Und nehm' ihn Liebe, die ihn lehrt', in Hut! Ich eile fort, ...
... Lippen bald, zu ziehn. Er seufzt in diesem Augenblick, als müsse Die Seele jetzt aus seinem Busen ... ... Stande, Mich zu verlassen, hier, in Todesnoth? Nichts hielt ihn auf? War's möglich, ... ... Durch Wolkenflug geformt, doch flüchtig nur, Wenn ihn die Sonne schmelzt, ihn Stürme fassen, Vergeht, ...
... Werk; zum Feldherrn wähl' ich ihn. Ich wähl' ihn hier; die Andern thun's auf Erden ... ... auf andern, von uns fernen Pfad: So heiß' in meinem Namen ihn bedenken – Du, mein Gesandter, du, aufricht ... ... alte Furcht und neue sich vereinen; Ihn schreckt der Feind, ihn schrecken selbst die Seinen. ...
... Kosen Ihr Haar, das schon Natur in Locken flicht. In sich gewandt den Blick, den anspruchlosen ... ... . Die Tochter Arbilans bin ich geboren, Ihn nennt Damask in seiner Fürsten Zahl; Doch nicht Geburt hatt' ... ... nur auf die Gewährung schaut. O Zauberkraft in eines Weibes Thränen, In einer süßen Zunge Schmeichellaut! Anmuth ...
... Stadt bezwang er nicht; Denn sie besteht in ihres Königs Leben, In eurer Brust, in eures Arms Gewicht. Der König lebt, und ... ... zur Stadt und heben Aufs Lager ihn, wo er in Schlummer fällt. Vafrin verschafft der Jungfrau, gleich ...
... Wäre es so: Kein Mann, nicht in Libyen, auch nicht in Tyros, hat dich beeindruckt ... ... dir und spielte ein kleiner Aeneas in meiner Hofburg, in dem ich, nach deiner Flucht, dein Ebenbild ... ... frommer Propheten auch setzten heute sie mahnend in Schrecken. Aeneas selber in seiner Grausamkeit scheuchte im Schlafe ...
... . Ihn schützen Bäume von allen Seiten, in finsterem Tale umschließt ihn das Dunkel des Waldes. Niemandem ... ... , von dieser Trennung erschüttert, lange in Tränen ihr nach; ihn schmerzte ihr Scheiden aufs tiefste. Weiter ... ... weise Prophetin! Fortgehen will ich zurück in die Nacht, in die Heerschar der Toten. Gehe, ...
... , die Beinchen verschränkt ineinander, plötzlich in dichtem Gewimmel an grünendem Zweig in der Krone. Ohne zu säumen ... ... verschmäht, mit dem goldenen Stab ihn geschlagen, durch einen giftigen Trank ihn zum buntgesprenkelten Spechte verwandelt. ... ... die Tochter ins Freie, fort in die Wälder, versteckte sie dort in den laubreichen Bergen, ...
... den Wogen. Sacht dreht Thisbe die Thür in der Angel und schlüpft in dem Dunkel Leise hinaus, ... ... Mag mit der stärkenden Jagd nicht tauschen behagliche Muße, Sondern bespület in dem Wasser des Borns die reizenden Glieder ... ... bringen der Zögling!« Weit in das Meer hängt über ein Fels; ihn höhlen die Fluten Unten ...
... schöpfen gefahrlos. Also wohnet in Seeen und Flüssen in anderen anders Wirkende Kraft. Zeit war, ... ... der Stadt, ihr Quiriten, Oder, erkennt ihr ihn wert, umstrickt ihn mit lastenden Fesseln Oder beseitigt ... ... das keinem Gebote sich füget, Ihn trotz Weigerung vor und versagt in dem einen Gehorsam. So ...
... beschränkt, Heb' Dich zuweilen in die Luft wie wir, Zuweilen in den Himmel, durch Verdienst ... ... , zeugt sie oft Ein wildes Werk, in Träumen meist erschaffen, In Worten, die unpassend sich verbinden Und ... ... traurig; denn das Böse kann In Götter – wie in Menschenherzen schleichen, Und ungebilligt wieder draus entfliehn ...
... . Aus seinem Wolkenzelt, verpflanzt und legt Ihn in die Sonnenscheibe, deren Kreis Das flüss'ge Licht trank ... ... Die grüne Flut hingleiten und in Schaaren Wie Dämme glänzen mitten in dem Meer. Die bleiben ... ... Feld Und Wiesen, einsam einige, doch andre In Schaaren, und in großen Heerden weidend. ...
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro