Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Epos | Italienische Literatur | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang. Während sich dies auf etrurischem Boden ereignete, schickte ... ... Haupte den wippenden Helmbusch, wie an den Rändern reißender Ströme, etwa am großen Po, auch am lieblichen Ufer der Etsch, zwei mächtige Eichen hoch in die ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Neuntes Buch [Literatur]

Neuntes Buch. Inhalt : Achelo'us und He'rkules, ... ... Und die Geschosse, bestimmt einst nochmals Tro'ja zu schauen, Ab an des 'as Sohn. Der legt dienstfertig die Flamme Unter den Stoß, und indem ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 106-142.: Neuntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Dreizehntes Buch [Literatur]

Dreizehntes Buch. Inhalt : Streit um Achi'lles Waffen. ... ... bloß, sondern gesehn, und Beweis gab klar die Belohnung. Auch, daß 'as' Sohn noch hält die vulkanische Le'mnos, Fällt mir nimmer zur ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 56-94.: Dreizehntes Buch

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

Fünfzehntes Buch. Inhalt . My'scelus. Lehren des Pytha' ... ... lus Siebenfältigen Strom und samt dem Cinyp'hier Ju'ba Trotzendes Nu'midervolk und Po'ntus, das Mithrida'tes' Namen erfüllte mit Stolz, zuteilte dem Volk des ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang. 1. Doch als das große Höllenungeheuer Den ... ... Ankommt, wo Solyman sich letzt am Morden. 46. So füllt der Po, wenn er mit schwacher Welle Vom Berge stürzt, das enge Bett nicht ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 273-307.: Neunter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Eilfter Gesang [Literatur]

Eilfter Gesang. 1. Indeß der Kriegesfürst der gläub'gen Menge Nur ... ... Beine schalten. 70. Und eifrig weiht Erotimus, geboren Am Strand des Po, der Heilung seinen Fleiß. Kein edler Saft, kein Kraut ist ihm verloren ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 8-35.: Eilfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Siebzehnter Gesang [Literatur]

... , Und wußt' aus tausend in des Po Gefilden Zerstreuten Häusern eine Stadt zu bilden. 71. Durch ... ... . Dort zeigt sich Almerich, der in den Gauen Der Königin des Po schon Markgraf ist; Der Kirchengründer wendet voll Vertrauen Sein Auge himmelan, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 174-207.: Siebzehnter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Dreizehnter Gesang [Literatur]

Dreizehnter Gesang. 1. Kaum aber, daß in Staub die ... ... netzen Mit lauem Naß, das schwach und spärlich quillt. Kaum würden sie den Po genügend schätzen, Wann er im Mai die Ufer überschwillt, Den Ganges, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 71-98.: Dreizehnter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang. 1. Schon stieg die dunkle Nacht mit ... ... sich stauen, sich im See verbreiten. 38. Hier sehen sie des Po geheime Quelle, Des Euphrat, Ganges und Hydaspes Born, Des Tanais, des ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 98-125.: Vierzehnter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9