Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (61 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Englische Literatur | Epos | Italienische Literatur | Römische Antike 

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

... Boten des Todes für manchen, ehe sie selber fielen. Vom Schlaf und vom Wein Übermannte sahen im Grase sie liegen, Karren mit ... ... . Nunmehr erhob sich Aurora vom goldgelben Bett des Tithonos, streute das Frühlicht des neuen Tages über die ... ... verwundete Gyges die Kniekehle, raffte Lanzen vom Boden und stieß sie den beiden, die fortlaufen wollten, tief ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Elfter Gesang [Literatur]

... und gegraben formen läßt. Nach diesem stieg ein andrer Stamm von Menschen Vom nahen Hügel, der ihr Wohnsitz war, In's Thal herab. Sie ... ... seh' ich hier auch, daß des Menschen Leid Vom Weibe wieder seinen Anfang nimmt.« Der Engel drauf: » ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 268-295.: Elfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Fünfter Gesang [Literatur]

... zu künden. Ihr Dünst' und Nebel, die ihr jetzt vom Hügel, Vom Dampf der See euch düstergrau erhebt, Bis euern woll ... ... erst Aus Staub geschaffen und hieher gesetzt Vom höchsten Maß der Seligkeit beglückt, Die je ein Menschenwunsch erfassen kann ... ... Mein Denken sagte mir's und sagt mir's immer; Doch was vom Himmel Du erzähltest, weckt ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 107-135.: Fünfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang. Vom Himmel steige jetzo zu mir nieder, ... ... und er ordnete Die Schöpfung, als das A und O der Dinge. Vom Wirken ruhend segnet' er ... ... diese Welt Und aller Wesen Urgestalt begann, Und was vom Anbeginn, bevor Du warst, Geschah, damit ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 162-180.: Siebenter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Fünfter Gesang [Literatur]

... Er weigert nicht, dem Wunsche nachzukommen Und ungesäumt vom Lager fortzuziehn. Viel seiner Freunde sind indeß gekommen, Und gern begleiten will ein Jeder ihn; Er, Allen dankend, nimmt vom Knappentrosse Nur Zwei als Diener mit und steigt zu Rosse. 52 ... ... Vergieb, es kann nicht sein; in aller Schnelle Hat er den Schritt vom Lager abgewandt. Doch ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 133-164.: Fünfter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Neunzehnter Gesang [Literatur]

... ward gepreßt zu Diensten voll Beschwer. Dies ist der Grund, vom Lager mich zu trennen: Entfliehen will ich herrischem Begehr. Denn immer ... ... Deß Aeußres bald auffallend ihm erschien. Er sprach zu sich: Der ist vom Frankenlande. Bedenklich macht die schwarze Kleidung ihn. ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 243-287.: Neunzehnter Gesang

Ovid/Biographie [Literatur]

Biographie 20.3.43 vor Christus Publius Ovidius Naso wird in Sulmo (Mittelitalien ... ... beklagt. Sie sind in den Sammlungen »Gedichte der Trauer« (Tristia) und »Briefe vom Schwarzen Meer« (Epistulae ex Ponto) zusammengefaßt. 18 nach Christus Ovid ...

Biografie von Ovid
Vergil/Biographie

Vergil/Biographie [Literatur]

... beginnt er mit der Arbeit an dem in der Nachfolge Homers verfaßten »Lied vom Helden Aeneas«. In diesem zu Ehren Augustus' geschriebenen religiös-politischen Epos wird ... ... er krank zurück und stirbt bald darauf in Brundisium (Brindisi). Das »Lied vom Helden Aeneas« wird sofort nach seinem Tod veröffentlicht und wird ...

Biografie von Vergil

Vergil/Epos/Aeneis/Elfter Gesang [Literatur]

... weicht mit dem sinkenden seichten Naß vom Gestade. Zweimal jagten die Tusker die Rutuler bis an die Mauern, ... ... , stattlichen, vielfach bewährten Kämpfer Herminius. Unbedeckt wallten die rotblonden Locken diesem vom Haupt, nackt waren die Schultern; ihn schreckten nicht Wunden. Derart stellte ... ... bedrängt, sie den Rücken kehren den Feinden, blickte sie rückwärts, schnellte vom Bogen treffsichere Pfeile. Neben ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 412-444.: Elfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Erster Gesang [Literatur]

... ruhig dahinziehen: Eben noch scheuchte Jupiters Bote, vom Äther herabschießend, jäh sie vom heitren Himmel; jetzt sieht man in ... ... ab. Ihr Nacken erstrahlte rosig, vom Haupte dufteten köstlich ambrosische Haare; bis auf die Füße wallte ... ... goldener Harfe; als Schüler des Atlas sang er vom Wege des Mondes, vom mühsamen Kreislauf der Sonne, über den Ursprung ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 139-164.: Erster Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Achter Gesang [Literatur]

... nährten sich mühsam von Baumfrüchten wie vom Ertrage der Jagden. Da erschien vom hohen Olympus als erster Saturnus ... ... fast fertigen, teilweise auch schon polierten Blitz, wie sie Jupiter zahlreich vom Himmelsgewölbe hernieder sendet zur Erde. Nur Teilarbeit war ... ... und, vorn auf dem Harnisch der Göttin, mit dem Gorgonenhaupt, das, vom Rumpfe getrennt, noch die ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 325-351.: Achter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zehnter Gesang [Literatur]

... schleuderten gleichzeitig ihre Geschosse gegen Aeneas. Einige prallten wirkungslos ab vom Helm und vom Schutzschild, einige lenkte Venus gnädig zur Seite, sie ... ... wälzen, der Hirte indessen, froh des Erfolges, vom Hochsitz die siegreichen Flammen betrachtet, ebenso schlossen sich jetzt die wackren ... ... der Eber, den schnappende Hunde vom hohen Gebirge hetzten, der Riese, dem lange Jahre der fichtenbedeckte ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 381-412.: Zehnter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Fünfter Gesang [Literatur]

... mitgerissen vom Hiebe, wuchtig zu Boden. Ebenso stürzt zuweilen vom Erymanthos, vom großen Ida auch, eine schon hohle Fichte, entwurzelt, ... ... schickte Juno, die Tochter Saturns, vom Himmel die Iris zu den trojanischen Schiffen und ließ vor dem Winde ... ... und Kleidung der Göttin von sich. Verwandelt in die betagte Frau des Doryklos vom Tmaros, Beróë, die ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 239-268.: Fünfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zweiter Gesang [Literatur]

... und klägliches Lärmen. Zwischen den Häusern hallte der Hofraum wider vom lauten Schreien der Frauen. Empor bis ... ... Eltern, so brach er nunmehr zusammen, vom Blut überströmt, und verhauchte sein Leben. Priamos, selbst schon ... ... angelangt waren. Hier sammelten sich die Getreuen. Krëusa fehlte, vom Gatten, vom Sohn nicht bemerkt und von keinem der andern. Außer ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 164-191.: Zweiter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Dritter Gesang [Literatur]

... Hafen. Turmhohe Klippen, zwei Mauern vergleichbar, reichten vom Lande zu ihnen, verdeckten von unten den Tempel. ... ... treu auch in solcher Bedrängnis: Als der Kyklop, gesättigt vom Fraß, überwältigt vom Weinrausch, neigte den Nacken, riesig ausgestreckt quer durch ... ... Skylla den Rand des Todes bedeute, wenn vom bisherigen Kurs wir wichen. Wir setzten die Segel kurzerhand ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 191-215.: Dritter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Vierter Gesang [Literatur]

... Dido, bei diesem Anblick, wie bitter stöhntest du, als du herab vom Turme des Schlosses die Küste ... ... den Himmel erblicken. Mehr noch bestärkten den Vorsatz, vom Lichte zu scheiden, zwei Wunder: Als sie am weihrauchumdampften Altare die ... ... Todeskampf Didos Mitleid. Sie sandte vom hohen Olympus Iris, die ringende Seele vom sterblichen Körper zu lösen. ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 215-239.: Vierter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Zwölfter Gesang [Literatur]

... das die gesamte Stadt in tiefe Bestürzung versetzte. Sah doch die Königin vom Palast aus den Angriff der ... ... Kunde. Allen entsank der Mut. Latinus, vom Schicksal der Gattin wie vom Verderben der Hauptstadt bestürzt, zerriß sich die ... ... Lager gerissen, jäh abstürzt – mag er vom Platzregen lange schon unterspült, vom schleichenden Alter allmählich zermürbt sein –, ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 444-477.: Zwölfter Gesang

Vergil/Epos/Aeneis/Sechster Gesang [Literatur]

... der Held hier, auch Eriphyle – traurig enthüllte sie die ihr vom rächenden Sohne geschlagnen Wunden –; Euadne, Pasíphaë dann und Laodameia, weiter ... ... war er zerfleischt und grausam entstellt, insbesondre im Antlitz, abgehauen die Hände, vom Haupte geschnitten die Ohren, gräßlich und schmachvoll verstümmelt die Nase. ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 268-298.: Sechster Gesang

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

... gleich unbändig in Zorn und in Wassern Riß ich vom Walde den Wald, vom Gefilde hinweg das Gefilde, Und mit der Stätte die nun erst unser ... ... genaht und gebückt durch die niedrigen Pfosten getreten, Hieß sie der Greis ausruhen vom Weg auf gebotenem Sessel, Darob rohes ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch

Vergil/Epos/Aeneis/Siebenter Gesang [Literatur]

... gekommen, tätig das Unheil zu steigern. Sie flog auf das Stalldach, vom Firste gab sie das ... ... mit Schwertern sich nieder; Waffen, gezückt erst vom Zufall, triefen stets weiter vom Blute. Sollen der wackre Sprößling der ... ... aufs neue sich Beute zusammen und lebten vom Raube. Priester und Feldherr zugleich, so kam von den ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 298-325.: Siebenter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon