Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Zweiter Band/Das Fähnlein der sieben Aufrechten [Literatur]

... , sondern auf Aristokraten und Jesuiten, auf Verfassungsbrecher und Volksverräter Jagd machte. Bis ... ... Hierauf erfolgte eine allgemeine Stille, nur unterbrochen durch kurze Äußerungen, wie »Das läßt ... ... hingehagelt in der niedern Stube kreuz und quer auf Stühlen und Bänken und hingen die ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 241-312.: Das Fähnlein der sieben Aufrechten

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Hadlaub [Literatur]

... sorgfältig teilte er ihm alle aufgefundenen Abweichungen und Zusätze zur Entscheidung mit; für den ... ... Norden zog, breitete sich ins Blaue hinaus über Zürich-, Thur- und Aargau ... ... das sie dort eingesperrt hatte, zu untersuchen und unter Umständen loszulassen. Nicht vom Treppensteigen, sondern ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 23-109.: Hadlaub

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

... verwettertes Gespräch unterbrechen, denn würdest du auch zur Tür hinausgeworfen, so würdest ... ... daß sie mit ihren nach Gemälden und Zeichnungen studierten und tausendmal vor dem Spiegel versuchten ... ... der lebhafte Geist, das regbare Gemüt zur Blüte und Frucht reifen läßt. Mehrenteils verrät ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... in seinem und daß die drüben verführerisch zum Ankauf ausgestellten antiken Herrlichkeiten ebensowenig wie ... ... dorthin verneigend, einen langsamen Reigen aufführten, und auch unten auf dem Erdboden, schien's ... ... , gelegentlich uns zur Abwechslung auch knufften und pufften, anders ausgesehen ...

Volltext von »Gradiva«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... dafür belohnt. Er bekam gute Kleidung und trug ausgezeichnete Waffen, zwei Dinge, welche ... ... schmalen Raum zwischen Mauer und Wohnhaus früher geschmückt und den Bewohnerinnen eine Erholung ... ... , mich über Deine Gegenwart und Mithülfe zu freuen und dabei die Ansicht zu ...

Volltext von »Leïlet«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... Fall, mit denen die Schieferplatten auf Belattung und Verschalung aufgenagelt sind. Und wo ... ... , mit einem Blicke an dem rührenden unbedingten Vertrauen üben würde, das aus des ... ... den Gang, die Hausflur hindurch, durch Stuben und Kammertür. Ein Nachtlicht, vom ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch [Literatur]

... Schlange is, kann sich mein Gefühl unmöglich zu traulicher Sympathie rekonschtruieren. Bleiben Sie mir also ... ... Ellbogen schtatt, worauf man zu den Schultern und Hüften übergeht, welche eene solche pragmatische ... ... 1 Der berühmte Westmann und frühere Forstgehilfe aus Moritzburg in Sachsen. (Siehe Jahrgang ...

Volltext von »Der Schlangenmensch«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

... für sein Gewäsch ›schnelle Veröffentlichung und schleunigste Honorarzahlungzu erbitten. Wir veröffentlichen weder ... ... die ganze Szene mit dem Klingelzug und dem Knüttel auf und vergaß auch die ... ... ich gelernt hatte, meine beiden Augen gut zu gebrauchen und den Lauf der Welt ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Altmodische Leute [Literatur]

... grüne Gittertür, die auf- und zuschlug und durch Sturm und Nacht mit der rollenden Klingel ... ... Natürlich,« sagten die beiden erfreut und rückten ihr Nähzeug zusammen; »da steht bloß ... ... auf einen Zettel, daß Bestellungen oder Besucher um Auskunft zu Herrn Krull, dem ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908, S. 10-67.: Altmodische Leute

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Erste Sammlung/Der schwermüthige Jüngling [Literatur]

... blühenden Handlung gestanden, und nur durch Unglück und den frühen Tod ihres ... ... der schönen Feuerröthe der nun, zu Sehnsucht und Hofnung gewordenen Liebe eines jungen ... ... unter der Bürde von Freude, und neuen überwältigenden Gefühlen auf Eduards Arme. Die ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 1, Speier [1783]–1784, S. 1-46.: Der schwermüthige Jüngling

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Erstes Bändchen/Der Streit über das Gnaseg-Chub [Literatur]

... mußte; seine Komplimente wurden häufiger und studierter und eben daher verdächtiger; er ... ... er allein im Lande führte, um durch Hunger und armselige Nahrungsmittel den ... ... , die Ehre an, ihn durch vernünftige Erklärungen vernünftig zu machen. Man gab den ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983, S. 69-75,77-87,89-100.: Der Streit über das Gnaseg-Chub

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

... Faust, stieß die grimmigsten Flüche und Verwünschungen aus und schwur, daß er mir alle ... ... dadurch bekamen die Römer ein günstiges Vorurteil für Mussos Unternehmen, hätten sie auch ... ... es mich tief, daß böse mutwillige Buben Euch und Eure Gesellschaft auf mörderische Weise ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

... Könige von Dännemark allerlei loses Volk umher und verübte Raub und Einbruch; auch sollten drüben nach ... ... , des noch berühmteren Nicolaus Bruhn Bruder und successor, der es liebte, in ... ... meine Ankunft gestöreten Gesang aufs neue anhuben, rauschten auf und flogen fort; denn von ...

Volltext von »Renate«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... von der ganzen kleinmächtigen Menge mit Jubelgeschrei und aufgeworfenen Mützen begrüßt wird. Wie muß ... ... Achfurth. Er läßt Euch freundlichst grüßen. Auch mußte er mir das Versprechen ... ... zum unbedeutendsten Lötrohr herab, und Stück für Stück untadelhafte Ware, so rein und ...

Volltext von »Der Schatz«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... Händen bewegte, während sie selbst unermüdlich Strümpfe und Unterkleider für ihren großen Jungen strickte ... ... geboren hätte, einen gesunden und natürlichen Abzug gefunden, und daß dem kleinen Hans, ... ... uns den Kaffee wärme. Um fünf Uhr pünktlich müssen wir fort.« Marianne ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... vor sich hin, bis er durch neue Begegnungen und Befreundungen jeweils wieder in den ... ... doch den Vorrang vor seinem Korruptionsgebräu unbedingt zugestehen mußte. Und da er mit seinem ... ... ihm in das Bier. Seine Wehmut wurde laut und lauter. Er stieß mit den ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Aquis Submersus [Literatur]

... hohen Turmes war sie von Grund auf aus Granitquadern aufgebaut und beherrschte, ... ... und meinete, ob die nicht um Schutz und Zuflucht anzugehen sei. Katharina nickte ... ... ritt, brach einer von des Junkers Hunden herfür und fuhr meinem Thiere nach den Flechsen ...

Volltext von »Aquis Submersus«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... ? Heilige Zukunft! Du, thu Fürbitte für uns alte Weiber! Wie ... ... Alles schmachtend schmeichelnde Liebkosung, nur Blühen und Duften und Träumen. Die Insel der Sirenen! ... ... Erde hindurch ewige Zeiten und unendliche Räume zu durchmessen. Sie schienen zu ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Leutnant Gustl [Literatur]

... lauter Unsinn mit Amerika und quittieren, und du bist ja viel zu dumm, um was anderes anzufangenund wenn du hundert Jahr alt wirst, ... ... , daß du dir die Uniform ausziehst und durchgehst? Und der verfluchte Hund lacht sich den Buckel ...

Volltext von »Leutnant Gustl«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Giftheiner [Literatur]

... ob die Nähe mit ihrem blühenden, duftenden und jubilirenden Leben für ihn gar nicht vorhanden ... ... das Hänflinggebauer vom Strauche, schlug ein Tuch darüber und schritt brummend davon. ... ... Acht. Grad an einem so wundervollen Frühlingsmorgen wie heut und unter demselben Baume, an ...

Volltext von »Der Giftheiner«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon