... lassen könne, daß er sie nach Grotta Ferrata hinüber transportieren lassen und, wie gegenwärtige Herren, Chirurgen und Ärzte, bezeugen, so viel ... ... stank über alle Beschreibung. Lauter schwarze, halbnackte, bärtige Kerle; wilde, mutwillige Gassenbuben mit spitzen Hüten; wohlbeleibte Minenti, ... ... Theater!« »O Mutter«, rief die Miß, ein Riechfläschchen hervorziehend, »das riecht ja wie in der ...
... nie geglaubt hätte, wenn ich die große, schwere, fremdartige Masse nicht selbst gesehn hätte, so kann ich auch noch, und eben ... ... . Hatten sie nun den Duft eingezogen, so glinzten und gläserten die grünen, widerwärtigen Augen noch grüner. Und bei dieser Gelegen heit ... ... dieser noch eine frohe Stunde zu genießen, da sich der Unruhestifter endlich friedfertig entfernt hatte, als eine neue ...
... eine Menge Bildnisse in ganzer Figur anfertigte, an denen nur das Gesicht und die Hände gemalt waren, alles übrige ... ... tiefsinniger sein als diejenigen des Herrn Proselytenschreibers, da aus diesen ein so artiges Geschlecht menschlicher Geschöpfe hervorging, welches ... ... Weiß es niemand?« »Er ist beinahe dreiundvierzig«, antwortete Figura. »Dreiundvierzig!« sagte Salome; »gut, ich stimme ...
... lernen. Frau von Wahren kam ihnen aus einem artigen Gartensaal entgegen: sie schien vierzig Jahre zu haben, ihre Bildung, Lächeln, ... ... thun, beste junge Hausmamma! – Mein Gemal und ich lasen alle Erziehungsschriften. Natürlich machten wir Schritt vor Schritt Auszüge, so wie etwas mit ...
... das Dorf herum und durch dessen verdeckte Gäßchen, bis er sich Martis Haus und Hof gegenüber befand. Seit mehreren Jahren hatte er ... ... hier ihr Weißbrot holten oder ihren Frühschoppen tranken. Die Wirtin, eine artige und saubere Frau, putzte gelassen und freundlich ihre Kinder heraus ...
... , sagte er, den Sie mir zu ihrer Rechtfertigung anführen; ich weiß, daß Sie noch mehr Betrügerin sind, als er, ... ... Kinn sich verschönerte. Sie hatte aschfarbige Haare, war immer sehr reinlich und sehr artig gekleidet, aber ihr Prunk kam mehr von ihrer Gestalt, ... ... Bei meiner Treue, meine armen Freunde, ihr seyd jünger und artiger als ich, und ich werde euch nie ...
... Frau aus den fremden Landen mitbringen. –« Ernst war aber artig genug, um zu sagen: »Daß er ein teutsches Mädchen wolle, ... ... ihrem elenden Lager ein. Ernst Meindorf gieng langsam, und so in seinen Gedanken vertieft nach Haus, daß er bey dem Auf ... ... ohne daß ihr Herz die geringste Neigung hätte. Er gieng einfach und artig gekleidet, mit einem Schmetterlingsnetz an ...
... Geld verdienen zu können, aus der Haustür herausstürzte, auf die Musiker unbarmherzig losprügelte, und sich folglich das begab, was wir wissen. Daß nun ... ... zu bahnen. Die Fehde gegen den alten wahnsinnigen Toren – jede List erscheint gerechtfertigt, aber – doch! – geliebter Antonio! – laßt Euch durch ...
... lockt die Schwäne heran und füttert sie mit süßem Marzipan.« »Schwäne fressen keinen Marzipan,« fiel Fritz etwas rauh ein, »und ... ... Reich versprochen, meldete sich der artige sanfte Jüngling Droßelmeier und bat auch, den Versuch beginnen zu dürfen. Keiner ... ... am Glasschrank und schaute, in ihre Träume vertieft, den Nußknacker an, da fuhr es ihr wie unwillkürlich heraus ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro