Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Erzählung | Deutsche Literatur 

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Das fremde Kind [Literatur]

... hagern Mann, hinter den er sich versteckte. Felix wurde darüber rot im Gesicht und sprach ganz erzürnt: ... ... fühlte und darauf sprach: »Das wird sich geben!« Es gab sich aber nicht, sondern der Herr von ... ... das ferne Rauschen des Waldstroms zu lieblicher Musik, das Gebüsch rührte sich in ahnungsvollem Säuseln – und bald ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963.: Das fremde Kind
kmay0581

kmay0581 [Literatur]

Mit dem Angesicht nach der untergehenden Sonne gerichtet stand Masuhl fest und aufrecht. ... ... May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹ Mit dem Angesicht nach der untergehenden Sonne gerichtet stand Masuhl fest und aufrecht. ...

Literatur im Volltext: : kmay0581

La Roche, Sophie von/Erzählungen/Moralische Erzählungen/Zweyte Sammlung/Herrn von Wohlheims Geschichte [Literatur]

... die zwey Freyhofische Geschwister, die sich sehr liebten, leicht zusammen kommen und sich immer sehen könnten. Die ... ... Nacht keine Stunde, und viele Tage kämpfte er mit sich selbst, und suchte seine Liebe unter das Joch der Umstände zu ... ... dem Stuhl ihres Vaters geführt, bey dem sich Emilie kniete, und ihr Gesicht verbarg, bis Wohlheim durch die ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen. Sammlung 1–2, Band 2, Speier [1783]–1784, S. 110-155.: Herrn von Wohlheims Geschichte

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... Eurer Gesellschaft zurückführe. Die Tür des Saales öffnete sich und schloß sich wieder. Andrea konnte sich ohne Gefahr aufrichten. Aber die Worte, ... ... so gewaltig zu Herzen, daß er mit höchster Anstrengung sich zu ermannen suchte. Was war es, das dieses Mal ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... nichts wissen und nichts fassen, als daß man sich wiederbesitze, daß man sich ewig so umschlungen halten würde. ... ... an diesem Mädchen eine tüchtige Hausfrau für sich zu erwerben und betrieb seine Absicht um so ernstlicher, da ... ... und Braut, die goldene Kette zwischen sich haltend, dem Sichelflusse zu, wo nun das Kleinod unter stillen Segenssprüchen ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... oder gab es sonstige Geheimnisse, die er zu verbergen suchte? Ganz ungesucht traten diese Fragen an mich heran, und wenn ... ... doch nicht auf uns zu, sondern hielt sich immer in vorsichtiger Entfernung, und als ich mit meinem Rohre jetzt ... ... Blitz der Ueberraschung zuckte über ihr erbleichendes Angesicht, und mit unsicherer, ja zitternder Stimme hauchte sie: ...

Volltext von »Leïlet«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... Plätze brauchen.« Der Diener verneigt sich höflich und wendet sich zum Gehen. Frau v. Magnussen ruft ... ... Durch Wochen und Monde verzehrte Charlotte sich in Sehnsucht nach dem erlösenden Wort, das nicht kommen wollte, ... ... beklommener wurde er, und am Ende zog auch sie sich scheu in sich selbst zurück. Sie liebte ihn, liebte ihn ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... weiß nach wie langem unbewußten Umhersuchen, sich in so seltener, vielleicht noch nie dagewesener Weise begegnen und ... ... wenn man will, augenfest zu machen und sich ihrer dauernd zu versichern. Er holte daher, den schwerfälligen ... ... Pfarrer von A...berg fühlte sich daher von der menschenfreundlichen Absicht beseelt, sich selbst seinem Freunde als ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... Das Beil war rostig. Der Finger verdickte sich. Schon zeigten sich alle Symptome einer geschwollenen Blutwurst. Der Dokter ... ... hat er Geld und Zeit, flugs schruppt er sich und macht sich schmuck, daß man kaum noch ... ... schnüffelte an allen Bildern herum und suchte nach Zweideutigkeiten, um sich sittlich zu entrüsten. Man nannte ihn den ...

Volltext von »Eduards Traum«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... Berge geschickt, um die Gegend abzusuchen. Ich werde diese Leute aufsuchen und sie hierherführen, um Euch zu ... ... und gähnend die schlanken Glieder streckte, als befände er sich in der sichern Mitte der Seinen und nicht in einer so lebensgefährlichen ... ... es in der Gegend wieder sicher ist.« Die Zuversicht, mit welcher die Worte gesprochen wurden, machten ...

Volltext von »Der Gitano«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... sagte sie tonlos, mit weitgeöffneten Augen vor sich hinstarrend, »er will sich scheiden lassen.« Lorenz war fast ... ... Sie starrt Käthe gerade ins Gesicht. Im nächsten Augenblick fühlt sich Käthe von ihren Armen umschlungen. ... ... Ethik macht! Er lacht gezwungen auf. Nein, Eifersucht ist der Grund, Eifersucht auf Käthe, die sie ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... Wege Stehenden weit ab von sich und wollte das Weite suchen, als sich ihm ganz unerwartet ein ... ... Scalp des weißen Häuptlings vertheidigen müssen!« Die Kommenden nahten sich mit sichtbarer Vorsicht; es waren ungefähr ein halbes Dutzend Ogellalla's, ... ... so viel Hitze, daß er sich nicht daran setzen kann, um sich zu wärmen.« Ich hielt ...

Volltext von »Old Firehand«.

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Novelle [Literatur]

... die junge Dame, und auf so viel lächelnden Gesichtern zeigte sich das entschiedene Behagen, zu sehen, daß die erste Frau ... ... fürstliche Oheim, wenn schon bequemer, ließ sichs gefallen und wollte sich doch auch nicht unkräftig zeigen; die ... ... wir kennen, und kaum war Honorio, sich besinnend, aufgestanden, als sie sich heulend und schreiend über den Leichnam ...

Volltext von »Novelle«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Oelprinz [Literatur]

... gesehen: Der Erdbohrer war auf Oel getroffen und da es in der Nähe unvorsichtiger Weise Licht gegeben hatte, so war der aufsteigende Petroleumstrahl und mit ihm ... ... immer neue Entzündungspunkte. Die Fluth des hochaufsprühenden Brennstoffes breitete sich mit unglaublicher Raschheit über das ganze obere Thal aus und hatte ...

Volltext von »Der Oelprinz«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... Erde scheint die Blätter in sich zu saugen. Sie nährt sich ja davon. Das ist nun mein ... ... der Nacht vorangehen. Abends, wenn die Fluth sich zurückgezogen, dann spiegeln sich die Sonnenreflexe in dem leise verrinnenden Wasser ... ... Hirn, das denkt – Großmutter Psyche. Psyche, sagte er, er weiß also, weß Art ich ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... 's gern!« rief der Bauer und sein Gesicht klärte sich auf. »Gelt ja? Ich bin ein Teufelskerl. ... ... Aha! dacht ich. Das trifft sich gut! Dies ist sicher die Fremdenkammer! und wollte mir's ... ... Sie machten eine Pause, lehnten sich auf ihre Spaten und sahen sich um; und jetzt bemerkt ich ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Im Sonnenthau [Literatur]

... über die Grenze hinüber nach Breitenbach gerichtet ist. Eure Ansicht hat sich schon so oft als praktisch ... ... und verließen nun den verhängnißvollen Ort, ohne an ihre frühere Absicht, sich Sonnenthau zu holen, mehr zu denken. ... ... bekleideten Stein, welcher auf einer unsichtbaren Rolle lief, aber sich fest in die Schluchtwand einlegte. Er zog ...

Volltext von »Im Sonnenthau«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... zu versetzen; aber die Herren zeigten sich außerordentlich mitteilsam; sie freuten sich sichtlich, wieder einmal mit einem gebildeten ... ... der Basch Tschausch war es wieder, der sich an den Pfirsichbaum zu schleichen und der Zündschnur Feuer zu geben hatte ... ... zuerst auf. Wir beide hatten es übernommen, den Pfirsichbaum zu untersuchen und die zweite Zündschnur zu befestigen. ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... Tür des erleuchteten Zimmers weit hinter sich offen lassend. Das sorgenvolle Gesicht des alternden Mannes glättete sich, als er das Mädel vor ... ... bloß ihr Vater, und der, den sie sich ausgesucht hatte, konnte sich sehen lassen. Hübsch und jung war er ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... eine höhere Töchterschule schicken zu können –« Ilses Gesicht verklärte sich. »In meine alte, liebe Schule, Mutter?« ... ... Nur Alexandra blieb einsilbig und in sich gekehrt. Ihre Gedanken beschäftigten sich abwechselnd mit den schweren Opfern, ... ... bleiben? Warum nicht auch an sich dies liebenswürdige Wunder sich vollziehen lassen? Sie hob den schön ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon