Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

Georg Büchner Lenz Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die ... ... es allen notwendig, daß er da war; er gehörte zu ihnen, als wäre er schon längst da, und niemand frug, ... ... den Tönen summte. Er erzählte, wie er eine Stimme im Gebirge gehört und dann über den Tälern ein ...

Volltext von »Lenz«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb [Literatur]

Georg Heym Der Dieb Ein Novellenbuch

Volltext von »Der Dieb«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... ihn ein Gefühl, sie habe der Zoë-Gradiva angehört, das Gewand derselben am Halse geschlossen gehalten. Dann aber war diese die ... ... wahrscheinlich es sein mochte, fehlte doch der unumstößliche Beweis, daß die Spange ihr angehört habe und daß sie es gewesen sei, die man in ...

Volltext von »Gradiva«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... die ihn leise herunterrief. Er gehorchte, nachdem er einen letzten Blick auf das schöne Weib geworfen, das immer ... ... bildend und jedem die Wehr vorhaltend, der, ohne zum Großen Rat zu gehören, in das Innere Einlaß suchte. Denn oben in der weiten Halle, ... ... Euer Gnaden. Ihr könnt abtreten, Samuele. Der Jude verneigte sich gehorsam und verließ das Zimmer. Nach ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... sein nennen konnte, sich aus der gehörigen Entfernung anzueignen, und zu diesem Zwecke hatte er seinen Butzengeiger mitgenommen. Unser ... ... eben mit seinem kritischen Geschäft zu Ende kam, hatte noch den herzbrechenden Ausruf gehört, und sah noch die beiden langen, steifen, hageren Gestalten um die ... ... zu dem Neubau desselben, den die Oberschulbehörde nach Jahr und Tag anordnen mußte, an diesem Tage der erste ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

... von der ich so viel Rühmliches und Wunderbares gehört hatte, daß ich den Entschluß faßte, sie aufzusuchen. ... ... Antwort. »Zu denen, die das nicht wissen, gehöre auch ich. Dahingegen mein Großvater, der hat mir oft gesagt, daß ... ... beschloß Freund Eduard die Geschichte seines Traumes. Mit der größten Nachsicht hatten wir zugehört. Wir erwachten aus einer Art peinlicher Betäubung, in die ...

Volltext von »Eduards Traum«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... überwältigenden Blick auf die beiden Männer, welche herzutraten, um dem Befehle zu gehorchen, daß sie unwillkürlich stehen blieben und ihren Gebieter unentschlossen ansahen. »Wer ... ... der Erstaunte, welcher vorhin in der Hitze des Gefechtes die kurzen Worte nicht gehört hatte, welche der Gitano mit dem Colonel ...

Volltext von »Der Gitano«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... starken und schönen Natur, wie jene rothe Baumgruppe; zu denen würde sie nie gehören. Sie wurde irre an Allem. Sie wußte nicht mehr, was ... ... hinab zur fin de siècle -Frivolität. Ob nicht zu beiden Sprüngen Muth gehörte? Ob sie den Muth finden würde – hinauf? ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... . Ja, in diese Natur gehören Götter, Priester und Traumgestalten. Selbst seine Thiere haben einen mystisch träumerischen Zug ... ... als wüßte ich, wem der Kopf, der auf der Bildsäule fehlte, gehörte, und ich hätte es nur vergessen. Ich suchte nach dem Kopf in ... ... ist ganz gewiß nicht unsere Pflicht, z.B. die Pflicht, dem Gatten anzugehören, auch wenn unsere Natur sich dagegen ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... die sie genommen hatten. »Gott hat es gehört! Gott hat es gehört!« sagte er, indem ... ... ich alles habe, was dazu gehört.« »Und was gehört dazu?« »Hast du Rum oder ... ... Lästerungen sagen: ›Gott hat es gehört! Gott hat es gehört. Er wende es zu unserem Heil und ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der kleine Vagabund [Literatur]

... Kaum hatten die Kinder des Knaben Ruf gehört, als sie mit dem freudigen Gruße: »Ach, der ... ... jetzt auch, was du werden sollst! ich habe zugehört, wie sich die Mutter mit dem Bürgermeister über dich besprach. Du wirst ... ... Frau Martha, Ihr gebt Eure Zustimmung?« Alle hatten ihm schweigend und erstaunt zugehört, nur Gretchen schmiegte sich an ihn und sagte leise: ...

Volltext von »Der kleine Vagabund«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... ich mich verheirathe. Ich vermöchte keiner Andern als Ihnen anzugehören und kann doch auch keine ernste Verbindung ohne ihren Rath eingehen. Ich ... ... vor, und noch viel stärker Dankbarkeit und Anhänglichkeit. Ich wurde nicht gehört. Ich bin nicht vergeblich ein Weib geworden, Alvaro: Sie ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Keyserling, Eduard von/Erzählungen/Schwüle Tage [Literatur]

... und fürchteten für die Wintersaat. Im Garten begannen die Stockrosen und Georginen zu blühen und es roch nach Himbeeren und Pflaumen. Blauer Dunst lag ... ... . Die kurze Oberlippe zuckte hochmütiger denn je. »Gut, ja. Ich gehorche dir, du siehst es«, begann sie. ... ... »Bleib noch ein wenig, Bill, wenn du nicht zu müde bist.« Gehorsam setzte ich mich wieder. Der ...

Volltext von »Schwüle Tage«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Der arme Spielmann [Literatur]

... , daß das Kanzleipapier sei und nicht: mir gehöre, zu Hause aber hätte ich welches, das mein wäre, davon wollt ... ... neulich von mir Papier begehrt, als keines zur Hand war, das mir gehörte. Nun habe ich welches von Hause mitgebracht und – damit hielt ich ...

Volltext von »Der arme Spielmann«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Unüberwindlich [Literatur]

... »Doktor Costa habe es ausdrücklich so angeordnet,« und lief dann in dem grauen Herbstnebel ein paar Straßen auf und ... ... nach Marthas Brief und las ihn. Er hatte nichts anderes erwartet. Diese Frau gehörte nicht zu denen, die ohne weiteres wieder in die neu ... ... sie einander vorbestimmt seien, Seele und Leib sich ergänzend, zueinander gehörig! Nein, nur das nicht! ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 89-131.: Unüberwindlich

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Amsenhändler [Literatur]

... der Brust, schüttelte sie aus Leibeskräften und schrie: »Halt, aufgehört, aufgehört! Warum blast Ihr nicht mit, Ihr beiden Himmelhunde?« Die ... ... »Auf Schloß Gartow, welches der Bernstorffischen Familie gehört.« »Ja; es gehört jetzt dem Andreas Gottlieb von Bernstorff, der ...

Volltext von »Der Amsenhändler«.

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

... habe sogar ihm zu Gefallen ein mir sonst ganz unnötiges Kollegium mitgehört.« Karl lachte ganz trocken. »Solange Sie dort waren«, fuhr ... ... auch, wie ich heiße?« sagte die Frau von Brenkfeld in Verlegenheit, das Ungehörige ihrer Frage nicht bedenkend. Der Fremde ward ... ... , die ganze Familie ist vor lauter Geist und Schwächlichkeit ausgebrannt wie ein Meteor, bis auf ihn und eine ...

Volltext von »Ledwina«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... abzulocken, und sprach mit ihm. Gewiß! Hätte er sie weinen gehört, gehört, wie immer süßer und inniger sie schmeichelte und bat, die ... ... »Es hat in den Turm von Sankt Georg geschlagen! Fort nach Sankt Georg! Jo! Hilfe! Feuerjo! Auf Sankt Georg! Jo! Feuerjo! Auf ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Barthli der Korber [Literatur]

... e Gendarm recht a, und dann wirst du Gott danken, daß er es geordnet, daß du der Barthli geworden und nit e Krott oder e Gendarm. ... ... sich zu waschen, von wegen, ich habe immer gehört, wenn ein Gendarm ein Meitschi lang ansehe, so werde es ...

Volltext von »Barthli der Korber«.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Der Mantel [Literatur]

... Büros verbreitet hatte, die alte Kapuze habe aufgehört zu existieren. Sämtliche Kollegen eilten herbei, um Akakis prachtvollen ... ... Persönlichkeit durch ihre guten Beziehungen die Sache bei den Behörden schneller betreiben könnte. In seiner Verwirrung entschloß sich Akaki, diesen Rat ... ... an den Tag zu legen, denn die zehn Beamten, die seinem Befehl zu gehorchen hatten, fürchteten ihn ohnehin schon genug. Sowie sie ihn ...

Volltext von »Der Mantel«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon